Fahrschule Praxis – die neusten Beiträge

Führerschein schalt- und Automatik?

Bei mir ist es so, dass ich schon mehrere Fahrten mit einem Schalt Wagen gemacht habe (klasse B) und in der Praxis nicht bestanden habe. Dann hat mein Fahrlehrer mir empfohlen auf Automatik umzusteigen. Danach hab ich ihn gefragt, ob man wenn man die Prüfung in Automatik macht, ob man dann trotzdem nachdem man den Führerschein hat, einen Schalt Wagen fahren darf.

Da war er sich zuerst unsicher. Dann hatte er nachgefragt und irgendjemand aus der Fahrschule meinte, dass im Führerschein Automatik stehen wird und ich aber noch ein Extra Brief dazu bekomme, wo drin steht, dass man Schalt Wagen fahren darf.
Und jetzt hab ich Angst, dass wenn ich mit dem Automatikwagen anfange und die Prüfung dann geschafft habe, dass ich nur Automatik fahren darf obwohl ich danach auch Schalt nagen fahren möchte.Außerdem ist es ja jetzt ein ganz anderer Führerschein als Klasse B.

Was denkt ihr darüber hat jemand von euch Erfahrungen oder arbeitet in einer Fahrschule?

Im Internet hab ich mich auch schon informiert und da steht halt manchmal, dass man auch Schalt Wagen fahren darf und dann steht bei einigen Seiten, dass man es nicht darf und ich weiß nicht was ich glauben soll, weil ich sehr verunsichert bin und nicht extra Geld rausschmeißen möchte.

Auto, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Praktische Prüfung wegen dummen Grund durchgefallen?

Hallo. Ich bin zum zweiten Mal die praktische Prüfung durchgefallen. Das erste Mal war es ein verständlicher Grund: bei einem Einfädelungsstreifen in eine Kraftfahrstraße gab es zu viele Autos, wenig Möglichkeiten zum einfädeln. Am Ende musste ich am Ende des Einfädelungsstreifen anhalten und bin durchgefallen.

Heute bin ich das zweite Mal durchgefallen und es ist mir einfach unergründlich warum. Die Prüfung hat angefangen und am Kreisverkehr musste ich die 3. Ausfahrt nehmen. Es hat geregnet und meine Fensterscheiben waren nass sowie die Spiegel links und rechts. Ich bin mit maximal 30km/h in zum Kreisverkehr und ganz plötzlich fährt dieser Mercedes mit bestimmt 50km/h in den Kreisverkehr rein. Da es eine ganz blöde Stelle ist und die Witterungsverhältnisse "schei@e" war, hab ich Ihn nicht gesehen. Er war plötzlich einfach da!!! Und ich bin mit der Nase schon im Kreidverkehr gewesen aber weil er durch seine hohe Geschwindigkeit schon vor mir im (kleinen) Kreisverkehr war hatte er somit vorfahrt. Es war dann so, dass ich und meine Fahrlererin zeitgleich gebremst haben. Ich bin somit durchgefallen weil es ja "gefährlich" wurde und obwohl er mir recht gab mit dem Regen, der Nassen Scheibe und dem idiotischen Fahrer, war es dennoch meine Aufgabe auf alles gefasst zu sein.

Ich bin keine Minute gefahren und ich hasse es wegen sowas durchgefallen zu sein!!! Eine praktische Prüfung kostet fast 400 Euro. 130 Euro TÜV Gebühren und 250 Euro für die Fahrschule....

Ich versteh einfach nicht warum das Grund genug sein sollte jemand durchfallen zu lassen. Weil wie gesagt: Dadurch das die Fenster nass waren hat man kaum was gesehen und der idiotisch Mercedes Fahrer war einfach zu schnell und dennoch bin ich schuld...

Ich bin so demotiviert, weil man wegen jedem scheiß durchfallen kann und auf der anderen Seite ist es noch sau teuer...

Führerschein, Fahrschule Praxis

Wie haltet ihr eine Geschwindigkeit konstant ein? (Automatik, Tempomat ausgeschlossen)?

Hey,

ich hätte eine Frage zum Thema Geschwindigkeit konstant einhalten.

Angenommen ihr fährt innerorts auf einer Hauptstraße die Maximalgeschwindigkeit von 50 und diese darf nicht überschritten werden: Wie haltet ihr eine bestimmte Geschwindigkeit konstant genau auf 50 ein?

Bei mir springt die Zahl auf dem Anzeiger immer ein paar Km hoch und runter, wenn ich leicht abbremse werde ich langsamer und wenn ich den Fuß auch nur ein bisschen aufs Gas drücke, bin ich schon bei 55 km/h und dann wieder zu schnell. Gibt es dafür einen Trick, wie man konstant sauber fährt (Tempomat natürlich ausgeschlossen).

Ich habe gemerkt, wenn man den Fuß vom Gaspedal nimmt, fährt das Auto von alleine. Sollte ich vielleicht langsam auf 50 beschleunigen und wenn ich die 50 erreicht habe, den Fuß vom Gaspedal nehmen oder "springt" ihr immer hin und her zwischen Bremse und Gaspedal? Ich habe dafür kein Gefühl und solche Ratschläge wie "Du musst das fühlen" bringen mich nicht weiter. Ich kann schlecht verkrampft da sitzen und ständig darauf achten, dass mein Fuß sich nicht um 1mm bewegt, wenn ich mich auf Schilder, Fahrstreifen nicht überfahren etc. konzentrieren muss.

Hat jemand gute Tipps? Wäre euch so dankbar.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrzeug, Automatikgetriebe, Fahrschüler, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Automatik, Fahrschule Praxis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule Praxis