Fahrschule Praxis – die neusten Beiträge

Führerschein Probleme -kommt mein Führerschein jemals?

Ich habe ein Problem: Ich habe vor über einem Jahr mit meinem Führerschein angefangen (mit 17 ½ Jahren). Ehrlich gesagt, habe ich mir schon bei den Theoriestunden viel Zeit gelassen. Als ich alle Stunden abgeschlossen hatte, wollte ich meinen Theorieprüfungstermin vereinbaren. Ich habe bei der Fahrschule angerufen, und der Chef meinte, dass ich vorher ein paar Fahrstunden machen sollte und ihn anschreiben solle. Das habe ich getan, aber keine Antwort erhalten.

Nach einem weiteren Anruf wurde ich schließlich von meinem damaligen Fahrlehrer kontaktiert, und wir haben mit den Fahrstunden begonnen. Von einer Prüfung war jedoch keine Rede, und ich musste dem Chef drei Mal anschreiben, bevor er überhaupt reagierte. Ich hatte von Freunden gehört, dass man den Prüfungstermin etwa zwei Wochen vorher erfährt, und war deshalb der Meinung, dass ich noch keine Prüfung geplant habe. Plötzlich schrieb mir mein Fahrlehrer an einem Donnerstag um 23 Uhr, dass ich am Montag meine Theorieprüfung hätte. Ich war völlig überfordert, weil mir nur drei Tage zum Lernen blieben. Letztlich hatte ich einen Fehlerpunkt zu viel und bin durchgefallen.

Bei der zweiten Prüfung wurde mir der Termin zwei Wochen vorher mitgeteilt, und ich habe sie im Juli bestanden. Jetzt ist es fast Dezember, und ich habe schon viele Fahrstunden absolviert, darunter auch alle Pflichtstunden. Zwischenzeitlich musste ich meinen Fahrlehrer wechseln. Mein vorheriger Lehrer hatte den Ruf, sehr streng und einschüchternd zu sein. Man sagte mir, ich würde mich nicht weiterentwickeln, und wir müssten immer wieder von vorne anfangen. Zugegeben, ich bin vielleicht nicht die beste Fahrerin, aber ich denke, dass ich mittlerweile recht gut fahren kann. Eine Freundin von mir musste diesen Lehrer ebenfalls wechseln, weil er meinte, er könne nicht mehr mit ihr arbeiten.

Mein neuer Fahrlehrer hatte allerdings einen Unfall und gibt nun meist nur spontan Termine. Vor den letzten Ferien wurde mir ein Prüfungstermin (indirekt) angeboten, den ich ablehnen musste, da ich in den Ferien fast nie da war. In den wenigen Tagen, an denen ich verfügbar war, hat er mir keinen Termin gegeben. Da es jetzt kälter wird, meinte er, dass bei niedrigen Temperaturen die Motorradprüfungen ausfallen und stattdessen die Autoprüfungen stattfinden würden. Als ich ihn darauf ansprach, sagte er nur, es bliebe alles wie gehabt.

Von Anfang an hatte ich Probleme, weil meine Fahrstunden unregelmäßig waren und oft lange Abstände dazwischen lagen. In einer meiner letzten Fahrstunden lief es meiner Meinung nach gut, und ich habe gefragt, wann ich meine Prüfung machen kann. Daraufhin meinte er, es gäbe keine Prüfungstermine, und falls es welche gäbe, würde er sich melden. (Ich weiß ja bereits, wie unzuverlässig dieses “Melden” funktioniert.)

Ich war völlig verzweifelt, weil mein Führerschein mittlerweile schon 3.500 € kostet und ich kein Ende sehe. Meine Mutter hat schließlich bei der Fahrschule angerufen, und der Chef meinte etwas ganz anderes:

1. Vielleicht sei ich noch nicht prüfungsreif (obwohl mein Fahrlehrer vor den Ferien meinte, dass ich prüfungsreif sei, sonst hätte er mir keinen Termin angeboten).

2. Viele TÜV-Mitarbeiter seien ausgefallen, und auch in meiner Stadt seien drei Prüfer nicht verfügbar.

An den Rest des Gesprächs kann ich mich nicht mehr erinnern.

Ich habe gehört, dass es normal ist, im Dezember keine Prüfungstermine zu bekommen, aber ist das wirklich so? Ich habe mehrmals nachgefragt. Nachdem meine Mutter angerufen hatte, haben wir wieder geparkt geübt, aber ich hatte vergessen, wie es richtig geht. Daraufhin meinte der Fahrlehrer, dass ich das doch vor der Prüfung können müsse. Ich bin eine Person, die viel Übung braucht, damit etwas dauerhaft sitzt, aber die langen Pausen haben dazu geführt, dass ich vieles wieder vergesse. (Technik fragen ist er auch nicht richtig mit mir durchgegangen).

In manchen Fahrstunden läuft es super, in anderen weniger gut. Die Fahrschule zu wechseln, lohnt sich nicht, weil ich die Pflichtstunden bereits abgeschlossen habe und nicht noch mehr bezahlen will. Es gibt Leute, die ihren Führerschein viel schneller schaffen, und ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich muss jetzt mindestens bis Januar weiter Fahrstunden nehmen, weil ich sonst wieder alles vergesse. Ob ich dann endlich einen Prüfungstermin bekomme, weiß ich nicht, da es bisher schon so viele Probleme gab.

Im Januar werde ich bereits 19. Bin ich das Problem? Ist meine Fahrschule unfähig? Oder werde ich einfach nur abgezockt? Bitte gibt mir tips.

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Würdet ihr das Prinzip der Übungsfahrten befürworten?

Hallo Deutschland!

Würdet ihr das Prinzip der Übungsfahrten befürworten in Fahrschulen?

Übungsfahrten (in Österreich): Man darf, als Fahrschüler ohne Führerschein, in ganz Österreich mit dem Auto fahren bzw. üben, sofern ein Elternteil oder naher Verwandter am Beifahrersitz sitzt und ebenfalls nüchternt ist (unter 0,1 Promille).

Beifahrer muss mindestens 7 Jahre den Führerschein besitzen und darf nicht im Führerscheinregister vorgemerkt sein (wäre in Deutschland 3 Punkte in Flensburg z.B.)

Ich stelle die Frage, weil ich gestern die Prüfung bestanden habe und mir heute eine Doku von BR (Bayrischen Rundfunk) vorgeschlagen wurde, warum der Führerschein 4500€ 💀 kostet in DE. Einer der Hauptgründe: viele Fahrstunden.

Da hat mich schon sehr geschockt, ich habe 1900€ bezahlt (inkl. Behördenkosten: 2100€)(ich kraze eher am oberen Preis-Segment in meiner Region).

Ich bin ca. 8 Monate gefahren bei Übungsfahrten mit meinen Eltern (ca. 2000 Kilometer). (habe in dieser Zeit gleichzeitig 5 Monate Theorie gelernt)

Folglich habe ich den Führerschein ohne Probleme bestanden.

Ich bin der Überzeugung, wenn Deutschland auch so ein System hätte, würde der Führerschein ebenfalls nur 2000 maximal 2500€ kosten. (Da doppelt so wenig Fahrstunden)

Was is da eure Meinung zubdem Thema?

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Kann ich meinen Fahrschullehrer anzeigen?

Hallo, hoffe das mir jemand diese Frage beantworten kann. Eine Kurzfassung für die Situation gibt es leider nicht.

Mein Vater hat mich vor ca. 2 Jahren zur Anmeldung an seiner alten Fahrschule begleitet. Soweit alles gut. Es lief alles so ab wie es sollte, bis zur 1. Praxisstunde.

Mein Fahrschullehrer betonte damals in einer der ersten Theoriestunden, er würde jeden normal fahrenden Fahrschüler nach der 1. Praxisstunde selbst vom Übungsplatz nach Hause fahren lassen. Dies war bei mir aber nicht der Fall. Am Anfang war ich verunsichert und nahm es so hin, weil ich dachte er würde es als Lehrer ja besser wissen als ich.

!!! Ich übte davor Privat mit dem Freund meiner Mama und fuhr soweit super.!!!

Als ich dann die zweite und dritte Stunde absolvierte und er mich immer noch nicht nach Hause fahren lassen wollte, wurde ich langsam misstrauisch. Seine Aussage war immer, dass ich noch absaufen würde und dass das im Straßenverkehr viel zu gefährlich sei. Tatsächlich ist mir das mit dem Absaufen äußerst selten passiert, sonst fuhr ich meiner Meinung nach fast fehlerfrei. Ich brachte zur nächsten Stunde dann einfach mal meinen Freund mit, damit jemand anderes beurteilt, ob das alles seine Richtigkeit hat. Mein Freund fand seine Art mir gegenüber sehr fies und unprofessionell. Ich nahm danach noch ein, zwei Stunden, aus der Hoffnung er würde mich nun endlich selbst nach Hause fahren lassen, aber falsch gedacht. Ohne mir weitere Gedanken zu machen, verließ ich die Fahrschule und suchte eine andere.

Dort das nächste Problem, die neue Fahrschule wollte einen Nachweis über die bereits absolvierten Theoriestunden. Mein alter Lehrer wollte mir diese anfangs gar nicht ausstellen, mit der Begründung, dass wenn ich keine Prüfung absolviert habe, mir diese eh nichts bringen. Schwachsinn, ich hätte mir so einige Wiederholungsstunden gespart, teilte mir die neue Fahrschule mit. Ich pochte auf mein Recht und erhielt meinen Nachweis. Er verlangte wohl gemerkt, dass ich persönlich vorbeikomme (1h Zugfahrt) und alles mit ihm raussuche. Tat ich nicht. Meine Mama holte mir dann den Nachweis ab.

Auf dem Nachweis stand, ich hätte alle Theoriestunden absolviert. Dies war nicht der Fall. Und das er auf dem Nachweis lügt wollte ich auch nicht, da MIR am Ende das Wissen fehlt.

Jetzt, wo ein wenig Zeit vergangen ist, kam ich endlich mal auf die Idee, sowas unseriöses vl mal zur Anzeige zu bringen. Ist das alles jetzt schon zu lange her, oder ist eine Anzeige immernoch möglich? Auch wenn ich mein Geld nicht wieder bekomme, würde ich gerne andere Leute vor so einem Betrug bewahren.

LG Amy 💐

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Ist es normal das ich von meinem Fahrlehrer schlecht behandelt werde?

Guten Tag, ich hab vor 4,5 Monaten mit meinem Führerschein angefangen (also im Juni) und seit August hab ich auch meine Theoretische Prüfung bestanden mein Fahrlehrer ist aber immer richtig asozial zu mir. Er sagt mir zum Beispiel erst während der Fahrt das wir plötzlich nur eine Stunde fahren können weil er noch eine Stunde mit einem anderen Fahrschüler machen möchte, da dieser morgen zur Prüfung geht was finanziell auch völlig in Ordnung ist. Nur er hätte mir früher Bescheid sagen können dann hätte er auch beide Stunden gehabt, weil ich ja mein Tagesablauf nach den Fahrstunden plane und sowas kurzfristiges immer sehr schwierig ist. Ich hab während den Fahrstunden auch schon oft versucht mit ihm über den Führerschein oder die Prüfung allgemein zu reden und auch darüber, wann ich prüfungs bereit bin aber von ihm kommt nichts. Letzte Woche hatte ich meine letzten geplanten Fahrstunden und er meinte ich solle mich bei ihm melden, was ich auch getan hab. Ich hab ihm an einem Tag zweimal geschrieben und dann hab ich fünf Tage nichts gehört bis ich ihn noch mal geschrieben hab dann hatten wir bei ihm angerufen und er meinte nur, dass er noch andere Fahrschüler hat, dass ja normal ist, wenn man mal warten muss und und und er war richtig unhöflich am Telefon und auf unsere Absprache, dass ich die Sonderarten zu Ende machen möchte, um danach die Woche Nur noch stunden zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung machen. Allerdings hab ich das Gefühl, dass er langsam nur noch auf mein Geld aus ist. Er hat mir jetzt für nächste Woche sechs Fahrstunden gegeben, die alle mittags sind. Somit kann ich meine Nachtfahrten immer noch nicht abdecken und er hat sich auch nur wieder willig bei mir gemeldet und zu mir sagt er immer ja er muss immer erreichbar sein deswegen ist er auch während der Fahrt so auf dem Handy, damit er seinen Fahrschüler anschreiben kann, dann lecke ich mir. Warum muss ich dann fünf Tage hinterher und darauf bestehen, dass er mir irgendwelche Termine nennt. Ich bin am überlegen, die Fahrschule zu wechseln. Sollte ich das wirklich tun?

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Praktische Prüfung absagen (Motorrad, A2)?

Ich habe in knapp einer Woche meine praktische Prüfung. Mein Fahrlehrer hatte mich ursprünglich für Dezember angemeldet und mich darauf kurzfristig angerufen und gesagt, dass er die Prüfung um einen Monat vorverlegt hat.

Problem ist folgendes: ich weiß ganz sicher, dass ich noch nicht bereit bin für eine Prüfung. Ich habe noch 2 Übungsfahrten und in dieser Zeit werde ich die Probleme nicht beheben können. Mit meinem jetzigen Können werde ich durchfallen. Ich habe sowieso überlegt, ob ich den Fahrlehrer wechsle, weil ich mit seiner Art nicht mehr klarkomme und keine Fortschritte mache (aufgrund von Anschreien, nicht ernst genommen werden, etc.). Ich hatte ihn gefragt, ob er denkt, ich werde die Prüfung schaffen und nicht mal er konnte mir ein Ja geben.

Ich habe ihn schon gefragt, ob ich den Termin verschieben kann und er sagte nur immer wieder nein. Ich habe gesagt, ich bin noch nicht soweit. Das hat nichts geholfen.

Meine Frage ist jetzt: kann ich beim TÜV oder meiner Fahrschule anrufen und sagen, dass ich noch mehr Zeit brauche? Ich mache seit knapp 1.5 Monaten Praxisstunden. Eventuell werde ich sowieso ja den Fahrlehrer wechseln. Ich bin mir bei allem nur nicht sicher, weil er mich ja schon (ohne mich zu fragen) so früh für einen Termin angemeldet hat. Von mir aus zahle ich alles, aber ich weiß einfach, dass ich es noch nicht schaffe.

Motorrad, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Prüfungsvorbereitung, Straßenverkehr, TÜV, A2, Fahrschule Praxis, Führerscheinstelle, praktische Prüfung, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule Praxis