Ist Kinderlosen das eigentlich klar?
Dass sie von den Familien profitieren sind die endlos viel Zeit, Geld und Mühe in ihre Kinder stecken, die wenn sie erwachsen sind nicht nur für die Renten der aktuellen Arbeitnehmer zahlen sollen sondern auch den Fortbestand unseres Wohlstandes sichern sollen? Und dass die Familien die das auf sich nehmen dafür kaum entlohnt werden obwohl sie einen Großteil der Last tragen?
Dass Kinderlose also praktisch auf Kosten der anderen leben?
Es geht mir nicht um Schuldzuweisungen oder Vorwürfe, ich meine auch nicht dass jeder Kinder haben soll. Ich frage mich aber nur ob Kinderlosen das bewusst ist.
22 Antworten
Ich gehe davon aus das man in der Zeit in der man theoretisch Kinder bekommen könnte nicht an die Rente denken sondern an das hier und jetzt und das nicht immer Egoistischen Gründen sondern, weil es nicht anders geht. Man muss auch für die Kinder richtig sorgen können und da bringt es nichts das man 3-5 Kinder hat aber denen kein schönes Leben bieten kann und man denkt das es denen später nicht besser sondern schlechter gehen könnte.
Und selbst, wenn es manche bewusst ist, ist es nicht an einzelnen daran was zu ändern aber sie haben zweifeln in einer Welt wie sie gerade ist Kinder auf die Welt zu setzen und wie diese danach damit Leben müssen usw. auch ist es jedem klar das, wenn man eine Familie gründet es auch viele Steine im Weg liegen, was ist mit dem Job bzw. dem Gehalt, was ist mit der Kinderbeutreuuung, wenn man früh wieder Arbeiten will, wie sieht es aus wenn Kindergarten/Schule ausfällt/Ferien sindd, ob man Personen hat die sie sich ggf. darum kümmern können, wenn man selber nicht kann. Und dann muss es natürlich klappen das man Schwanger wird. Manche brauchen sich nur anzuschauen und werden Schwanger und andere arbeiten Jahrelang dran und es klappt nicht oder der Körper ist einfach nicht in der Lage den Wunsch zu erfüllen. Da wäre dann der beste Weg zur Adoption aber da sind auch sehr viele Steine im Weg und viele könnten ein und wollen ein Kind aufnehmen aber druch die Behörden geht es nicht. Sie können nichts dafür das der Körper nicht will und der andere Weg über eine Adoption auch nicht klappt.
So gesehen bestraft man doch schon die Kinderlosen indem sie mehr in der PV/KV zahlen und da wird auch keine Rücksicht genommen auf die ungewollten Kinderlosen sondern es werden da alle in einen Topf geworfen.
In Zeiten der Überbevölkerung finde ich es egoistisch noch mehr Menschen zu produzieren. Es gibt viele Kinder ohne Familie. Adoptieren ist eher etwas, mit dem die Gesellschaft unterstützt wird.
Darüber hinaus versagen viele Eltern schlichtweg und tun ihren Kindern keinen Gefallen mit ihrem Reproduktionsdrang. Besser dreimal überlegen bevor man sich für Kinder entscheidet.
Da ich Deutschland nicht über die Welt stelle ändert sich meine Meinung nicht. Wir leben in globalen Zeiten. Adoptieren kann man auch aus dem Ausland.
Das hat nichts mit "über die Welt stellen" zu tun. Das sind trockene demografische Faktoren. "Überbevölkerung" ist wirklich die schlechteste Ausrede, keine Kinder zu bekommen.
Ach ja zahlen überall drauf arbeiten immer länger weil die Kinder meistens gar nicht Arbeiter ablösen.Bürgergeld machts möglich.Deshalb ist das auch so ungerecht die Zeiten haben sich verändert Kinderlose sollten weniger zahlen.
Du denkst da ein bisschen einseitig, wenn nicht sogar falsch. Kinderlose, die arbeiten gehen, zahlen also beide - und das nicht gerade wenig - in die Kassen ein. Außerdem gibt es Gründe, warum manche Menschen bewusst oder ungewollt kinderlos bleiben. Und wer sagt, dass man unbedingt Kinder haben muss, wenn man nicht kann oder nicht will?
Kinderlose, die arbeiten gehen, zahlen also beide - und das nicht gerade wenig - in die Kassen ein.
Und beide kassieren aber dann später - im Vergleich zu einem Ehepaar mit Kindern, wo einer nur Teilzeit gearbeitet hat - eine dicke Rente, die von diesen Kindern finanziert wird.
Der Generationenvertrag sieht 2 Komponenten vor: einzahlen in die Rentenkasse und einen späteren Beitragszahler hervorzubringen.
Bei Kinderlosen fehlt diese Komponente.
von welcher "dicken" Rente sprichst du im Hinblick auf die Durchschnittsfamilie in D? Der Generationenvertrag "sieht" vor: der Mensch ist aber keine Vorsehung, sondern entscheidet selber, ob er Kinder will/bekommt oder nicht. Wenn man mit so einer Frage provoziert, muss man auch all diejenigen sehen, die dem Staat nur auf der Tasche liegen und nichts für künftige Generationen tun. Und viele Kinderlosen fehlen noch ganz andere Dinge, warum sie keine Kinder bekommen. Zum Beispiel das passende Umfeld. Die Kohle. Die erforderliche Gesundheit. Eine gesunde Veranlagung.
Und schon wieder so ein Denkfehler: Wie kommen Sie auf das schmale Brett, dass Kinderlose automatisch eine "dicke Rente" kassieren? Glauben Sie auch an das naive Klischee, jede/r Kinderlose schwelge im Luxus, sei Großverdiener, habe mindestens zwei Autos und fahre mindestens dreimal im Jahr in den Urlaub? O sancta simplicitas!
Ich habe ja geschrieben dass ich niemanden Vorwürfe mache der oder die Kinderlos bleibt. Aber ich denke nicht dass ich da einen Fehler gemacht habe. Natürlich führt das Aufziehen von Kindern zu einem gewissen Verdienstausfall und oft sogar Karriereknick. Zum einen ist das ja ein weiteres Opfer, auf der anderen Seite wird das ja später durch den Beitrag der Kinder im Normalfall wieder um ein Vielfaches kompensiert.
Oder würdest du mir widersprechen wenn ich sage dass eine Gesellschaft ohne Kinder keine Zukunft hat?
Jetzt schon, aber:
- Sollen wir uns jetzt deswegen schlecht fühlen?
- Gibt es Menschen mit Krankheiten, die vererbbar sind. Ich z.B. muss mir das mit Kindern in Zukunft gut überlegen. Wenn ich Pech habe leiden Sie genauso wie ich in der Vergangenheit. Das wünsche ich niemandem!
- Nicht jeder kann genug Verantwortung übernehmen, um ein gutes Elternteil zu werden.
Hallo, nein ich habe ja geschrieben dass ich niemandem Vorwürfe machen will. Es gibt sicher gute Gründe keine Kinder zu haben.
Dein ganzer Eingangstext dazu ist ein EINZIGER Vorwurf!!!!
O ja - ganz tolle Gründe... OP im Alter von 22, da seitens der Ärzte Krebs befürchtet wurde - seitdem ungewollt kinderlos. Aber diese Leute, von denen es immer mehr gibt, werden von Ihnen ja gar nicht berücksichtigt.
Überbevölkerung ist ein globales Problem, aber in Deutschland ist es kein Problem. Im Gegenteil, es werden zu wenig Kinder geboren.