Ist Kinderarbeit in bestimmten Situationen vertretbar?


01.05.2025, 17:16

also da viele es nicht Verstehen und Grundlos Beleidigend sind ich bin absolut nicht dafür aber ich hab es erlebt und die Familien brauchen das zusätzliche Geld und es ist nicht so das der Staat da hilft

13 Antworten

Konzerne und fair bezahlte Kinderarbeit, damit wir günstig Klamotten kaufen können, schließen sich aus.

Bei dem Bauern, bei den die ganze Familie hilft, ist das in meinen Augen etwas anderes.


LuClRa  01.05.2025, 13:07

👍

FelorisDream 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 11:01

was hab ich von Klamotten gesagt ?

Ich glaube du vermischst da notwendige Mitarbeiten mit Ausbeutung. Das ist nicht das gleiche. Natürlich können und dürfen Kinder in bäuerlichen Betrieben auch in die Arbeit eingebunden werden, aber nicht auf die von der UNICEF definierte Kinderarbeit, denn das ist etwas anderes.

Kinderarbeit sind laut Definition Arbeiten, für die Kinder zu jung sind, die gefährlich oder ausbeuterisch sind, die körperliche oder seelische Entwicklung schädigen oder die Kinder vom Schulbesuch abhalten. Kinderarbeit beraubt Kinder ihrer Kindheit und verstößt gegen die weltweit gültigen Kinderrechte, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben sind.

Und was ist ein "faires" Gehalt für fehlende Bildung und verlorene Kindheit?


LuClRa  01.05.2025, 13:08

👍

FelorisDream 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 11:00

dann soll die INICEF und die UN mal in Länder wie Paraguay hin und wie soll man sich Bildung leisten wenn man nicht mal genug Geld hat zum Überleben

annabg777  01.05.2025, 11:44
@FelorisDream

Ah Bildung kostet Geld! Du erkennst also das Problem, aber liegst mit deinem Lösungsvorschlag leider völlig daneben.

FelorisDream 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 11:49
@annabg777

erstens hab ich eigentlich keine lösung gesagt sondern das Problem und zweitens ...hab ich eigentlich garnicht..

annabg777  01.05.2025, 11:50
@FelorisDream

Deine Frage und deine Art wie Du argumentierst suggeriert das Du unter bestimmten Voraussetzungen (Schulbildung kostet Geld) Kinderarbeit rechtfertigen willst. Einfach ehrlich bleiben.

Ist Kinderarbeit in bestimmten Situationen vertretbar?

Kinderarbeit war die längste Zeit der Menschheitsgechichte absolut normal, auch in Deutschland. Der Grund für die langen Sommerferien war, dass die Kinder bei der Ernte helfen konnten.

Es ist definitiv erstrebenswert ein Wohlstandsniveau zu erreichen bei dem Kinder zu Schule können und nicht arbeiten müssen. Ich persönlich bin der Meinung dass es keinen jungen Menschen schadet mit 14 die ersten Jobs zu machen, dann aber für das eigene Taschengeld.

Ist es also vertretbar? Wirklich verhindern kann man es nicht. Am Ende stehen die Familien unter Druck und wenn Bananen pflücken nicht mehr erlaubt ist, weil jedes Jahr ein Audit durchgeführt wird, dann suchen sich die Kinder andere Arbeit, bis hin zur Prostitution. Hat man dann etwas gewonnen? Man wird nur über den Aufbau durch Wohlstand Kinderarbeit eindämmen können. Sobald es eine tragfähige soziale Infrastruktur gibt, die Kinder, die durchs Raster fallen versorgen man, dann sind etwaige Gesetze zur Kinderarbeit aber sinnvoll.


LuClRa  01.05.2025, 13:09

👍

FelorisDream 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 11:45

Danke das du nachgedacht hast das mit der sozialen Infrastruktur ist das problem

Die Frage ist eher, welches Alter und welche Tätigkeit.

Für mich ist ein Kind bis 14 Jahre. Bis zu diesem Alter finde ich, dass Kinder mithelfende Tätigkeiten ausüben können und dürfen.Mithelfend ist für mich eher, keine eigenständige und gesundheitsgefährdende Tätigkeit. Beispiel, auf einem Bauernhof, Reifen wechseln mit dem Vater,..... Natürlich würde auch Zeitung austragen eine Option, wenn es nicht zu viel ist.

Schwierig finde ich, Arbeiten wo das Kind eigenständig gewerblich Tätig ist (Fabrik).

Bei Jugendliche gilt für mich der Grundsatz der Gesundheit. Hier könnte ich mir geringfügig Tätigkeiten die Altersentsprechend sind und keinen gesundheitlichen Schaden verursachen als zutreffend.

Die Anatomie des heranwachsenden ist nicht so ausgeprägt, wie bei einem Erwachsenen und deshalb gibt es diese gesetzlichen Regelungen auch.


FelorisDream 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 11:59

immer dran denken nicht überall ist es wie in Deutschland

Heiko271  01.05.2025, 17:04
@FelorisDream

Ich glaube mein Statement war eindeutig..... Ich kann allerdings auch nur beurteilen, was ich kenne und ggf. sehe und wahrnehme.

Meine Wertung erfolgt daraus und hauptsächlich auf die Arbeitsbedingungen die mit in den jeweiligen Länder geläufig sind.

Ein Grund mehr z.B. Markenprodukte zu kaufen, weil sie oftmals auch Kontrollen durchführen, damit der gute Ruf nicht geschädigt wird.

Die Konzerne sollten einfach den Eltern mehr bezahlen, dann müssen die Kinder nicht arbeiten, können sich Bildung und Nahrung leisten.


FelorisDream 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 10:48

tja noch besser wäre es wenn in die Ländern investiert wird mein Betreuter zmb hat im Ärmsten Land der Welt Burundi sozial Projekte gemacht das sollten die Investoren erst machen um Positiv bei der Bevölkerung zu wirken das öffnet türen die ganzen armen Länder haben Bodenschätze Seltene Erden und andere güter darin kann man investieren und dadurch werden die Sachen auch wertvoller

DeathTheKid922  02.05.2025, 10:49
@FelorisDream

Und du solltest so langsam echt mal in Satzzeichen investieren 😭😭😭

Sie sind das Geld wert, vertrau mir 🙏

FelorisDream 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 10:54
@DeathTheKid922

F*ck dich -.- ich hab es halt vorausgesagt das du was zu den fehlenden satzzeichen sagst

FelorisDream 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 16:20
@Crazybadgirl517

ich setze mich einfach mit dir und Lena (die hilft da sicher gerne ) an einen Plan wie wir kid ärgern können