Es regnet relativ stark und die zweite fahrstunde beginnt in knapp 2 std wird das fahren dann anders?
3 Antworten
Ich gehe mal von PKW aus. Das ist überschaubar. Du hättest halt z.B. die Gefahr von Aquaplaning. Diese Gefahr ist aber vor allem bei höheren bzw nicht angepasstem Geschwindigkeiten gegeben. Zum einen wird man da in der zweiten Fahrstunde meist nicht rankommen und zum anderen wird der FL i.d.R. dafür sorgen, dass es gar nicht erst zu dieser Gefahr kommt.
Nicht mit voller Wucht durch Pfützen, insbesondere nicht wenn z.B. am Fahrbahnrand Fußgänger stehen.
Bei massivem Regenschauer kommt es mal vor, dass die Sicht beeinträchtigt ist und man die Geschwindigkeit reduzieren oder in Extremfällen anhalten muss. Letzteres habe ich allerdings nur einmal erlebt. Da war es wirklich massiv und der Scheibenwischer brachte quasi nix mehr. (Ging quasi allen anderen Fahrern damals auch so).
Also eher eine Extremsituationen 😂
Ich hatte damals alle meine Motorradfahrstunden bei Regen, das war nochmal was ganz anderes. Aber auch gut machbar.
Ja Du musst damit rechnen, dass der Scheibenwischer an geht und auch das Licht.
Falls der Fahrlehrer fragt. Die Bremswege werden länger.
Aber es gibt auch gute Seiten. Weniger Radfahrer auf der Straße. Und die Fußgänger sind auch etwas weniger.
Ja, das Cabriodach muss geschlossen werden und Scheibenwischer an.