Wieso geben Eltern ihrem Kind mit 16 die Zustimmung und finanzieren es alleine zu wohnen. Wollen sie das Kind nur los werden?
6 Antworten
Man sollte nicht pauschal urteilen, sondern die Fakten hinterfragen.
erstmal Wohnung finden .. oder Zimmer - dann schon lieber "Hotel Mama" - aber Spaß beiseite: es gibt reiche Eltern, und es gibt arme Eltern: mit zukünftiger Kindergrundsicherung hat das sicher nichts zu tun : reiche Eltern können ihren Kindern auch eine eigene Wohnung sprich Haushalt finanzieren, und arme Eltern können das eben nicht .. (!) aber freie Wohnungen gibt ' s kaum mehr, weil alle und alles für die Flüchtlinge kalkuliert ist
Die wenigsten werden dem Kind eine eigene Wohnung finanzieren wenn viel gezofft wird. Man finanziert doch nicht jemanden mit dem man im Streit ist ne schöne neue Wohnung und hat wegen der Person hunderte Euro extra ausgaben.
Das sind nur Wunschdenken von den Teenagern.
Mit 16 wird maximal eine Wohnung finanziert, wenn das Kind eine Ausbildung macht die weiter weg ist. Meistens dann aber auch keine eigene Wohnung sondern eher dann ein Wohnheim wo es einen Betreuer gibt.
Ich kenne keinen 16 jährigen der alleine lebt.
THEORETISCH ist das möglich, in der Praxis passiert das aber so gut wie nie
Also ich kann das nur von Freunden berichten wo der Sohn mit 16 Jahren ausgezogen ist weil die halt im größten Kaff gewohnt haben und er dann in die nächste große Stadt gezogen ist.
Er hat drunter gelitten im kleinen Ort weil da niemand wirklich ins seinem Alter war und deine Freunde in der Stadt.
Sie müssen dann auch einen Vermieter finden, der eine Minderjährige in seinem Haus aufnimmt.
Dies dürfte allerdings ein ziemlich unmögliches Unterfangen sein.
Auch müssen Möbel gekauft, Hausrat angeschafft und der Lebensunterhalt von den Eltern bestritten werden und alle Verträge laufen über die Eltern.
Daher glaube ich nicht, dass das in D. oft vorkommt, dass Eltern ihren Minderjährigen so was ermöglichen.