Erziehung – die neusten Beiträge

Ist mein Bruder komisch?

Vor drei Tagen: Ich fragte meinen Bruder, wie es ihm geht und was er so macht, und mein Bruder sagte, dass er gerade am PC Spiele herunterlädt und diese dann spielt, später Wii spielt und sich danach die Haare von seinem Freund schneiden lässt. ICH SAGTE: „Von mir nicht? Aber von deinem Freund?“ (ruhig aber angespannt) Mein Bruder sagte: „Ja.“

Als ich dann am nächsten Tag kam, habe ich gesehen, dass seine Haare DOCH NICHT GESCHNITTEN WURDEN, aber ich habe nichts gesagt.

Am darauffolgenden Tag:

Ich fragte meinen Bruder, was er macht, und er sagte, dass es ihm gut geht und fragte mich, ob ich seine Haare schneiden möchte. ICH SAGTE: „Ja, morgen, wenn ich von der Arbeit komme.“

Und dann am nächsten Tag:

War ich kurz zu Hause, habe meinen Bruder nicht darauf angesprochen, aber er sah auch sehr beschäftigt aus und ich ging zum Termin. ICH HABE JEDOCH GEHÖRT, DASS ER NACH DEM TERMIN DACHTE, DASS ICH SEINE HAARE SCHNEIDE, aber er ist auch nicht weiter darauf eingegangen.

Und dann am nächsten Tag:

Mein Bruder fragte: „Wolltest du nicht gestern meine Haare schneiden?“ ICH SAGTE zu meinem Bruder, dass die Maschine nicht so gut funktioniert. Mein Bruder hat meine Haare mit der nicht so guten Maschine geschnitten und ICH WOLLTE DAS AUCH, ABER ICH HABE GESAGT, ALS MEIN BRUDER MICH UM DAS HAARE SCHNEIDEN BAT, DASS ICH DIESE NICHT MIT DIESER MASCHINE SCHNEIDEN MÖCHTE, WEIL SIE NICHT SO GUT FÜR ÜBERGÄNGE FUNKTIONIERT, und ich meine Haare einfach so kürze mit dieser schlechten Maschine. Mein Bruder sagte, dass ICH ES DAVOR ABER AUCH BEI IHM SEHR GUT GESCHNITTEN HABE MIT DENSELBEN MASCHINE. ICH SAGTE, DASS ES ABER LANGE DAUERT und mein Bruder sagte: „Wie du möchtest. Ich lasse meine Haare von meinem Freund schneiden. Ich dachte, dass du meine Haare dann doch schneiden wolltest weil du das doch selber gesagt hast? Es ist mir eigentlich egal ich wollte dir das nur zu liebe machen.

MEIN BRUDER HAT MIR AUCH MAL ERZÄHLT, DASS SEIN FREUND IRGENDWIE NICHT IMMER ZEIT HAT UND ER RESPEKTIERT ES AUCH WENN ER IHN KOSTENLOS DIE HAARE SCHNEIDET.

Nein ist er nicht 83%
Andere 17%
Ja, weil 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Alleinige Sorgerecht für meine Tochter beantragen?

Hallo,

Meine Tochter (5) lebt seit 2 Jahren mit ihrer älteren Schwester (7) bei dem Kindesvater und seinen Eltern zusammen 250 km von mir entfernt.
Er hatte damals das geteilte Sorgerecht und das Aufenthaltsrecht für beide Kinder bekommen, da ich zu dem Zeitpunkt psychische Probleme hatte und in eine WG hätte ziehen müssen.

Die ältere ist seitdem sie laufen kann ein absolutes Papa Kind. Sie sieht genauso aus wie er und hat die meiste Zeit auch als wir noch gemeinsam gelebt haben in einem gemeinsamen Haus lieber bei den Großeltern verbracht und mit ihm.

Die Kleine lebt jetzt seit 2 Jahren bei denen und sie war seit ihrer Geburt ein absolutes Mama Kind. Sie wird schlechter behandelt wie ihre Schwester empfinde ich so!
die Große ist ständig zurecht gemacht und total mädchenhaft angezogen und bei der kleinen sind teilweise die Haargummis nichtmals in der selben Farbe.
Sie spielt zur Zeit gerne mit Jungen Sachen, obwohl das vorher nie so war! Ich habe kein Problem damit aber frage mich was die dort mit meinem Kind machen! Sie ist total schüchtern, lacht nicht mehr soviel wie vorher… da habe ich genug Fotos die mir den Unterschied zeigen! Und am Handy höre ich häufig wie man ihrer Älteren Schwester aufrechter zuhört beim sprechen wie ihr! Sie konnte mit 3 Jahren besser sprechen, wie sie es zur Zeit mit 5 Jahren probiert.

Ich kann nicht schlafen, wenn ich darüber nachdenke, was da in ihr vor sich geht !
sie hatte vorher bei mir gelebt und einerseits möchte ich sie nicht daraus holen und andererseits sie auch nicht mehr als Druckmittel gegen mich benutzen lassen, um wieder zu ihm zurück zu kommen! (Was er und seine Familie immer noch erhofft!) Ich möchte einfach meine Tochter zurück und ihr die Kindheit zurückgeben, die sie verdient hat!

Ich weiß mir nicht zu helfen im Moment und weiß auch noch nicht, ob es Einbildung ist, weil ich zu sensibel bin oder einfach recht habe und sie bei mir deutlich besser aufgehoben ist.

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Trennung, Eltern, Psyche

Kontrollsüchtige Eltern?

Guten Abend,

heute war der erste Tag meines Praktikums beim Zahnarzt. Ich bin gerade erst nachhause gekommen, sehr müde und meine Beine tun sehr weh. Direkt als ich zuhause angekommen bin wurd mir mein Handy aus der Hand gerissen, alles wurde kontrolliert, mein Standort zu dem Zeitpunkt usw., die Praxis wurde angerufen und alles genau nachgefragt, wann ich da war, wie lang ich da war, wann ich Feierabend hatte usw.

Das alles, obwohl ich meinen Eltern sogar die Bescheinigung vorgelegt habe.

Sie erlauben mir nichts. Ich bin 15, darf weder ein Freund haben, noch darf ich Freundinnen haben, die meine Eltern nicht mögen. Alleine darf ich auch nicht rausgehen, mein Handy wird regelmäßig kontrolliert, genau so wie mein Standort und was ich wann und wo gemacht habe.

Ich halt das echt nicht mehr aus - so oft habe ich versucht mit meinen Eltern zu reden - sie meinen, dass sie alles richtig machen.

Den ganzen Tag habe ich nichts gegessen, ich wollte was essen, dann schlafen, aber jetzt ist mir mein Appetit vergangen als auch die Freude endlich zu schlafen, da sie während ich schlafen werde, wieder mein Handy nehmen werden und alles haargenau kontrollieren werden.

Es ist so schrecklich. Das Hauptproblem liegt hierbei bei meiner Mutter. Mein Vater vertraut mir, er kontrolliert überhaupt nichts, hat aber dennoch sehr strenge Regeln.

Ich weiß nicht wie ich das bis 18 aushalten kann. Ich habe einen Freund, von dem meine Eltern auch nichts wissen und habe Angst ihn zu verlieren, da wir uns nie treffen können.(haben uns bisher 3 mal getroffen als ich abgehauen bin)

Ich brauche wirklich ein Rat, ich halte das echt nicht mehr aus.

(Jugendamt kommt nicht in Frage)

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Kind wird ständig in der Kita von anderen Kind drangsaliert?

Vor ein paar Tagen hat sie (fast 4) so fest zugebissen dass meine vierjährige heute noch einen blauen Fleck hat.

Da n wollte sie wieder beißen,meine Tochter meinte sie hätte ihr daraufhin auf die Nase gehauen

Dann hat sie einen Abdruck aus Blut vom fingernagel von dem Kind.

Gestern habe ich mein Kind zu den Großeltern gebracht für die Nacht, nun erzählt mir die Großmutter, dass meine Tochter auf die Frage hin wie es in der Kita läuft bitterlich geweint hat und erzählt hat dass dieses Kind sie einfach nicht in Ruhe lässt und ihr auch Stifte in die Arme piekst, sie sucht zwar die Hilfe bei den Erziehern aber dieses Kind lässt sich nicht in Ruhe.

Das Kind wird erst vier Jahre alt aber meine aggressionsprobleme steigen so heftig in die Höhe, was ich mit diesem Kind gerne machen würde darf ich hier nicht schreiben. Mit der Kita habe ich schon gesprochen die wollten sich das letzte Woche angucken aber jetzt wo ich die Story weiß mit dem Stift, wenn sich da was nicht ändert, was kann ich denn da tun? Sie rausnehmen aus der Kita geht nicht, ich muss zur Therapie und sie steht schon auf der Liste für eine andere Kita, ich kann das leider nicht beschleunigen.

Das bricht mir echt mein Herz, wenn ich höre wie sehr meine Tochter darunter leidet.

Das andere Kind hat nie Verletzungen von meiner Tochter, erzählt aber immer meine würde anfangen. Ich habe schon mehrmals erlebt wie dieses Kind in einem unbeobachteten Moment meine Tochter ärgern wollte, habe dann eingeschritten.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Pädagogik, Freunde, Vater, Eltern, Psychologie, Kindertagesstätte

Was ist bei den Klimaklebern in der Erziehung schief gelaufen?

Warum werden Menschen so? Welche Erziehungshaltung findet man bei Eltern, deren Kinder sich im Jugend- oder Erwachsenenalter der „Letzten Generation" anschließen, sich auf Straßen und Flughäfen festkleben?

⦁ Wurden die diese Menschen zu streng erzogen, so dass sie heute das tiefe Bedürfnis haben, auf drastische Weise zu rebellieren? 

⦁ Oder steckt eine Laissez-faire- Erziehung dahinter: Haben diese Leute nie gelernt, Regeln und Grenzen zu akzeptieren, eigene Forderungen auch mal zurücknehmen und Kompromisse einzugehen? 

⦁ Wurden Klimakleber als Kinder gnadenlos verhätschelt und halten sich deshalb für den Nabel der Welt, um den sich alles drehen muss?

⦁ Oder ist es das Gegenteil, hat es ihnen an Aufmerksamkeit gefehlt, die sie sich jetzt zwanghaft um jeden Preis holen müssen?

⦁ Oder ist es ganz anders und die Eltern der Klimakleber haben alles richtig gemacht und ihre Kinder mit viel Rückgrat ausgestattet, so dass sie mit tatkräftigem Mut und zivilem Ungehorsam gegen gesellschaftliche Missstände kämpfen können? (Ist nicht meine Meinung, aber man könnte es so sehen.)

⦁ Vielleicht ist die Persönlichkeitsentwicklung zum Klimakleber auch multifaktoriell und hat mit Erziehung allein gar nicht viel zu tun? 

Auf diese Fragen habe ich keine klaren Antworten, aber Meinungen und Thesen aus verschiedenen Perspektiven interessieren mich.

Ich selbst habe ich keine Kinder. Hätte ich welche und sie würden sich den Klimaklebern anschließen, würde ich mich wahrscheinlich schon fragen, ob ich irgendetwas falsch gemacht hätte.

Erziehung, Psychologie, Protest, Letzte Generation

mit 16 in ein mutterkindheim, wie ist das?

hey ich bin schwanger (noch 15) aber werde mein kleines wunder mit 16 dann bekommen

meine familie weis mittlerweile von der schwangerschaft bescheid (bin momentan in der 13 woche) und werde das kind dementsprechend natürlich auch bekommen

mein freund wird in einer woche 18 und könnte ja dann das sorgerecht übernehmen er macht eine ausbildung ist dann im zweiten lehrjahr und hat durch seine kleinen geschwister auch erfahrung mit babys/kleinen kindern also mit dem umgang

mit meiner mutter habe ich leider generell stress und als sie davon erfahren hat war sie natürlich nicht begeistert "ich werde nichts damit zu tun haben" meint sie einfach nur dazu und dementsprechend soll ich in ein mutter kind heim wo ich jedoch eher ungern hin möchte da ich meistens nicht so positive sachen gehört habe und man eher auf alleinerziehend vorbereitet wird obwohl ich einen unterstützenden freund habe

zu meinem erzeuger ist seit jahren kein knt ich möchte auch keinen und dieser wurde sowieso von der polizei verboten da er gewalttätig alkoholiker etc ist er hat jedoch von mir auch noch sorgerecht so mehr oder weniger

mich würde mich über eure rückmeldungen mit euren persönlichen oder bekannten erfahrungen freuen und generell gerne wissen was ihr davon haltet bzw ob es vielleicht möglichkeiten gibt wie ich nicht dahin muss

Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Familienprobleme, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Sohn aus dem Haus geworfen, doch jetzt will er sich "rächen", was kann ich tun?

