Fahrprüfung – die neusten Beiträge

Muss ich meinen Führerschein mit Brille machen?

Hey, also man musste ja vor der Anmeldung bei der Fahrschule einen Sehtest machen und diesen habe ich nur mit Brille bestanden da ich kurzsichtig bin/war. Allerdings ist das schon einige Zeit her und ich habe mit den Praxisstunden erst 1,5 Jahre danach angefangen. Mit denen bin ich jetzt auch durch und könnte jetzt Prüfung machen, allerdings bin ich noch nie mit Brille gefahren und mein Fahrlehrer weiß auch nicht, dass ich kurzsichtig bin, bzw. war, da ich mittlerweile wieder bessere Augen habe.

Er meinte, dass wenn ich mit Brille die Prüfung mache, dass ich dann auch später immer mit Brille fahren müsste (oder Kontaktlinsen).

Deswegen habe ich eigentlich auch vor die Prüfung ohne Brille zu machen, da ich auch gut ohne Brille fahren kann und das auch so gewohnt bin.

Nun ist meine Frage aber, ob ich trotzdem gezwungen bin später eine Brille zu tragen weil ich halt diesen Sehtest vor 1,5 Jahren nicht bestanden habe oder kommt es nur darauf an wie man die Prüfung besteht?

Kann ich vielleicht irgendwie ohne aufzufallen checken ob das irgendwo vermerkt wurde? Würde halt ungern mein Leben lang gezwungen sein eine Brille beim Fahren zu tragen weil ich auch gut ohne fahren kann. (Sollte es schlimmer werden mit meinen Augen werde ich natürlich aus Sicherheitsgründen auf eine Brille wechseln aber da es momentan genau andersrum aussieht wäre es super wenn das nicht passieren würde).

LG :)

Auto, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Sehtest, Führerscheinstelle

Würdet ihr das Prinzip der Übungsfahrten befürworten?

Hallo Deutschland!

Würdet ihr das Prinzip der Übungsfahrten befürworten in Fahrschulen?

Übungsfahrten (in Österreich): Man darf, als Fahrschüler ohne Führerschein, in ganz Österreich mit dem Auto fahren bzw. üben, sofern ein Elternteil oder naher Verwandter am Beifahrersitz sitzt und ebenfalls nüchternt ist (unter 0,1 Promille).

Beifahrer muss mindestens 7 Jahre den Führerschein besitzen und darf nicht im Führerscheinregister vorgemerkt sein (wäre in Deutschland 3 Punkte in Flensburg z.B.)

Ich stelle die Frage, weil ich gestern die Prüfung bestanden habe und mir heute eine Doku von BR (Bayrischen Rundfunk) vorgeschlagen wurde, warum der Führerschein 4500€ 💀 kostet in DE. Einer der Hauptgründe: viele Fahrstunden.

Da hat mich schon sehr geschockt, ich habe 1900€ bezahlt (inkl. Behördenkosten: 2100€)(ich kraze eher am oberen Preis-Segment in meiner Region).

Ich bin ca. 8 Monate gefahren bei Übungsfahrten mit meinen Eltern (ca. 2000 Kilometer). (habe in dieser Zeit gleichzeitig 5 Monate Theorie gelernt)

Folglich habe ich den Führerschein ohne Probleme bestanden.

Ich bin der Überzeugung, wenn Deutschland auch so ein System hätte, würde der Führerschein ebenfalls nur 2000 maximal 2500€ kosten. (Da doppelt so wenig Fahrstunden)

Was is da eure Meinung zubdem Thema?

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Ist es normal das ich von meinem Fahrlehrer schlecht behandelt werde?

Guten Tag, ich hab vor 4,5 Monaten mit meinem Führerschein angefangen (also im Juni) und seit August hab ich auch meine Theoretische Prüfung bestanden mein Fahrlehrer ist aber immer richtig asozial zu mir. Er sagt mir zum Beispiel erst während der Fahrt das wir plötzlich nur eine Stunde fahren können weil er noch eine Stunde mit einem anderen Fahrschüler machen möchte, da dieser morgen zur Prüfung geht was finanziell auch völlig in Ordnung ist. Nur er hätte mir früher Bescheid sagen können dann hätte er auch beide Stunden gehabt, weil ich ja mein Tagesablauf nach den Fahrstunden plane und sowas kurzfristiges immer sehr schwierig ist. Ich hab während den Fahrstunden auch schon oft versucht mit ihm über den Führerschein oder die Prüfung allgemein zu reden und auch darüber, wann ich prüfungs bereit bin aber von ihm kommt nichts. Letzte Woche hatte ich meine letzten geplanten Fahrstunden und er meinte ich solle mich bei ihm melden, was ich auch getan hab. Ich hab ihm an einem Tag zweimal geschrieben und dann hab ich fünf Tage nichts gehört bis ich ihn noch mal geschrieben hab dann hatten wir bei ihm angerufen und er meinte nur, dass er noch andere Fahrschüler hat, dass ja normal ist, wenn man mal warten muss und und und er war richtig unhöflich am Telefon und auf unsere Absprache, dass ich die Sonderarten zu Ende machen möchte, um danach die Woche Nur noch stunden zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung machen. Allerdings hab ich das Gefühl, dass er langsam nur noch auf mein Geld aus ist. Er hat mir jetzt für nächste Woche sechs Fahrstunden gegeben, die alle mittags sind. Somit kann ich meine Nachtfahrten immer noch nicht abdecken und er hat sich auch nur wieder willig bei mir gemeldet und zu mir sagt er immer ja er muss immer erreichbar sein deswegen ist er auch während der Fahrt so auf dem Handy, damit er seinen Fahrschüler anschreiben kann, dann lecke ich mir. Warum muss ich dann fünf Tage hinterher und darauf bestehen, dass er mir irgendwelche Termine nennt. Ich bin am überlegen, die Fahrschule zu wechseln. Sollte ich das wirklich tun?

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Praktische Prüfung absagen (Motorrad, A2)?

Ich habe in knapp einer Woche meine praktische Prüfung. Mein Fahrlehrer hatte mich ursprünglich für Dezember angemeldet und mich darauf kurzfristig angerufen und gesagt, dass er die Prüfung um einen Monat vorverlegt hat.

Problem ist folgendes: ich weiß ganz sicher, dass ich noch nicht bereit bin für eine Prüfung. Ich habe noch 2 Übungsfahrten und in dieser Zeit werde ich die Probleme nicht beheben können. Mit meinem jetzigen Können werde ich durchfallen. Ich habe sowieso überlegt, ob ich den Fahrlehrer wechsle, weil ich mit seiner Art nicht mehr klarkomme und keine Fortschritte mache (aufgrund von Anschreien, nicht ernst genommen werden, etc.). Ich hatte ihn gefragt, ob er denkt, ich werde die Prüfung schaffen und nicht mal er konnte mir ein Ja geben.

Ich habe ihn schon gefragt, ob ich den Termin verschieben kann und er sagte nur immer wieder nein. Ich habe gesagt, ich bin noch nicht soweit. Das hat nichts geholfen.

Meine Frage ist jetzt: kann ich beim TÜV oder meiner Fahrschule anrufen und sagen, dass ich noch mehr Zeit brauche? Ich mache seit knapp 1.5 Monaten Praxisstunden. Eventuell werde ich sowieso ja den Fahrlehrer wechseln. Ich bin mir bei allem nur nicht sicher, weil er mich ja schon (ohne mich zu fragen) so früh für einen Termin angemeldet hat. Von mir aus zahle ich alles, aber ich weiß einfach, dass ich es noch nicht schaffe.

Motorrad, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Prüfungsvorbereitung, Straßenverkehr, TÜV, A2, Fahrschule Praxis, Führerscheinstelle, praktische Prüfung, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrprüfung