Ist es schlimm wenn man in der führerscheinprüfung langsam fährt?

11 Antworten

Du darfst nicht permanent grundlos langsamer fahren als vorgeschrieben. Du bist dann ein Verkehrshindernis, ziehst Schlangen hinter dir her und provozierst u. U. gefährliche Überholmanöver. Klar, dass so jemand keine Fahrerlaubnis bekommt.

wenn du bei Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit (oder geringfügig darunter) "immer Fußgänger übersiehst" bist du eigentlich noch nicht reif dafür, selbstständig am Straßenverkehr teilzunehmen.

StVO Paragraf 3 (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern

Mangelnde Fahrzeugbeherrschung oder Überforderung mit dem Verkehr sind schon triftige Gründe, leider auch dafür, Dir keine Fahrerlaubnis zu erteilen.

Naja man sollte ungefähr so schnell fahren, wie erlaubt. Bei der Prüfung auch gerne 5-10km/h langsamer, aber nicht noch langsamer.

Wenn Du trotzdem ständig andere Verkehrsteilnehmer (Fußgänger) übersiehst, solltest Du Dir überlegen ob Du wirklich ein Kraftfahrzeug führen willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jein - wenn Du etwas langsamer/vorsichtiger fährst als es die Geschwindigkeits-begrenzung erlaubt, ist es kein großes Problem, wenn Du aber zB auf einer Landstaße auf der 70km/h erlaubt sind, nur knapp 50km/h fährst, dann wirst Du leicht zum Verkehrshindernis, denn es gilt auch das Gebot, das man sich dem fließenden Verkehr anpassen muß - wünsche Dir trotzdem viel Glück für morgen und wünsche Dir, das Du die Prüfung bestehst