Fahrschule Praxis – die neusten Beiträge

Wie haltet ihr eine Geschwindigkeit konstant ein? (Automatik, Tempomat ausgeschlossen)?

Hey,

ich hätte eine Frage zum Thema Geschwindigkeit konstant einhalten.

Angenommen ihr fährt innerorts auf einer Hauptstraße die Maximalgeschwindigkeit von 50 und diese darf nicht überschritten werden: Wie haltet ihr eine bestimmte Geschwindigkeit konstant genau auf 50 ein?

Bei mir springt die Zahl auf dem Anzeiger immer ein paar Km hoch und runter, wenn ich leicht abbremse werde ich langsamer und wenn ich den Fuß auch nur ein bisschen aufs Gas drücke, bin ich schon bei 55 km/h und dann wieder zu schnell. Gibt es dafür einen Trick, wie man konstant sauber fährt (Tempomat natürlich ausgeschlossen).

Ich habe gemerkt, wenn man den Fuß vom Gaspedal nimmt, fährt das Auto von alleine. Sollte ich vielleicht langsam auf 50 beschleunigen und wenn ich die 50 erreicht habe, den Fuß vom Gaspedal nehmen oder "springt" ihr immer hin und her zwischen Bremse und Gaspedal? Ich habe dafür kein Gefühl und solche Ratschläge wie "Du musst das fühlen" bringen mich nicht weiter. Ich kann schlecht verkrampft da sitzen und ständig darauf achten, dass mein Fuß sich nicht um 1mm bewegt, wenn ich mich auf Schilder, Fahrstreifen nicht überfahren etc. konzentrieren muss.

Hat jemand gute Tipps? Wäre euch so dankbar.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrzeug, Automatikgetriebe, Fahrschüler, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Automatik, Fahrschule Praxis

Fahrstunde Problem bei Gebühr?

Hallo. Meine Fahrschule hat mir heute die Termine für vier weitere Fahrstunden mal 90 Minuten und für die praktische Prüfung geschickt.

Bei meiner Fahrschule bezahle ich normalerweise immer direkt nach jeder Fahrstunde. Das gefällt mir, weil ich so unnötige Fahrstunden vermeiden kann, falls ich mich schon sicher fühle und weitere Stunden stornieren möchte.

Heute haben sie mir aber in einer E-Mail ohne weitere Erklärung "sofort" die Bezahlung aller Beträge gefordert und sogar angedroht, dass die Prüfung sonst nicht stattfinden wird. Ich würde gerne nach dem Grund fragen, habe aber gleichzeitig Angst, dass sie sich über meine Frage ärgern und mich dann benachteiligen, z. B. den Prüfungstermin absagen oder mir mehr Fahrstunden vor der Prüfung aufdrängen.

------------------------------Email von Fahrshule-------------------------------------------

dein Termin für die praktische Prüfung ist bestätigt. Anbei findest du deine -bevorstehenden Fahrstunden sowie deinen Prüftermin.

Bitte bezahle alle noch offenen Beträge, inklusive der noch geplanten Fahrstunden und der Prüfungsgebühr sofort, sonst kann deine Prüfung nicht stattfinden.

Solltest du direkt vor der Prüfung KEINE Fahrstunde mehr haben, treffen wir uns direkt auf dem TÜV-Gelände.

Ohne Rückmeldung gelten die geplanten Termine automatisch als bestätigt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe zwei Fragen:

  1. Was wäre die beste Reaktion darauf? Soll ich einfach tun, was sie sagen, oder versuchen, zu verhandeln?
  2. Auf der Rechnung der Fahrschule steht "Erstprüfung" 180 EUR. Anscheinend ist das die Gebühr dafür, dass der Fahrlehrer mich bei der praktischen Prüfung begleitet. Ist das verpflichtend? (Die Gebühr der Praktische Prüfunh in der Höhe von 30 EUR an den TÜV habe ich separat schon bezahlt.)"

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Prüfung, Führerschein, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Ich komme mit der Kupplung nicht klar?

Ich habe vor kurzem mit meinen ersten Fahrstunden angefangen, und am Anfang muss ich ja 10 Stunden Schalter fahren. Aber irgendwie komme ich mit der Kupplung nicht klar, und ich dachte auch am Anfang dass es eigentlich normal sei weil ich ja fahranfängerin bin, was aber nicht bedeutet dass ich mir keine Mühe geben würde. Jedoch nach der vierten Stunde wurde ich plötzlich von meinem fahrlehrer angeschrien, und er sagte mir dass er seit über 50 Jahren Fahrlehrer ist und sowas wie bei mir noch niemals erlebt hat. Er Sagte mehrmals dass ich kein Gefühl habe für die Kupplung, mit dem Schalten nicht zurecht komme und nun frage ich mich ob es wirklich an mir liegt oder am Fahrlehrer. Und dass er sowas seit 50 Jahren nicht erlebt hat, hatte auch auf Ernst gesagt. Ich denke nicht dass er das aus Wut ausgesagt hat.

Wir haben die Fahrstunde frühzeitig beendet und er hat sich entschuldigt für den Ausraster. Ich habe erst fünf schalterstunden offiziell durchgeführt, was bedeutet dass ich noch fünf weitere bräuchte. Er sagte aber dass ich doch lieber auf den Automatik umsteigen soll weil ich das niemals lernen werde mit der Schaltung.

Meine Frage ist nun ob jemand eine ähnliche Erfahrung hat und mit Schaltung überhaupt nicht zurecht kommt, ich mache mir jetzt nämlich Sorgen ob ich überhaupt im Straßenverkehr geeignet bin, denn sowas zu hören ist wirklich verletzend. Wie schlimm muss ich denn bitte gefahren sein dass mein fahrlehrer sowas seit 50 Jahren nicht mehr erlebt hat.

Führerschein, Kupplung, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Kleine Geschichtsstunde :)

Ich war 16 wollte meinen A1, B und musste von den Eltern her den T-Führerschein machen. Ich hatte daher drei Fahrlehrer für die drei Scheine. Ich bin eigentlich kein schlechter Schüler, aber trotzdem hat das komplett gereicht um mir jeglichen Spaß am Fahren für die nächsten Jahre zu nehmen.

A1: Erste Fahrstunde mit dem eigenen Moped. Der Fahrlehrer verlässt mit mir das elterliche Grundstück fährt mit mir auf den nahen Übungsplatz. Die ersten drei Fahrstunden ohne größere Zwischenfälle, in der vierten macht er jedoch den Fehler mich anzubrüllen (was mich noch nicht wesentlich gestört hätte, es kann mir ja auch einiges passieren, während ich fahre) und mich tatsächlich zu beleidigen bis zum geht nicht mehr. Im Laufe der Fahrstunden hat man gemerkt, dass er sich einen Spaß daraus macht mir, mit eh schon immer sehr engem Nervenkostüm, Angst zu machen. Generell ist es so, dass wenn man mich beleidigend anbrüllt, bei mir alle Schotten dicht machen und ich geistig komplett abschalte.

B: Fahrlehrer wird das in der ersten Stunde erzählt, dass er mich zwar abhalten soll, wenn nötig auch mit härteren Ton, einen Unfall zu bauen, aber er auf keinen Fall beleidigend werden darf, weil ich ehrlich komplett, also wirklich komplett mein Hirn herunterfahre, wenn er das tut. Es läuft leider genauso: Jede Fahrstunde geht solange gut bis er sich aus irgendeinem Grund drüber auslässt, dass ja meine Generation mit solchen komplexen Dingen wie "Smartphones" umgehen kann, jedoch zu "unfähig" sei im Berufsverkehr zu fahren.

T: Der war der Schlimmste. Wieder gesagt "Bitte tuen Sie das nicht!!". Der Typ war jedoch ein kompletter Choleriker und hat mich dann von Stunde 1 an angebrüllt: "Und wie ich überhaupt nachts den Weg vom Bett zum Klo finde ohne mir das Genick zu brechen, ob ich der dümmste in meiner Klasse bin, etc. pp."

N paar Kumpels wollen jetzt die Aufstiegsprüfung zum A2 zusammen machen und haben eben mich auch gefragt. Ich find die Idee nichteinmal schlecht, aber mich grußelt es davor, wieder an so einen Choleriker-Arsch zu kommen.

Ich wollte jetzt eigentlich bloß mal anonym in die Runde fragen, ob denn das der Normalzustand ist?



Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Fahrschule Praxis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule Praxis