Würdest Du Deinem Kind ein Studium und Dr. nach dem anderen finanzieren bis es 34 Jahre alt ist und dann erst arbeiten möchte?

10 Antworten

Studium halb. Ich würde die Semestergebühren beispielsweise zahlen oder mal hier und da etwas Geld. Aber ansonsten kann es auch selber arbeiten und Dr. muss man sich nicht finanzieren lassen, da man als wissenschaftlicher Mitarbeiter selber schon viel Geld verdienen kann

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften

Nein. Erstausbildung ja, dann muss mein Sohn seine Ausbildung selber finanzieren.

Spätestens während der Promotion sollte die Person beginnen zu arbeiten, im Idealfall dort, wo sie promoviert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Nein, wenn er oder sie das will kann man arbeiten gehen. Ich wuerde mit etwas Geld unterstuetzen aber den Rest muss das Kind selbst regeln. War bei meinen 2 Ausbildungen, in denen Ich nichts verdient hab, auch so. Dadurch lernt man selbststaendig zu werden und mit wenig Geld auszukommen bzw. mit Geld richtig umzugehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Käme drauf an, wie viel Geld ich selber hab und inwiefern ich dem Kind es zutraue, das auch zu schaffen...

Wenngleich ich ein Medizinstudium oder Ingenieursstudium, o.ä. wesentlich lieber finanzieren würde, als wenn es Philosophie und irgendeine Sprache studiert...