Mein Sohn ist 20 und noch in der Ausbildung. Er hat schon seit er 10 ist Aggressionsprobleme, die erstmals aufgetreten sind nachdem ich mich von seinem Vater getrennt habe. Seit dem war er eher ein Problemkind und ein schwarzes Schaf in der Familie. Er bedrohte und verprügte öfter seine Mitschüler, war respektlos zu den Lehrern und hatte zudem Probleme mit Authoritätspersonen im Allgemeinen.

Je älter er wurde desto schlimmer wurden auch seine Wutausbrüche und sozialverhalten. Ich wurde von ihm beleidigt, seinen großen Bruder wollte er totschlagen mit einer Eisenstange als sie sich stritten und im Alter von 17 saß er zum ersten mal auf der Polizeiwache wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung. Seinen Vater interessiert das alles nicht, laut ihm bin ich an allem Schuld und unser Sohn sei mein Problem.

Als es immer schlimmer wurde mit ihm, jede 2 Monate einen neue Partnerin die er anschrieh, Möbel die er in unserem Haus kaputt schlug wenn ihm etwas nicht passte, etc. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und drohte ihm mit der Polizei, wenn er jetzt nicht sofort mein Haus verlässt. Er schlug mir dann auf dem Weg zur Tür die Haustür kaputt, drehte sich um und sagte mir ins Gesicht, dass ich dafür bezahlen werde, er wird mich fertig machen und ruinieren, so wie ich ihn jetzt angeblich ruiniere wenn ich ihn auf die Straße setze.

Ständig Nachts geht bei mir vor der Haustür das Licht an und aus, als ob jemand vor meinem Haus hin und her läuft. Ich weiß nicht ob es mein Sohn ist. Ich bin ratlos und wütend auf meinen Ex Mann, dass er sich um gar nichts kümmert es ist schließlich auch sein Sohn, um den ER sich nie kümmerte. Alles was mein Ex machte war nach der Abend ins Casino gehen und zocken während meine zwei Söhne noch klein waren !

Was kann ich tun ?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Strafe, Streit

Was soll ich mit meiner Tochter tun? was ist eure meinung?

Wir haben meiner 16 Jährigen Tochter am samstag erlaubt auf einem geburtstag/party zu gehen, haben ihr aber gesagt sie soll um 23 uhr nach hause kommen.

Sie hat sich zwar gemeldet und gefragt ob sie etwas länger bleiben darf und sie nach hause auch gefahren wird. Ich meinte nein. Hab mit ihr bisschen diskutiert und dann kahm sie einfach um fast 1 uhr nach hause. Ich hatte ihr da schon geschrieben, das sie jetzt nicht mehr raus gehen darf.

Gestern war ich nicht daheim und sie ist einfach raus gegangen und hat mir über whatsapp geschrieben, das sie raus ist. Ich hab ihr geschrieben, wer ihr erlaubt hat raus zu gehen, das sie hausarrest hat, sofort nach hause kommen soll, wenn sie nicht nach hause kommt wird sie sehen was ich machen werde und das sie was erleben kann wenn sie nach hause kommt, das sie es sich selbst verkackt hat das sie zu spät gekommen ist, das ich ihr nicht mehr vertraue, und ich als mutter feststellen muss das an der erziehung was falsch gelaufen ist und jetzt alles anders ablaufen wird.

Sie hat ferien und hat mir deshalb geschrieben, das sie sich doch auch gemeldet hätte und das es mal passieren kann das man zu spät kommt , sie wäre halt jung.

Ich hab ihr auch geschrieben, das ich ihr zu viele freiheiten gegeben habe, aber sie alles ausnutzt.

Ich würde schon sagen, das sie viele freiheiten bekommen hat. Unter der woche wenn schule war, darf sie zwar nicht unter der woche (montag-donnerstag) raus gehen, aber freitags und samstags. Sonntags nur selten.

Sie durfte immer bis fast 23 uhr draußen bleiben.

Wenn ich ihr mal erlaubt habe, sonntags raus zu gehen dann bis 21 uhr.

Bei Freunden übernachten hab ich ihr selten erlaubt, weil ich das einfach nicht mag.

Was sie jedoch unfair findet, weil meine 12 Jährige tochter oft bei freunden übernachten darf, manchmal auch für 2 tage. Aber sie ist ja auch 12…

Meine 16 Jährige darf mit Jungs befreundet sein und wir erlauben ihr auch beziehungen. Wir haben ihr letztes jahr auch mal erlaubt auf eine halloween party zu gehen.

Also wir erlauben ihr schon viel und sie bekommt viele freiheiten.

Aber was ist denn eure meinung zu dem ganzen? Übertreibe ich? Was hält ihr von dem ganzen und was ratet ihr mir?

Mutter, Erziehung, Streit

Ist das Paten-Amt eine Einbahnstraße?

Ein Freund von mir ist Pate von mehreren Kindern, diese hat er immer gut beschenkt und auch seinen Urlaub teils damit verbracht, mit den Kindern mal einen Ausflug zu machen...nun werden diese Kinder erwachsen und er wird gar nicht mehr beachtet und nicht mehr eingeladen...

...wie seht ihr das, wenn man Pate ist, geht dies nur in eine Richtung, also der Patenonkel zahlt halt oder macht besondere Geschenke bis das P-Kind 18 ist und dann ist Ende- oder sehr ihr das auch als lebenslange Beziehung, also damit meine ich, dass auch das Patenkind von seinen eigenen Eltern ausgehend auch regelmäßig Kontakt zum Paten hat, damit sich eine vertrauensvolle Beziehung entwickeln kann, daraus folgend, dass sich das Patenkind auch als Erwachsener mal um seinen Patenonkel "kümmert", sich an dessen Geburtstag oder zu Weihnachten meldet, also auch von sich aus gerne die Beziehung mit erhält...?

Ich find es traurig, dass man diese Kinder ewig beschenkt hat und immer für sie da war und dann wird man nicht einbezogen oder sozusagen abserviert....?

Zudem kann man ja auch als Erwachsener Pate für einen Erwachsenen werden...es muss sich nicht nur um Kinder handeln

anderes: 60%
es ist mit dem 18. LJ beendet 15%
ich war/bin Pate und wurde sehr enttäuscht 10%
das Patenkind sollte auch Kontakt halten, lernt es von den Eltern 5%
ich habe eine gute Beziehung zu meinem erwachsenen P-Kind 5%
ich kümmere mich um meine Patentante/Onkel gerne 5%
ich würde kein Pate werden wollen, weil 0%
Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Familie, Kirche, Geschenk, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Taufe, Psychologie, Glaube, Gott, Gottesdienst, Konfirmation, Partnerschaft

Hygiene Problem Freundin Kind?

Hey, ich habe zwei kleine Kinder 8&10 Jahre. Meine Freundin hat auch eine Tochter die 11 ist. Die Kinder haben immer zusammen gespielt aber meine eher unfreiwillig. Das Kind meiner Freundin hat schon seit Jahren ein kleines Problem, sie stinkt wirklich.. Ich möchte nicht gemein sein aber brauche einfach eine Antwort.

Meine Kinder wollen nie spielen, drängen sie manchmal weg usw.. Sie meinen sie ist dreckig und stinkt. Sie wollen sie nicht mal anfassen was ich unverschämt fand von meinen Kindern. Zuerst wollte ich es nicht glauben und ging selbst zum Kind meiner Freundin. Leider ist daran jedoch alles wahr. Das Kind stinkt, es ist jedoch kein Schweiß Geruch oder sonstiges. Es ist Pipi und Fisch. Wirklich grauenhaft. Dachte da war ein Missgeschick und sagte es meiner Freundin. Jedoch änderte sich nix daran und das Kind hatte solch eine Fahne.. Die zog sie ungelogen Meter weit mit sich! Bis jetzt.

Ich erklärte meinen Kindern sie sollen nichts gemeines sagen usw. Da machen sie auch und akzeptieren es einfach. Ich jedoch mache mir enorme Sorgen um das Kind, fragwürdig wieso niemand einschreitet. Ich möchte aber ungern meiner Freundin sagen das ihr Kind stinkt? Wie gehe ich so eine Situation an? Mir hat das Kind auch schon mal auf die Couch gepinkelt und i kontinent ist sie nicht. Habe sie oft am WC gesehen.

Was soll ich nur machen? Finde es auch etwas eklig wenn meine Kinder mit ihr spielen oder sie bei uns sind.. 😬

Gesundheit, Körpergeruch, Kinder, Hygiene, Freundschaft, Erziehung, Freunde, Gestank, Psychologie

Von mein Freund die Ex macht nur stress?

Guten morgen,

Ich mach mit seid Wochen ein Kopf wie es weiter gehen soll.

Ich bin mit mein Freund seid fast 8 Monaten zusammen haben such viel schon durchgemacht. Wie z.b wir haben schon ein Kind verloren jetzt vor 8 Wochen hatten wir beide ein Unfall mit Fuß gebrochen.

Er hat 2 Kindern mit 2 Frauen alles super ich möchte auch das er zu sein Sohn kontakt hält aber es funktioniert nicht richtig durch die Ex Freundin ich zähle mal ein paar dinge auf.

Sie versucht unsere Beziehung kaputt zu machen weil wir erst beziehungspause hatten weil ich unser Kind verloren habe und ich damit nicht klar kam aber trozdem haben wir oft telefoniert, sie erzählt das sie was mit ihm hatte und hat damit angefangen zu provozieren.

2. Wir haben beide vor 8 Wochen ein Unfall beide haben Fuß gebrochen gehabt und lagen im Krankenhaus, ich habe netterweise ihr bescheid gegeben das dass Telefonat mit dem Sohn nicht statt finden konnte da er direkt genau wie ich operiert werden musste. Erst hat sie es verstanden bis ich aufgelegt habe dann fing die ganze nacht an von ihr das ich ihr Mann weg genommen habe was ich für eine bin ich sollte Finger von ihm weg lassen usw.

Ich muss dazu sagen das sie in unsere beziehungspause hatten ist sie für ihn und für sie zum Standesamt gegangen und hat ein termin für heiraten geholt obwohl er nicht wollte. Weil er nicht wollte hat Sie Verlobungsfeier vorbereitet und alle von mein Freund die Freunde eingeladen wovon mein Freund nichts wusste. Er ist auch direkt zu mir gekommen und seid dem ist er auch bei mir weil er mich unterstützt mit mein Kind und weil ich Fuß gebrochen habe.

Ich habe nie die Ex beleidigt wie sie mich andauernd und es geht mir langsam auf die Nerven, er ruft abends wenn meine Tochter im Bett ist sein Sohn an was ich toll finde und ihn sogar unterstützte aber die Ex beleidigt ihn vor dem Jungen was nixbt geht und letztens ist es so eskaliert.

Er hat sie angerufen, der Sohn ging es nicht gut da er bronchitis hatte, ich hatte ihn gefragt ob er mir eben die schiene geben konnte da ich auf Toilette musste und ich ohne schiene nicht laufen darf fing Sie an wieder mich zu beleidigen ich sollte meine FRESSE halten wenn er mit dem Sohn telefoniert obwohl ich immer mein Mund gehalten habe nur ich dringend auf Toilette musste.

Ich habe nur gesagt das sie aufhören soll immer vor dem Sohn beleidigen zu sein. Sie ist 41 Jahre alt diese Frau aber erwachsen ist sie null.

Jetzt hat der Sohn am 03.08 geburstag und er möchte ein handy haben was mein ex auch gesagt hat vllt holt er ihm ein aber die ex hat wieder Ansprüche. Der Sohn ist 13 Jahre alt und ein autist. Sie verlangt von mein freund der grad wieder versucht lauf2n zu können das er mit dem Sohn zu Mc Donalds geht und ihn noch abholt, er hat oft versucht zu erklären das er noch nicht laufen kann und er das nicht schafft das juckt diese Frau nicht und beleidigt mein Freund und das schlimmste vor dem Jungen plus sie sagt ihm das es schlimm ist das er der vater wäre.

Jetzt will meim Freund erst mal zu ihr den Kontakt abbrechen auch leider zu sein Sohn das ruhe einkehrt aber ich glaube Sie wird es trozdem wenn mein Freund wieder Kontakt sucht das sie weiter machen wird.

Ich bin schon mit ihm am reden das er zum Jugendamt geht aber er möchte kein Ärger was ich auch verstehen kann aber anders wird es wohl nichts werden. Er hat leider kein Sorgerecht oder sonst was.

Was würdet ihr machen? Habt ihr Tipps?

Kinder, Erziehung, Vater, Trennung, Ex-Freundin, Streit, Theater

Was soll ich tun?

Eigentlich soll man sich ja nicht in den Erziehungsstil anderer Leute einmischen, vor allem, wenn man selbst kinderlos ist. Aber ich mache mir ziemliche Sorgen um die Tochter meiner jüngeren Schwester, also meine Nichte.

Zuerst mal, meine Schwester ist damals unter unglücklichen Umständen mit 17 schwanger geworden und hat ihre Tochter dann mit 18 bekommen. Wer der Vater ist weiß sie nicht. Natürlich war es sehr hart für sie so jung ein Kind zu haben, aber sie hat es auch dank viel Unterstützung durch unsere Eltern und mich geschafft.

Natürlich konnte sie, weil sie schon Mutter war als junge Frau kaum mal auf Parties oder so gehen.

Inzwischen ist Jenny (so heißt meine Nichte) 15 und meine Schwester scheint jetzt ihre Partyzeit nachholen zu wollen. Sie geht jetzt fast jedes Wochenende aus und feiert bis zum umfallen. Wenn sie in Locations geht in denen das erlaubt ist nimmt sie Jenny inzwischen auch mit und kauft ihr dann auch Alkohol.

Außerdem hat Jenny mit Erlaubnis ihrer Mutter mit 14 angefangen zu rauchen. Meine Schwester sagt dazu, "Ich mache es ja selber, also kann ich es ihr ja wohl schlecht verbieten. Außerdem ist Jenny für mich inzwischen erwachsen."

Demnächst sind hier Sommerferien und da will meine Schwester mit Jenny nach Ibiza fliegen. Wie ich herausgehört habe, soll es bei diesem Urlaub darum gehen, möglichst jeden Tag bis in die Puppen zu feiern. Als ich meine Schwester mal vorsichtig auf Altersbeschränkungen in Clubs, etc. hingewiesen habe meinte sie nur, "Zwei hübsche junge Frauen werden doch sowieso fast immer reingelassen und mit heißen Klamotten und schön viel Make-up geht Jenny sowieso problemlos als 18 durch.

Ich bin jetzt am überlegen dem Jugendamt hier mal einen Hinweis zu geben, denn reden mit meiner Schwester bringt nichts. Da redet man gegen eine Wand. Ich bin mir jetzt sehr unsicher ob ich etwas tun kann und soll und wenn was.

Urlaub, Kinder, Mutter, Party, Erziehung, Alkohol, Rauchen, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung

Was jetzt?

Ich erzähle nun meine ganze Geschichte und möchte nun eure Meinung wissen Leute, die mich haten wollen oder nur komische Kommentare machen können es sein lassen :)

Ich bin als ganz normaler Junge in einer ganz normalen Familie in sehr guten Verhältnissen aufgewachsen. Die ersten 5-6 Jahre meines Lebens verliefen relativ unspektakulär, halt wie bei jedem Kind/Baby (An das meiste kann ich mich sowieso nicht erinnern). Mit dem Alter von 6 Jahren fing es an, dass ich aus irgendeinem Grund eine unglaubliche Faszination für Feinstrumpfhosen entwickelt habe. Wie genau diese entstanden ist, weiß ich bis heute nicht, aber nehmen wir das mal einfach so hin. Ich habe mich damals immer ins Zimmer meiner Eltern geschlichen und bin an die Kommode meiner Mutter gegangen und habe die Feinstrumpfhosen berührt. Irgendwann habe ich mich auch mal getraut eine Anzuziehen und das hat mir zu diesem Zeitpunkt sehr gut gefallen. Dieses warme weiche Gefühl der Strumpfhose, die wie eine zweite Haut anliegt, war einfach nur wundervoll. Meine Mutter hatte sogar einmal mitbekommen, dass ich eine anprobiert habe und hat mir damals dann nur gesagt, dass ich das bitte nicht wieder machen solle und die Feinstrumpfhosen nur für Damen seien. Ich wollte, dass sie mir welche kauft, was sie aber kategorisch abgelehnt hat. Danach hatte ich durch dieses starke Statement ein Jahr lang keine Strumpfhose mehr genommen oder Kontakt dazu gehabt. Das besagte Jahr später (also mit 7) hielt ich es nicht mehr länger aus und nahm mir eine alte Feinstrumpfhose, die meine Mutter aussortiert hatte, weil sie ihr nicht mehr gefall und versteckte sie in meinem Zimmer. Ab und zu zog ich sie an und über ein paar Monate sammelte ich immer mal wieder eine Strumpfhose, die meiner Mutter nicht mehr passte oder die zu alt war und versteckte sie. Mit der Zeit, die ich älter wurde, wuchs auch mein Verstand sowie mein Selbstbewusstsein und in dem Alter von 8 Jahren wusste ich schon, dass irgendetwas mit mir nicht stimmte. Ich traute mich erstmalig super geheim eine Feinstrumpfhose zum Schlafen zu tragen oder unter einer Jeanshose versteckt mit langen Socken. Das fiel auch niemandem auf. In den letzten 1.5 Jahren, also von ungefähr 13/14 bis zu dem jetzigen Zeitpunkt, wo ich 15 bin, dachte ich sehr sehr sehr viel darüber nach, ob ich nicht vielleicht lieber ein Mädchen sein würde. Ich hatte über die Jahre hinweg sehr dolle Gefallen gefunden an femininen Sachen und Femininen aussehen. Vor einem halben Jahr nach Silvester habe ich mich nur vor meinem Vater und meine Mutter geoutet, die mittlerweile getrennt sind. Ich habe ihnen gesagt, dass ich mich nicht in meinem Körper wohlfühle und vielleicht lieber ein Mädchen sein wolle. Mein Vater akzeptiert es und damit ich besser wissen könne, welches Geschlecht besser für mich ist, hat er mich finanziell unterstützt Damen-Kleidung zu kaufen. Mittlerweile besitze ich einige BHs sowie Slips bis hin zu Strumpfhosen, Rocken und hohen Schuhen. Es gibt Tage und Wochen wo ich mir zu 10000 % sicher bin das ich ab morgen ein Mädchen sein will und es gibt Tage da denke ich über die Folgen nach und will es doch nicht mehr. Meine Mutter möchte das nicht, dass ich ein Mädchen werde, sie behandelt mich zwar immer noch genauso lieb wie vorher, aber sie sagt, es wäre nur eine Phase und ich begehe einen Riesenfehler, wenn ich mich einmal geoutet habe. Mein Vater, meine Mutter und ich haben uns bisher darauf geeinigt, dass ich erstmal niemanden, was sage und nur zu Hause geheim feminine Sachen anziehe und es ausprobiere. Ich habe mich noch 2 weiteren Personen anvertraut. Einmal meine Patin, also die Schwester meiner Mutter, welche da zu 1000% hinter mir steht und mich unterstützt und noch meinem besten Kumpel, welcher nicht mit mir in dieselbe Schule geht, welcher es auch akzeptiert, wenn ich mich outen würde.

Es gibt Tage wie heute, wo ich vor meinem Computer in Rock und Strumpfhose sitze und einfach nur traurig bin und es mir nicht gut geht, da ich am allerliebsten mich draußen so anziehen wollen würde wie eine Frau und auch genau so aussehen wollen würde, auch mit einem neuen Namen. Diese Tage werden immer häufiger. In Zeiten, wo ich so ein "Down" nur alle paar Wochen hatte, habe ich es jetzt alle 3 Tage. Es gibt auch Tage, wo ich dann sage, das wird doch alles eh nichts und spiele nicht mehr mit dem Gedanken morgen als Melina auf die Straße zu gehen. Aber das Verlangen danach wird immer größer. Und jedes Mal, wenn ich denke, ich will was ändern, suche ich das Gespräch mit meinen Eltern, was immer wieder darauf hinausläuft, wie schlimmer mein Leben danach sein wird und das macht mich dann immer so unsicher, weshalb ich den Gedanken dann für eine Woche verwerfe. Was soll ich tun? Es ist alles irgendwie super komisch und blöd. Ich möchte doch einfach auch nur ich sein und jeden Tag glücklich ins Leben starten können, ohne 24/7h darüber nachzudenken, ob ich es jetzt machen soll oder nicht.

Euch noch einen schönen Abend M 💜

Danke

Fetisch, Familie, Erziehung, Psyche, Strumpfhose, Transgender, LGBT+, Strumpfhosen bei Männern, Mtf transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung