Darf ich mir bei getrennten Eltern aussuchen bei wem ich leben möchte?
Also meine Eltern sind seit 8 Jahren getrennt und bisher war es immer so das ich eine halbe Woche bei meiner Mutter bin und die andere halbe Woche bei meinem Vater, aber bei meiner Mutter ist es einfach scheiße. Sie ist schlimmer als Helikopter-Eltern. Alles was ich machen will oder mache wird mir verboten oder fast schon überwacht. Gestern zum Beispiel war ich mit meiner besten Freundin draußen und das einzige was wir gemacht haben war laut Bibi und Tina Musik zu hören und in Pfützen rumzuspringen. Als ich dann nach Hause kam war das erste was ich von meiner Mutter höre: „Hast du gevaped oder geraucht? Du riechst von Kopf bis Fuß so!“
Nein. Ich und meine Freundin sind so gegen vapen, rauchen und das alles und wir sind so unsozial das wir uns auch mit niemand anderen vorallem nicht vapern oder Rauchern treffen. Meine Mutter hat mir nichts geglaubt. Jetzt darf ich mich nur noch selten mit meiner besten Freundin treffen und ich hatte eh schon sehr kurze Bildschirmzeit für mein ganzes Handy nämlich täglich 45 Minuten aber das hat sie jetzt für jeden Tag auch Wochenende und Ferien auf 10 Minuten gemacht. Heißt ich darf jetzt mit Konsequenzen leben die komplett unfair sind weil wir oder eben ich nichts getan haben.
Und ich wollte eben Fragen ob es unter 16 möglich ist nur noch bei meinem Vater zu leben. Meine Mutter wird mir zwar auch so viel verbieten und die Bildschirmzeit bleibt gleich, weil nur sie die Möglichkeit hat diese zu ändern und sie will immer alles wissen was ich mache, sage oder denke bei meinem Vater, aber wenigstens wäre ich dann nicht mehr bei ihr.
Danke für alle hilfreichen Antworten!
3 Antworten
Ab 12 Jahren haben Scheidungskinder ein Mitspracherecht, bei welchem Elternteil sie leben möchten.
Du solltest deine Situation und deinen Wunsch mit deinem Vater besprechen, sofern kein anderslautendes Gerichtsurteil vorliegt kannst du "einfach" bei deinem Vater bleiben. Er muss zustimmen und dein Schulbesuch etc. muss gewährleistet sein.
Eventuell macht deine Mutter Stress und wendet sich ans Familiengericht, aber das muss man abwarten.
Grundsätzlich Gilt :
Das Kind darf gerne äußern bei wem es lieber wohnen würde .
Wenn das Gericht aber trotzdem der Meinung ist, dass deine Mutter für deine Erziehung besser ist als dein Vater , dann kannst du nichts machen.
Ab 12 hat ein Kind ein Mitspracherecht.
Wende dich an deinen Vater- er muss das Ganze dann beim Familiengericht anleiern.
dazu müsste einer der eltern erstmal vor gericht gehen. bis dahin entscheiden das die eltern und die scheinen sich geeinigt zu haben über ein wechsemodell