Erziehung – die neusten Beiträge

Kind 3 Wutanfälle normal?

Mein Sohn ist etwas über 3 Jahre alt und nun seit geraumer Zeit in der Kita. Er war schon immer sehr sensibel und vorallem schnell reizüberflutet. Nun ist es so das er gar nicht mal so gerne im Kindergarten ist weil er selbst behauptet es seien ihm zu viele Kinder und die wären so laut. Zudem wird er dort von einem Mädchen öfters mal mit der Schippe gehauen, gebissen und und und. Er versucht sich dort immer mit Worten zu wehren aber sie akzeptiert seine Grenzen nicht. Dazu kommen natürlich noch die ganzen schönen Schimpfwörter die man von den Großen dort hört. Ich finde es gerade wirklich ganz schlimm und erschreckend. Wir hatten nie so eine richtig schlimme Trotzphase und er weiß sich auch überall zu benehmen. Gefühlt verarbeitet er das alles aber gerade zuhause. Ich bin dann die „scheiss kack Mama“ plötzlich. Das sagt er dann einfach zusammenhanglos. Und wenn er dann nach dem Kindergarten noch total müde ist und etwas passiert was ihm nicht passt oder ich nein sage dann bekommt er den übelsten Wutanfall. Haut nach mir, weshalb ich dann seine Hände festhalte und ihm Alternativen erkläre seine Wut rauszulassen. Aber dann schreit er nur ganz hysterisch das ich weg gehen soll und versucht mich stattdessen zu beißen. Ich lasse ihn dann meist auch alleine austoben und nehme ihn anschließend in den Arm. Alles andere macht es noch schlimmer. In der Zeit wo ich dann weg bin räumt er zum Beispiel das schuhregal aus und wirft mit allem was er finden kann. Heute wurde das Regal dann sogar umgestoßen. Sah aus wie auf dem Schlachtfeld. Das macht mir wirklich Angst. Kann das noch normal sein in dem Alter?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, Kindertagesstätte, Psyche, Trotzphase, Wutanfälle, Wutausbruch

In Schwangerschaft zusammen bleiben?

Mit Verweis auf meine anderen Beiträge …

ich bin in SSW 13. Mit dem kindsvater ist es überaus schwierig und eine Beziehung ist nicht funktional. Weder jetzt noch besteht Aussicht auf Besserung.

Es gab schon mal eine Trennung mit dem Gedanken das Kind alleine zu bekommen.
da ich jedoch eine Risiko - Schwangerschaft habe (38 , Myom in Tennisball Größe ) und seitens Freunden und Familie niemand 24/7 Hilfe leisten kann , kam es mit dem kindsvater nun zu der Überlegung, die Schwangerschaft und das „gröbste“ zusammen „befreundet“ durchzustehen und dann friedlich auseinander zu gehen , um des Kindeswohls Willen und Damit auch für mich im Notfall jemand da ist.

er kommt und käme künftig finanziellen „Pflichten“ nach und zeigt sich der Idee gegenüber aufgeschlossen.

hat jemand was ähnliches erlebt und kann positives dazu sagen ?

Oder ist das wohlmöglich keine sonderlich gute Idee ?

Ich weiß ansonsten nicht mehr weiter.
Wir überlegen , den Schritt der finalen Trennung so rechtzeitig zu gehen, dass das Kind es nicht wirklich aktiv registrieren kann (zB vor dem dritten Lebensjahr).

Ich könnte Abstand gewinnen zu den Diagnosen meines Mannes (Autismus , vermutet BPS / adhs , schwere depressive Episode und Suizidversuche, allein und erweitert). Und ich könnte in der Zeit sehen , wie er sich macht und ob er das vatersein schaffen wird. (Ggf geteiltes Sorgerecht bei Besserung durch therapeutische Unterstützung)

über jede Meinung wäre ich dankbar.

Das geht selten gut 50%
Es kann eine Lösung sein 50%
Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, schwanger

Dramatische Probleme in der Familie?

Ich war das erste Mal schwanger. Ein paar Tage danach haben Blutungen begonnen und es hat sich dann nach einiger Zeit herausgestellt dass ich eine Eileiterschwangerschaft habe. Der HCG wert geht Gott sei Dank runter und es schaut so aus, als ob das der Körper alles alleine packen kann. Das heißt, dass ich im Besten Fall keine Operation oder eine medikamentöse Behandlung brauche. Es besteht aber die Gefahr dass mein Eileiter jederzeit platzen könnte und ich innerlich verbluten würde....Es ist für meinen Mann, mir und meiner gesamte Familie nicht einfach, weil wir Angst um meine Gesundheit haben und wir auch wegen den ungeborenen Kind trauern 😭
Dieses Wochenende hat es auch mein Bruder erfahren und hat uns auch alleine mal besucht. Am nächsten Tag war ich noch im Krankenhaus und habe zuerst eine Schreckensnachricht dort bekommen, die aber Gott sei Dank nicht eingetreten ist. Es war der Verdacht dass mein bauch voller Bauch ist & dass ich sofort operiert werden musste….es wurde aber schlussendlich entschieden dass wir noch ein Tag warten & ich nach Hause gehen kann. Nachdem Vatertag war, bin ich dann noch kurz mit meinem Mann zu meinen Eltern gefahren. Ich einfach mit dem Nerven komplett am Limit war….
Nach einiger Zeit kamen dann mein Bruder und meine Schwägerin zu meinen Eltern. Während ich dann derweil mit meinem Mann in meinem alten Kinderzimmer war und einfach nur fertig war und mich ausgeruht habe. hat mein Bruder und meine Schwägerin erzählt dass sie ein Kind erwarten….ich bin kurz runter und hab’s dann von meinem Vater erfahren. Ich habe deshalb meinen Bruder und seine Frau nur kurz begrüßt und bin dann wieder raus gegangen weil ich es psychisch einfach nicht mehr packen konnte…
Mein Bruder ist dann auch noch kurz zu mir gekommen und ich habe ihn ganz deutlich die Meinung gesagt, dass es sich wie eine Ohrfeige ins Gesicht anfühlt und warum er nicht einige Zeit warten konnte, bis sich alles wieder beruhigt? Wir freuen uns, aber Mein Mann und ich machen nämlich eine sehr schwere Zeit durch & solche Nachrichten macht uns noch zu schaffen.
Den ganzen Abend lang war ich dann nur in meinem Zimmer und bin dann nicht mehr rausgekommen, um denen zu gratulieren. Ich habe die ganze Zeit nur durchgeheult weil mir alles nervlich schon komplett zu viel war und ich höllische Angst um meine eigene Gesundheit hatte.
Ich habe denn beiden natürlich noch eine recht deutliche Nachricht hinterlassen und ich kann’s noch immer nicht verstehen, wie man überhaupt so unsensibel sein kann.
Es gab auch vor 1,5 Jahren ein anderes Ereignis von denen, wo wir auch aus Rücksicht auch nichts gesagt haben und wir dann abgewartet haben, bis wir die Nachricht überbringen. Selbst nehmen die anscheinend keine Rücksicht und es ist ihnen unsere persönliche Situation offensichtlich egal…

Was sagt ihr zu dieser Situation? Ist meine Reaktion gerechtfertigt?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit, Schwägerin

Von zuhause umziehen , bürgergeld?

Ich wohne bei meine Mama, zusammen mit mein 16 jähriger Bruder. Ich bin 21. Meine Eltern sind seit 2 Jahren getrennt und seitdem wohnen wir zusammen und mein Bruder benimmt sich daneben. Er schreit, verletzt sich selber, beleidigt mich und nennt mich eine schl…. Er fangt ohne Grund Streit an mit mir und meine Mama. Ich halte es nicht mehr aus. Wir beziehen leider noch bürgergeld, meine Mama sitzt im Rollstuhl seit Januar wegen Fuß Op… Ich fange in November eine Einstiegsqualifizierung bei der agentur für Arbeit an. Ich hab mich beim jobcenter gemeldet und meine Situation geschildert, die meinten ich soll die Polizei oder Jugendamt einschalten, es ist nicht einfach mir eine wohnung zu bezahlen….Mein Bruder war früher lieb aber jetzt ist er so anders geworden, er sagt er ist aufeinmal Schwul, er verletzt sich selbst, raucht, geht Nachts raus. Er ist in der Lage mich und meine Mama zu schlagen, er sagt sogar zu ihr: Was willst du machen? sitzt im Rollstuhl. Wenn sie ihm anschreit. Das Problem ist, meine Mutter will nicht, dass ich das Jugendamt einschalte. Die will ihrem Kind sowas nicht antun. Was soll ich tun? ich bin total am ende, ich finde kein job abends, ich wohne nicht in Düsseldorf wo ich eig meine EQ anfange also muss ich aufpassen mit die Uhrzeiten. Nachtarbeit habe ich angst, da ich ein Mädchen bin. Ich brauche dringend ein Rat

Kinder, Mutter, Wohnung, Miete, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bedarfsgemeinschaft, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jobcenter, Jugendamt, Mama, Psyche, Streit

Eltern erpressen?

Ich bin 19, werde dieses Jahr 20. Habe einen Freund mit dem ich schon seit 3 Jahren zusammen bin. Ich habe ihn sehr lieb aber es ist so schlimm und anstrengend mit meinen Eltern, ich darf bei ihm nicht übernachten, ich mache es aber trotzdem jeden Samstag und muss sagen dass ich zu einer Freundin gehe, weil mir das einfach fehlt. Ich will wie alle anderen normale menschen zeit mit meinem freund verbringen, neben ihm schlafen und kuscheln… Meine eltern waren sogar in meinem alter schon verheiratet aber ich darf das alles nicht. Ich habe letztens meinen Führerschein bestanden und meine eltern wollten mir ein auto kaufen, jedes mal wenn den etwas nicht passt schreibt mir mein vater dass er mir ein auto schenken wollte direkt morgen, da ich aber z.b. heute nicht um 23 Uhr sondern um 0 Uhr nach hause gekommen bin kriege ich es nicht, oder weil ich am mittwoch bei meiner „freundin“ geblieben bin über die nacht, oder weil ich zu oft rausgehe in der woche usw. Jedes mal, bei jeder kleinigkeit schieben sie stress, sagen ich soll einfach damit aufhören und das machen was sie sagen, sie wollen mich in allen hinsichten kontrollieren und es ist nicht auszuhalten. Habe schon oft genug versucht mit denen zu reden aber es bringt absolut nichts. Nach denen müsste es so laufen: ich bin 24/7 zuhause, gehe nicht raus, übernachte nirgendwo usw. Das ist doch kein Leben einer 20 Jährigen??? Auszuziehen habe ich gerade noch keine Möglichkeit. Und es war auch besprochen dass ich im sommer mit meinem freund in den urlaub gehe und sie würden es zahlen als mein geburtstagsgeschenk, damit drohen die mir auch jedes mal wenn etwas nicht nach den läuft, bloß weil ich mal eine nacht weg bin… Meinen freund mögen sie btw, also meine mutter zumindest. Bei meinem Vater merke ich manchmal dass er eifersüchtig auf ihn ist, das ist doch total krank…

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Tinder Date verfolgt mich?

Hallo

ich habe vor 2 Monaten eine angeblich 20 jährige auf Tinder kennengelernt ich selbst bin 24 und sie hat sich über das komplette schreiben hinaus immer als 20 jährige ausgegeben. Nach gut 2 Wochen hat sie mir dann gesagt das sie 32 ist und ein Kind hat worauf ich hin den Kontakt direkt abgebrochen habe und auch nicht auf das erste Treffen mit ihr gehen wollte. Ich hatte sie überall blockiert und auch gesagt das ich kein Kontakt will. Jetzt kam aber der große Knall letzte Woche weil sie durch irgendwas herausgefunden hat wo ich wohne (ich selbst hab’s ihr nicht gesagt) sie wusste nur meine Arbeitsstelle und halt in der Stadt in der ich wohne. Sie stand mit ihrem Kind vor meiner Tür ich selber wohne noch bei meinen Eltern und da war die Attacke riesig weil meine Eltern davon ausgegangen sind das es mein Kind wäre usw. Es war auf jeden Fall eine riesige Diskussion. Sie ist dann durch erneuter Diskussion wieder gegangen und ich habe ihr mehrmals gesagt das ich nichts will und das sie mich endlich in Ruhe lassen soll, gestern war es dann wieder so das sie vor meiner Tür stand ich habe dann auch durch Druck von meinen Eltern die Polizei gerufen die konnten sie dann zum Glück hier wegbringen. Das Problem ist jetzt das sie mich angezeigt hat ich hätte sie angefasst was überhaupt nicht stimmt. Ich habe gestern der Polizei auch die Chat Verläufe gezeigt wo ich immer wieder sage das ich Nix will von ihr usw. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mein Papa glaubt mir nicht, was ich ihm erzähle und möchte mir nicht helfen?

Hallo, ich habe momentan ein sehr großes Problem.

Ich lebe in Heim, bin 19 Jahre alt und habe einen gesetzlichen Betreuer.

Nun möchte ich eine Ausbildung zum Biologisch technischen Assistenten machen, das wurde auch von meiner Schulsozialarbeiterin, von Lehrern und Schulleiterin unterstützt. Aber mein gesetzlicher Betreuer glaubt, dass ich diese Ausbildung nicht schaffen werde und dass ich mich bei diesen Beruf sehr überschätze und er ist sehr sauer auf die Schulsozialarbeiterin, weil sie mich darauf bestärkt und unterstützt hat, diese Ausbildung zu machen.

Auch wurde ein Termin bei Agentur für Arbeit abgesagt, weil die Schulsozialarbeiterin zu mir gesagt hat, dass ich dort nicht hingehen muss, wenn ich es nicht muss und ich schon einen Ausbildungsplatz habe. Die Mitarbeiterin vom Arbeitsamt hat gesagt, dass es eine beste Idee für mich ist.

Dies hat meinen gesetzlichen Betreuer sehr sauer gemacht, dass der Termin deswegen abgesagt wurde und möchte nun erneut mit der Mitarbeiterin vom Arbeitsamt diesen Termin machen.

Ich habe meine Eltern angerufen und habe dir Situation geschildert. Und mein Papa hat zu mir gesagt, dass er mir nicht glaubt, was bei mir passiert und glaubt auch nicht, was ich über meinen gesetzlichen Betreuer erzähle.

Auch hat mein Papa zu mir gesagt, dass er mich nicht unterstützen würde und hat auch gesagt „Denkst du bist der kluge und die Eltern sind dumm oder was?"

Mein Papa gab mir auch Vorwürfe, dass ich somit meine Mama trolle und sie deswegen einen Schlaganfall bekommen und daran versterben kann. „Hör auf deine Mama zu trollen! Möchtest du, dass deine Mama einen Schlaganfall bekommt und daran verstirbt?"

Und er hat zu mir gesagt, verschwinde mit den Aussagen, böser Betreuer, armer (mein Name) und dass man dich schikaniert.

Ist das nett von mein Papa, was er so äußert? Macht man das?

Ist mein Papa eher böse oder lieb?

Ist das kompetent von mein Papa?

Auch hat er zu mir gesagt, dass wenn ich zu ihm nach Hause möchte, dann soll ich mich einfach von Heim verschwinden und nach Hause zum Eltern kommen. Die Erzieher in Heim würden dann keine Polizei anrufen, weil ich ja schon volljährig bin. Stimmt das?

Was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Heim, Psychologie, Betreuer, Betreuung, Familienprobleme, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Jugendamt, Kinderheim, Psyche, Streit, Wohnheim

Darf ich mir bei getrennten Eltern aussuchen bei wem ich leben möchte?

Also meine Eltern sind seit 8 Jahren getrennt und bisher war es immer so das ich eine halbe Woche bei meiner Mutter bin und die andere halbe Woche bei meinem Vater, aber bei meiner Mutter ist es einfach scheiße. Sie ist schlimmer als Helikopter-Eltern. Alles was ich machen will oder mache wird mir verboten oder fast schon überwacht. Gestern zum Beispiel war ich mit meiner besten Freundin draußen und das einzige was wir gemacht haben war laut Bibi und Tina Musik zu hören und in Pfützen rumzuspringen. Als ich dann nach Hause kam war das erste was ich von meiner Mutter höre: „Hast du gevaped oder geraucht? Du riechst von Kopf bis Fuß so!“

Nein. Ich und meine Freundin sind so gegen vapen, rauchen und das alles und wir sind so unsozial das wir uns auch mit niemand anderen vorallem nicht vapern oder Rauchern treffen. Meine Mutter hat mir nichts geglaubt. Jetzt darf ich mich nur noch selten mit meiner besten Freundin treffen und ich hatte eh schon sehr kurze Bildschirmzeit für mein ganzes Handy nämlich täglich 45 Minuten aber das hat sie jetzt für jeden Tag auch Wochenende und Ferien auf 10 Minuten gemacht. Heißt ich darf jetzt mit Konsequenzen leben die komplett unfair sind weil wir oder eben ich nichts getan haben.

Und ich wollte eben Fragen ob es unter 16 möglich ist nur noch bei meinem Vater zu leben. Meine Mutter wird mir zwar auch so viel verbieten und die Bildschirmzeit bleibt gleich, weil nur sie die Möglichkeit hat diese zu ändern und sie will immer alles wissen was ich mache, sage oder denke bei meinem Vater, aber wenigstens wäre ich dann nicht mehr bei ihr.

Danke für alle hilfreichen Antworten!

Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Probleme mit Partner und seinem Sohn. Was soll ich tun?

Hallo,

Ich habe da ein gewisses Problem was mir schon länger auf der Seele brennt und brauche dringend einen Rat.

Ich bin jetzt seit fast einem Jahr in einer Beziehung mit einem Mann der ein eigenes Kind hat (6 Jahre). Ich selber habe ebenfalls 2 Kinder (4 und 7) aus meiner letzten Partnerschaft.

Am Anfang war alles sehr schön wir waren vorher nur freunde und haben uns immer mit den Kindern getroffen. Die Kinder haben immer schön miteinander gespielt und alles war prima. Ich kam auch am Anfang bestens mit seinem Sohn klar. Dann wurde daraus liebe und wir wurden ein paar. Am Anfang war auch alles noch toll aber nach 4 Monaten fing es an das sein Sohn mir gegenüber frech wurde. Er hört nicht auf mich und macht zb in meiner Wohnung was er will. Wir (mein partner und ich) bekommen uns oft deswegen schon in die Haare. Klar sind das momentan nicht die einzigen streittehmen die wir haben aber es ist ein Teil davon. Ich finde er verwöhnt ihn auch zu sehr. Er bekommt ständig zb Spielsachen, neue marken klammotten prinzipiell alles was er will. Wenn er mit ihm zu uns kommt springt er auf meinem Sofa rum, stiftet meine beiden Kinder zu Blödsinn an, bringt generell meinen jüngsten auch Wörter bei die nicht gerade so toll sind (mein Sohn ist sprachverzögert hat eine Behinderung und lernt es jetzt erst richtig mit fast 5 jahren) und gibt wiederworte und hört überhaupt nicht wenn ich was dazu sage oder wird aufmüpfig. Generell verhält er sich nicht gegenüber mir als wäre ich eine Respektperson. Er macht Spielsachen von meinen Kindern sogar kaputt, malt unsere möbel an, Stänkert mit meiner Tochter rum und aufräumen tut er auch nicht wenn er Chaos hier gemacht hat. Wenn wir mal zu den beiden kommen müssen meine Kinder auch hören und alles spielzeug ordentlich wieder weg räumen und daran halten wir uns auch aber mein freund sagt hierzu nicht wirklich was. Eher nölt er oft an meinen jüngsten rum wie schlimm er wäre statt sich an die eigene nase zu fassen. Wenn sie kommen lässt er ihn oft machen setzt sich hin und beschäftigt sich mit anderen Dingen bis ich ihn voll pflaume dass er mal bitte auf sein Kind acht geben soll weil ich mit meinem Latein dann schon wieder am ende bin. So kommt es dann auch langsam zum Streit dann kommen sprüche wie "Ja wir brauchen auch gar nicht mehr wieder kommen." Oder sowas wie "Ja da hat man ja keine lust mehr zu euch zu kommen." Er ist dann auch immer sehr eingeschnappt wenn ich sage das sein Kind sich hier beispielsweise wie ein Schwein benimmt.

Am Anfang haben sie auch immer jedes zweite Wochenende hier geschlafen aber das habe ich mittlerweile unterbunden weil ich am Wochenende gern meine ruhe haben möchte da die woche immer schon so stressig ist.

Ich verstehe es nicht bei ihm gibt es ja auch Regeln an die sich meine Kinder zu halten haben zb aufräumen, ruhiges spielen und vorallem dürfen sie nicht in seine Stube. Aber bei mir darf sein Sohn abdrehen? Auf die Frage zu seinem Sohn warum er so zu mir ist und warum er das macht heißt es nur er möge meine Wohnung nicht. Aber warum kann er mir nicht sagen.

Heute war es auch wieder so. Mir ging es heute gesundheitlich überhaupt nicht gut aber meine Partner wollte unbedingt mit seinem Sohn vorbei kommen. Angeblich weil sein Sohn mit meiner Tochter spielen wollte. Wieder war es das selbe Spiel. Manchmal habe ich dann auch das Gefühl mein Partner scheint es egal zu sein ob ich danach die Unordnung wieder aufräumen darf obwohl es mir schlecht geht. Wenn ich ihn damit konfrontiere verneint er das nur und meint ich spinne ja das wäre nicht war und er würde genug aufräumen und so weiter. Meinen Kindern will ich schließlich nicht alles allein aufbrummen sie haben ja schließlich nicht all das allein dahin geräumt Also muss ich dann die ganze Unordnung weg machen selbst wenn es mir nicht so gut geht.

Ich bin langsam verzweifelt eigentlich will ich auch gar nicht mehr das er mit ihm her kommt. Der Gedanke erschreckt mich selber er ist ja noch ein Kind. Aber tut mir leid er geht mir schon ziemlich auf dem Kranz und ich habe ja schon mit meinen Sohn so viel zutun wegen der Behinderung. Unterstützend ist das auf keinen Fall und wie gesagt langsam bin ich mit meinen Latein am Ende vorallem auch wegen meiner Kinder weil sein sohn wie gesagt immer mit denen Stänkert und meine Tochter vorallem von meinen Partner dann immer Ärger bekommt obwohl sie sich ja nur wehrt. Sie hat ebenfalls keine lust mehr das der Junge her kommt aber ich sage immer ja weil ich nicht so sein will.

Was soll ich tun und wie soll ich mich noch verhalten? Weil oft platzt mir schon fast die hutschnur....

Kinder, Erziehung, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Kind 14 Jahre ist zu Jugendamtgeganen und in Obhutgenommen?Was soll ich nun tun?

Hallo, ich Bitte euch um Rat

ich habe ein großes Problem und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Vor allem weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich bin Mutter von fünf Kindern. Alle sind schon erwachsen, nur eine ist noch minderjährig, 14 Jahre alt. Ich bin verheiratet, aber mein Mann ist mir bei der Erziehung keine Hilfe. Er hat noch altmodische Einstellungen. Die Frau soll den Haushalt führen, arbeiten, die Kinder erziehen und kochen, waschen, alles, was dazu gehört. Er ist nur für die Miete verantwortlich.

Nach so vielen Jahren habe ich meine zwei älteren Kinder gut herausgebracht. Beide sind ausgebildet, verheiratet und haben selbst Kinder. Meine mittlere Tochter hatte kurz Schwierigkeiten, jedoch habe ich das auch in den Griff bekommen. Sie macht eine Ausbildung, und soweit ist alles gut. Mein jüngster Sohn ist mittlerweile 24. Schon da hatte ich Probleme mit dem Jugendamt, da er drogensüchtig ist. Ich habe alles versucht, mit dem Jugendamt kooperiert, und er war in verschiedenen Einrichtungen, aber es hat nichts geholfen.

Jetzt gerate ich immer mehr mit meiner 14-jährigen Tochter in Streit. Es hat vor ca. zwei Jahren angefangen. Sie hat aufgehört, meinen Mann, also ihren Vater, zu respektieren, und seit letztem Jahr hat sie mich gebeten, auf eine Apnoe-Kur zu gehen. Ich habe das erlaubt. Seitdem hat sich alles komplett verändert. Sie möchte immer wieder alleine reisen, mit ihren 14 Jahren. Sie ist respektlos, hält sich nicht an die Regeln und hilft überhaupt nicht im Haushalt. Ihre einzige Aufgabe war es, einmal am Tag mit dem Hund zu gehen und ihr Zimmer sauber zu halten. Das hat sie nur getan, wenn sie etwas von mir wollte.

Ich muss zugeben, dass es nicht richtig ist. Und ich bereue auch Bei Streitigkeiten ist mir ein paar Mal die Hand ausgerutscht. Ich bin explodiert und habe sie auf den Kopf geschlagen. Natürlich nicht so, dass sie Schäden davonträgt. Ich weiß, das ist keine Entschuldigung und man sollte das nicht tun. Vor drei Wochen ist es wieder passiert. Sie hat mich komplett ignoriert, war uneinsichtig und hat mich angeschrien und als "Scheißmutter" bezeichnet. Da habe ich komplet die Fassung verloren und ihr eine auf den Kopf gegeben.

Jetzt hat sie mich beim Jugendamt angezeigt und ist seit ein paar Tagen in Obhutnahme. Ich soll am Dienstag zum Jugendamt gehen und ein Gespräch führen. Ich habe keine Ahnung, wie das ausgehen wird. Klar, ich liebe meine Kinder alle gleich und tue alles für sie. Aber ob es mir mit meiner jüngsten Tochter gelingt, weiß ich einfach nicht. Ich bin einfach nur verzweifelt. Ich liebe sie und will sie nicht verlieren . Auch wenn mein Mann keine Hilfe für mich ist und sagt: „Wie sie sich das Bett gemacht hat, so wird sie schlafen. Wenn sie gehen will, soll sie gehen,“ fällt es mir schwer. Meine älteste Tochter meinte, ich habe sie zu sehr verwöhnt, indem ich ihr alle Wünsche immer erfüllt habe. Das war mein Fehler. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und weiß auch nicht, wie ich mich beim Jugendamt verhalten soll. Wenn jemand Erfahrung damit hat, bitte ich um Rat.

Vielen Dank.

Liebe, Kinder, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Eltern schmeißen mich ab 18 raus. Gehe noch zur Schule. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Meine Eltern drohen mit seit den letzten Jahren immer mehr damit mich am 18. Geburtstag also in 2 Monaten aus dem Hause zu schmeißen. DIe Beziehung ist allgemein sehr schlecht und ich sehe auch keinen Grund diese Aufzubessern. Täglich irgendwelche Machtdemonstrationen, alles wird verboten. Ich darf weder freizeitsport machen, noch auf Klassenausflüge oder ähnliches hin. Kein Taschengeld, Pakete werden einkassiert, kein Handy und nur ein Computer mit 6 Stunden WLAN am Tag. Wenn ich alles aufzählen müsste würde ich noch bis morgen hier schreiben:/

Habe kein Geld, höchstens hier und da 20€, kein Bankkonto, arbeiten kann ich die 2 monate auch nicht weil die Eltern zustimmen müssten.Und heimlich arbeiten kann ich auch vergessen weil ich den ganzen Tag zuhause bleiben muss.

(Können die mir mit 17 das arbeiten verbieten?)

Besuche derzeit die 12te Klasse und wäre voraussichtlich erst mit 19 mit der Schule fertig. Was soll ich aber machen wenn die mich mit 18 rausschmeißen? Selbst wenn die mir das unterhaltsgeld bar geben würden wie soll ich für mich sorgen können?

Habe mich mittlerweile fast komplett isoliert, rede nicht mit irgendjemanden aus der Familie außer mit meiner Mutter.

Kann mir hier vllcht irgendjemand sagen was meine Möglichkeiten sind wenn ich 18 geworden bin?

Danke schonmal

Arbeit, Finanzen, Kinder, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Mama schwanger finanzielle lage schlecht hilfe?

meine mutter ist schwanger, sie hat vor einem jahr ihr zweites kind bekommen. ich bin 18 und mein kleiner(halb) bruder gerade mal 1 jahr. meine mutters mann hat keine Ausbildung, lebt von Bürgergeld genau so wie meine Mutter. ich merke immer wieder das wir gerade um die runden kommen, wir haben ein sehr kleines Auto, eine kleine wohnung die nicht mal für uns 4 reicht. Und jetzt ist plötzlich meine mutter schwanger, für sie steht feste das sie nicht abtreiben möchte, ich empfehle ihr sich beraten zu lassen weil ich weiß so hart wie es sich anhört das meine mutter und ihr mann dem zweiten baby nichts bieten können.

wenn ich sage das wir gerade mal um die runden kommen meine ich das es gerade mal finanziell passt das wir einkaufen gehen können. dinge wie urlaub, mal shoppen sind nicht drin. wenn wir mal dringend neue schuhe oder eine neue hose brauchen muss 1-3 monate vorher geplant werden, wie wir das finanziell machen. ich bin jetzt 18 und war mit den beiden auch noch nie in urlaub einfach weils finanziell nicht geht. Gerade bin ich auch in der Ausbildung wo ich kein geld verdiene, nur schülerbafög (322€)

ich hab einfach angst um die zukunft des babys und um die meiner mutter, meines halbbruders und um die meiner mutters mann. Ich hab angst das die das nicht schaffen, das kind zu ernähren. aber sie sind sich sicher das sie nicht abtreiben wollen, weil sie das mit ihrem gewissen nicht vereinbaren kann, sie wissen aber selber das es finanziell nicht einfach wird.

was soll ich machen, was würdet ihr an der stelle meiner mutter und mir machen? ich rate ihr wenigstens sich bei einer beratungsstelle zu informieren aber das möchte sie auch nicht machen ;( auch wenn sie das kind behält unterstütze ich sie so gut wie es geht !

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie kann ich meine Eltern überzeugen den Keller zu bekommen?

Hey,

wir müssen in spätestens 2 Jahren wieder ausziehen, von dort, wo wir jetzt wohnen.

Jetzt haben wir heute ein Haus angeschaut, welches sehr gut passen würde. Aber damit das passt, muss ich meine Eltern noch umstimmen, ein Kellerabteil als Kinderzimmer zu ergattern.

Das liegt daran, das in das Zimmer, welches ich bekommen würde gerade mal mein Bett reinpasst. Und dann habe ich noch 2 Kaninchen, welche ich niemanden aus meiner Familie anvertrauen könnte, die also bei mir das Zimmer mit beleben werden.

Damit das geht, muss ich mir aber mein Kellerzimmer sichern.

Im Grunde würde alles passen, meine Schwester würde gerne mein eigentliches, viel zu kleines Zimmer als zweites Zimmer nehmen. Kann sie haben. Von mir aus.

Aber jetzt muss ich noch meine Eltern dazu überreden.

Sie wollen dort ein Hobby Raum einrichten. Wir haben jetzt auch schon einen, und nachdem der fertiggestellt wurde, wurde der nie wieder außer zum putzen betreten.

Heißt ist unnötig.

Es ist dort auch hell und alles. Heizung für den Winter wäre auch vorhanden (obwohl ich die schon lange nicht mehr verwende.)

Auch ohne Kaninchen würde ich es nicht einsehen, ein Zimmer zu nehmen, in dem ich mich kaum bewegen kann.

Wie kann ich meine Eltern dazu überreden, das ich diesen Keller Raum bekomme?

Kaninchen, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Umzug, schlafen, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung