Einstellungen – die neusten Beiträge

Instagram Account, fremde Nutzer, immernoch Zugang trotz Rauswurf und Passwortänderung?

Hi, ich hatte gesehen es gab hier schon ein paar Fragen von Leuten, die wissen wollten wie man Leute aus seinem Account herauswirft und das Passwort ändert, darum geht bei mir nicht, denn das habe ich schon erledigt, ich habe eine andere Frage.

Und zwar habe ich, auf meinem Handy, als ich alle fremden Konten ausgeworfen habe, mich auch an meinem Laptop abgemeldet und dann immernoch auf meinem Handy mein Passwort geändert. Also wäre eigentlich das einzige gerät was ohne Passwortanfrage auf meinen Account hätte zugreifen dürfen, mein Handy gewesen.

Ich wollte mich dann wieder mit meinem neuen Passwort an meinem Laptop anmelden, und wurde aber gar nicht nach meinem Passwort gefragt.

Jetzt somit meine Frage, wenn ich meinen Laptop auch 'rausgeworfen' habe, wieso werde ich dann nicht nach einem Passwort gefragt, und heißt das dann dass es sein kann, dass andere Nutzer, die heimlich in meinem Account sind, auch trotz Passwortänderung einfach wieder ohne Passwortanfrage einloggen können?
Und wenn ja, wie kann ich das ausschalten?

Oder muss ich jetzt immer wieder aufs neue die Leute rauswerfen nur damit sie sich direkt wieder einloggen können?

Ich verstehe das nicht ganz, da Accounts die gehackt werden ja dann auch keinen Zugriff mehr ermöglichen, und dabei sogar den eigenen Urheber des Kontos nach Passwortänderung nicht mehr den Zugang ermöglichen, also warum konnte ich mich bei meinem Laptop einfach wieder einloggen?
Danke im Vorraus!!!

Datenschutz, Sicherheit, Einstellungen, Privatsphäre, Schutz, Hacking, Instagram

Wie muss ich den Verstärker richtig einstellen...?

...um einen Metalklang zu erzeugen?

Ich möchte meinen alten Vox Pathfinder nun für eine Band ersetzen und dachte mir, mit einem neuen Verstärker auch endlich den gewünschten Klang zu haben.

Ein kleines Vorwort, ich möchte keinen perfekten Klang, genauso wie meine Vorbilder. Ich bin noch unerfahren. Ich möchte aber sehr gerne in die Richtung gehen und hätte gerne einen Klang, der dem Nahe kommt.

Ich spiele übrigens eine Ibanez GRGR131-BKF und bin Rhythmusgitarrist, spiele also die meiste Zeit PowerChords in Drop D.

Ich habe aber heute den Boss Katana 100 ausprobiert und angespielt, habe aber nicht den Klang hinbekommen, den ich gerne hätte... Ich habe mich an diesem Video orientiert, wo mehr der Sound sehr gut gefällt, als ich es aber nachgebaut habe, klang es zu hart und spitz, aber nicht so schön voll und warm und 'böse'. https://m.youtube.com/watch?v=yIuO_HAwEbY

Ich habe einen ähnlichen Klang mit meinem Bassverstärker Fender BXR60 hinbekommen, indem ich ein Fußpedal vorgeschalten hatte (Level auf 3 Uhr, Bright auf 10 Uhr, Bite auf 11 Uhr, Drive auf 10 Uhr - ich habe aber nicht wirklich Ahnung von Pedalen, es hab ich geliehen...) und die Mitten rausgedreht und die Höhen und Tiefen ein wenig aufgedreht habe (Mid Notch hat er übrigens auch an). Aber mir Klang es ein bisschen zu "gematscht", als wäre zu viel Gain und Treble (?) drin..

Ich habe Rammstein und Evanescence als große Vorbilder, was meinen Musikstil anbelangt. Within Temptation und ein paar andere, aber die haben noch ein bisschen mehr, was ich ungern mache. Also von dem Gitarrenklang gefallen mir diese Lieder:

https://m.youtube.com/watch?v=CdhqVtpR2ts ("Going under" von Evanescence)

https://m.youtube.com/watch?v=f1QGnq9jUU0 ("My heart is broken" Evanescence)

https://m.youtube.com/watch?v=GyicH6u98GU ("Hilf mir" Rammstein)

https://m.youtube.com/watch?v=p6lZTK1udAQ ("Erinnerung" Staubkind)

https://m.youtube.com/watch?v=CScwotI4Pu8 ("Nur ein Tag" Staubkind)

Ich habe wirklich keine Ahnung, bitte urteilt nicht. Ich bin schon ewig auf der Suche nch dem Klang, komme aber nicht weiter, was mich ziemlich demotiviert... Ich möchte es wirklich gerne lernen, so zu spielen, aber es hilft mir nichts, wenn man mir ständig sagt, dass man erst vernünftiges Zeug bräuchte...

Was muss ich anders machen, damit es so klingt, wie es mir gefällt? Was ist wichtig beim Klang und warum ist es so?

Es wäre unglaublich toll, wenn mir jemand helfen könnte!

Musik, Gitarre, Rhythmus, Einstellungen, Metal, amp, amplifier, Evanescence, ibanez, Rammstein, Sound, Verstärker, boss, Distortion, overdrive, Verzerrung

Warum darf man nicht mehr träumen?

Hallo, ich erläutere mal kurz meine Frage, damit ihr überhaupt wisst, was ich meine.

Als Kind hat man ja noch eine blühende Fantasie und stellt sich alle möglichen Dinge vor, doch wenn man später Träume und Visionen hat, was man erreichen will, lachen einen alle nur noch dafür aus oder nehmen einen nicht ernst. Sie wollen einen das dann schlecht reden und sagen Dinge wie: „Hör mal mit deiner Spinnerei auf und denk realistisch!“, oder: „Das schaffst du nicht!“

Das ist auch der Grund dafür, warum ich mit fast keinem über meine Ziele rede, denn man würde mich sowieso für blöd erklären oder alle möglichen Erklärungen anstellen, warum das nicht funktioniert und, und und…

Ich fühle mich in dieser Welt einfach allein gelassen. Da ist keiner, der mich versteht, außer Gott 🙏

Und wenn ich darüber reden würde, was ich eigentlich in meinem Leben haben will, würde mir keiner ernsthaft zu hören. Ich habe es nie verstanden, warum Leute so komische Glaubenssätze haben, die ihr Leben kaputt machen und einfach nur destruktiv sind. Wenn dann Leute mit Visionen und Zielen kommen, dann werden diese auch noch mit dem Virus des Pessimismus angesteckt und heruntergezogen. Ich finde das echt ziemlich traurig, dass Leute mit ernsthaften Vorstellungen vom Leben und wie es sein wird, immer die Spinner in den Köpfen der Leute sind, weil sie anders denken.

Warum darf man nicht mehr träumen, wenn man älter ist? Warum muss man sich mit dem zufrieden geben, was man hat und darf nicht mehr wollen? Das ergibt für mich einfach keinen Sinn. Es ist doch gut, wenn Leute Ziele haben, die sie jeden Morgen motivieren, aufzustehen. Warum muss man ihnen diese Ziele absprechen oder klein reden und sie dadurch in eine tiefe Traurigkeit stürzen? Es Inschrift für mich einfach keinen Sinn!

Leben, Hoffnung, Träume, Vorstellung, Einstellungen, allein, Ehrgeiz, erwartungen, Glaube, Glaubenssätze, Motivation, visionen, Ziele

Kennt wer die besten Farbkontrast Helligkeitseinstellungen, sodass ich ihn optimal einstellen kann?

2019 habe ich mir auf die empfehlung von Kreativecke einen lc power monitor gekauft. Zu dem Zeitpunkt wurde dieser nur mit meiner ps4 genutzt also störte mich nicht das dieser sehr schlechte farben hatte usw. 2020 kaufte ich mir dann einen lenovo gaming laptop. Dann viel mir auf das dass display des laptos viel besser aussieht

zudem kam auch noch das ich wegem dem veralteten hdmi standart nur 120 anstatt 144 hz nutzen kann was mich sauer macht da meine grafikarte das dreifache an frames aussgeben kann. Außerdem hat der Monitor so viel motion blur das es schon schwer wird zu flicken/ schnelle bewegungen zu machen. Meine farbdarstellung ist ungenau .

Entweder ich habe so viel motion blur das ich nichts mehr sehen kann oder das bild sieht extrem ausgewaschen aus. weiß wer vieleicht wie man diesen optimal einstellt.

ps: ich habe mindestens 40 stunden damit verbracht alles zu optimieren und hunderte guides angeguckt, tatsächlich ist es dadurch besser geworden, doch es is noch lange nicht so wie es sein müsste um ein schönes bild zu liefern.

aber zurück zu meiner Frage: weiß wer was die bessten einstellungen für diesen monitor sind denn ich verzweifel langsam daran zu versuchen den richtig einzustellen?!

https://www.testsieger.de/gaming-monitore/4A5T11PTS45QW-lc-power-lc-m24-fhd-144-c-v2-236-zoll-full-hd-1920-x-1080-va-panel-144hz-4ms-300cdm.html#details

Farbe, Einstellungen, 144Hz Monitor

Apple Watch 6 Fokus Schlafen klingelt trotzdem und reagiert auf alle Sachen?

Hallo Leute,

folgendes Problem stellt sich dar:

Meine Apple Watch 6 Cellular ist mit meinem iPhone 8+ gekoppelt. Und ich selbst möchte aber nur in der Nacht von 2-3 bestimmten Apps Nachrichten bzw. Töne erhalten. Die kann man auch dann so in den Einstellungen des iPhones unter Fokus -> Schlafen -> Apps auswählen bzw. einstellen. Das gleiche gilt auch für Anrufe die unter der Anrufliste Favoriten läuft.

1. Das Problem fängt schon als erst an, das wenn ich die Uhr auf „Fokus Schlafen“ Stelle, das IPhone auch automatisch auf Fokus Schlafen gestellt wird, obwohl ich es explizit in den Einstellungen à Fokus à Gerteübergreifend teilen, es deaktiviert habe!

2. Aktiviere ich auf der Watch den „Fokus Schlafen“ erhalten ich trotzdem Töne oder Mitteilungen wie z.B. von Twitter oder WhatsApp obwohl die nicht mal in meiner „ausgewählten App Liste“ (Einstellungen à Fokus à Apps) sind, auch Anrufe die sich außerhalb meiner genehmigten Favoriten Liste sich befinden, können mich abends anrufen und alles ertönt!

Das ist doch nicht der Sinn und Zweck dieser Funktion !!!

Vielleicht könnte mir jemand weiterhelfen, woran es liegen könnte? Mir fallen schon aus Verzweiflung die Haare vom Kopf!

P.S. iPhone 8+  wurde geupdatet sowie die Apple Watch 6, beide Geräte wurden jeweils nach den Einstellungen ausgeschaltet und neu gestartet.

VIELEN DANK IM VORAUS !!!!!!

Apple, iPhone, schlafen, Einstellungen, Fokus, Apple Watch, iPhone 8 Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einstellungen