Erste Schaltstunde leicht oder kompliziert?

VFR80065  26.10.2024, 12:42

Schall? Ist der Wagen zu laut?

sabrina2901 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 12:56

Schalten

2 Antworten

Guten Tag,

das wird mit der Zeit werden.

Am Anfang wirst Du mit Sicherheit mehrfach den Wagen abwürgen. Das ist auch gut so, dann bekommst Du ein Gefühl dafür, wie man nicht schalten / anfahren bzw. in welchem Gang man bis zu welcher Geschwindigkeit bremsen sollte.

Dein Fahrlehrer wird Dir vielleicht so Sprüche kloppen wie: "Halten heißt Schalten" "Das Auto spricht" ... am Anfang denkst Du Dir vielleicht: "lass den mal labern" ... 260.000 km und fünf Jahre später muss ich meiner Fahrlehrerin Recht geben. Sie hatte mit allem Recht in Bezug auf Autohandling.

Wenn Du einen guten Fahrlehrer hast, wird er Dir erstmal die Sache mit der Kupplung usw. bei ausgeschaltetem Auto erklären. Lass beim Anfahren nicht zu schnell den Gang kommen (also nicht zu schnell nach dem Einlegen des ersten Gangs) die Kupplung hochkommen lassen - Du würgst sonst ab. Aber was "zu schnell" ist, musst Du durch Erfühlen und Erfahren herausfinden. Also: go for it, würge die Karre ab und bekomme ein Gefühl.

Und auch das versehentliche Anfahren im zweiten Gang ... weil Du schon wieder vergessen hast beim Halten zu Schalten ... wird wahrscheinlich passieren. Irgendwann dann nicht mehr, weil Du aus Fehlern lernst. Lass' Dich auf die Fehler sein und lerne daraus. Wenn Du gleich alles richtig machen würdest, ist das zwar schön für Dich, dann weißt Du aber nicht, wie sich das Falsche anfühlt.

Hoffentlich sagt Dir am Anfang Dein Fahrlehrer sowas Pragmatisches wie: bei über 10 km/h nach dem Anfahren in den zweiten Gang schalten und dann bei 30 hoch in den Dritten, bei 50 hoch in den vierten, bei 70 hoch in den fünften und bei 90 hoch in den sechsten Gang. Der dritte Gang ist der Beschleunigungsgang bei der Autobahnauffahrt, den Du bis 110 hochziehen kannst und dann kannst Du in den 5-ten oder 6-ten schalten und sowas. Wenn man Dir das vorher sagt, kannst Du das umsetzen.

Natürlich sind diese Zahlen 15/30/50/70/90 willkührlich und man kann auch mit 45 km/h im 4. Gang fahren oder mit 60 km/h im 6. Gang ... aber diese Zahlen sind Anhaltspunkte - bei deren Beachtung Du einfach mal gut klarkommst. Und das will der Fahrlehrer - dass Du klarkommst und die Prüfung schaffst.

Beste Grüße und viel Spaß mit dem "Känguru-Sprit".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die einen finden es leicht, andere nicht...