Prüfungssimulation Fahrschule durchgefallen?

6 Antworten

Da passen Erwartungen und Realität nicht zusammen.

24 Stunden Lernzeit sind nicht viel. Das bedeutet effektiv, dass du über die Dauer des Theorieunterrichts, wenn du einmal pro Woche eine Doppelstunde davon hattest, jede Woche 2 h selbstständig gelernt hast. Das sind weniger als 20 min pro Tag.

Anders gesagt: Du hast pro Lektion weniger als 2 h Lernaufwand betrieben. Inklusive dem Nachlesen und Verstehen der Regeln, dem genauen Betrachten von Beispielen und dem Anschauen der dazugehörigen Prüfungsfragen.

Oder nochmal anders gesagt: Von den über 1000 Prüfungsfragen hast du jeder Frage bisher weniger als 2 Minuten gewidmet. Selbst wenn du also nur die Fragen geübt hättest (was nicht so sinnvoll ist, weil du ja später beim Fahren die zugrundeliegenden Regeln kennen musst und nicht nur die Prüfungsfragen), wäre es vermessen, zu erwarten dass du jetzt schon alle Fragen richtig beantworten kannst.

Nein: Akzeptiere, dass zum Bestehen der Fahrschultheorie ein gutes Stück Arbeit nötig ist. Versuche, auf mindestens 1 h, besser 2 h Lernzeit pro Tag zu kommen und auch dann musst du mit mehreren Wochen rechnen.

___

Dann wäre noch die Frage: Wie lernst du?

Dass man erst die Verkehrsregeln, Faustformeln, Vorschriften usw. lernen sollte, die dann in den Prüfungsfragen abgefragt werden, sollte klar sein.

Aber dann übst du die Fragen. Okay, du machst erstmal alle durch, jede einmal. Ein Teil davon wird dir gleich sonnenklar sein, du beantwortest sie ohne Unsicherheit richtig. Die anderen musst du eben nochmal üben - markiere sie, mache diese Markierten nochmal durch... und markiere wieder die Fragen, die du nicht richtig hattest. Dann machst du nochmal diese markierte Auswahl durch und markierst dir dabei wieder jene, die du nicht richtig hattest. So, dass du die Fragen, die du wiederholt falsch beantwortet hast, auch mehrfach anschaust und drüber nachdenkst. Vernachlässige nicht den Teil "darüber nachdenken", wenn du was falsch hattest! Der ist wichtig!

Wenn du jede Frage mindestens einmal richtig beantwortet hast, kannst ein paar Prüfungssimulationen machen. Die dienen nicht dem Lernen, sondern der Überprüfung des Lernstandes!

Wenn du nicht alle Prüfungssimulationen bestanden hast, hörst du damit auf und übst eben nochmal alle Fragen, und zwar genau so wie oben beschrieben. Mit dem Markieren und die markierten dann wiederholen. Dann nochmal ein paar Prüfungssimulationen...

Das Ziel sollten übrigens 0 Fehlerpunkte in den Prüfungssimulationen sein. Wenn das dein Standard ist, also wenn es für dich schon ne schlechte Leistung ist dass du mal eine Frage falsch hast, dann ist es eine sichere Sache, die Prüfung zu bestehen.

Es ist Arbeit. Es dauert. Es ist nicht immer Spaß. Ist ein Marathon, kein Sprint.

Zudem will mein Papa, dass ich die App schnell durchmache, um schneller in die Prüfung zu gehen. Das stresst mich zusätzlich, da ich ihn nicht enttäuschen will.

Dann wird's vielleicht mal Zeit, zu erkennen dass du nicht dafür lebst, die Wünsche anderer zu erfüllen. Du bist nicht das Selbstbestätigungs-Projekt deiner Eltern, sondern du machst dein Ding und du machst es so, wie es dir passt und wie du es kannst.

Warum schafft es jeder nur ich nicht?

Wir in früheren Generationen hatten von vornherein andere Voraussetzungen. Wir hatten kein Handy, das uns unterhalten hat als wir im Auto oder im Bus mitgefahren sind oder so. Sondern wir haben auch viel aus dem Fenster geschaut und dabei vieles von den Verkehrsregeln nebenbei gelernt. Von klein auf, locker 10-12 Jahre Lernzeit bis wir zur Fahrschule gegangen sind. Wir haben also absolut nicht bei 0 angefangen. Jemand, der bis zur Fahrschule nur sein Handy angestarrt hat, fängt hingegen bei 0 an und für den kommt alles auf einmal. Das ist nunmal schwieriger und erfordert mehr Arbeit. Heißt nicht, dass du dumm bist oder so, du hattest nur bisher andere Prioritäten und das hat jetzt seine Auswirkung.

Das Ziel sollte es nicht sein möglichst schnell zu lernen, sondern gut und effektiv zu lernen.

Schau dir an welche Fragen du falsch beantwortest, schau dir an was die richtige Lösung gewesen wäre, überleg dir warum das so ist, und frag nochmal zB. deinen Fahrlehrer, wenn du nicht verstehst, warum eine andere Antwort die richtige gewesen wäre. Und lies dir alle Fragen und Antworten immer gut durch, gerne auch mehrfach, bevor du antwortest

Abgesehen davon fallen (erschreckend) viele durch die theoretische Prüfung, du bist also sicher nicht alleine. Immerhin bemerkst du vorher, dass du noch nicht soweit bist.

Also üb weiter, dann wird das sicher auch bei dir bald etwas.

Viel Erfolg!

Ich hab die App 3 Mal komplett durchgemacht und hab mich zur Prüfung angemeldet. Hatte kurz vor der prüfung daheim dann plötzlich nur noch prüfungen wo ich durchgerasselt bin. Termin stand aber fest und den wollte ich nicht absagen. Bestanden hab ich dann mit 0 Fehlerpunkte. Ich war daheim wohl einfach unkonzentrierter.

Mir hat die Praxis beim Fahren auch viel geholfen da ich schon einige Stunden hinter mir hatte.

Zudem bin ich als Beifahrer gedanklich immer die Regeln der einzelnen Schilder durchgegangen die ich sah.

Lass dich nicht von deinem Papa unter Druck setzen im Endeffekt wird es nur teurer dann wenn du deswegen nicht bestehst.

Überzeuge Deinen Papa von dem simplen Sachverhalt, dass Du in der Prüfung durchfallen wirst wenn Du vorher in der App dauernd durchgefallen bist, dass Du also so lange trainieren musst, bis es klappt. Das wird er als logisch denkender Mensch doch einsehen.

Er kann Dich doch auch mal zu Fahrten durch besonders schwierige Verkehrsknotenpunkte mitnehmen und Dir dabei erklären, was sich gerade abspielt, worauf er achtet, was er muss und was er nicht darf.

Vielleicht besorgst Du Dir auch mal eine ganz andere App.

WLAN und Mobile Daten aus um sich nicht ablenken zu lassen und dann lernen bis der Arzt kommt und dann sofort in die Prüfung.

Nette Worte nützen da nichts 🤷‍♂️