Hallo,
Vorab, ich habe mich in den letzen Wochen sehr viel mit dem Thema Minimalismus beschäftigt und zwar so viel, dass es wahrscheinlich schon ungesund ist. Ich weiß, dass dieses Thema für jeden etwas anderes bedeutet, und auch, dass es nicht bedeutet, nichts zu besitzen. Ich muss dazu sagen, dass ich in meinem Leben niemals ein großes Haus haben möchte, am liebsten immer eher auf kleinem Raum.
Hier erst einmal ein paar Dinge, die mir überhaupt nicht schwer fallen auszumisten, bzw zu viel anzuschaffen:
Kleidung. An Kleidung habe ich bisher immer nur Basics besessen. Ich habe mir eine Liste erstellt mit Kleidungsstücken, die ich haben möchte und das reicht mir auch. Ich war noch nie jemand, der viel Wert auf die neueste Mode gelegt hat. Also kein Problem für mich.
Deko/Plunder/zu viele Küchenuntemsilien
Hier habe ich auch kein Problem und habe nur die Dinge, die ich wirklich brauche.
Jetzt komme ich aber zu den Dingen, die mir WIRKLICH schwer fallen. Das sind zum einem
Bücher. Ich weiß, dass man viele davon sowieso nur einmal liest. Ich mag meinen Kindle echt gern, was mich jedoch stört ist, dass die Bücher mir nicht wirklich gehören. Sollte der Server mal down gehen(ich weiß, sehr unwahrscheinlich) oder Amazon hat die Lizenzen verloren, habe ich das Buch nicht mehr, gibt es da eine Möglichkeit, die eBooks so zu sichern, dass ich trotzdem darauf zugreifen kann? Da habe ich mir nämlich überlegt, mir nur EIN Bücherregal zuzulegen und nur mit Büchern zu füllen, die ich öfter in meinem Leben lesen möchte (Dazu gehört bisher nur Harry Potter).
Was mir noch schwieriger fällt, ist Musik.
Ich weiß, dass man im heutigen Zeitalter alles streamen kann, hier stören mich aber zwei Dinge: Erstens, auch hier, die Musik gehört mir nicht. Was ist, wenn das Internet, trotz Unwahrscheinlichkeit irgendwann nicht mehr existiert? Selbst wenn ich mir die Musik online kaufe, kann sie jederzeit wieder verschwinden, vom Server genommen werden. Ich mag meine Schallplatten und CDs sehr gerne, jedoch glaube ich nicht, dass es diese noch allzu lang geben wird.
Letzteres sind Blurays und Videospiele.
Bei Videospielen bewegen wir uns sowieso mittlerweile in Richtung digitaler Welt, da macht es mir nicht allzu viel aus. Auch hier habe ich meine Lieblingsspiele gerne physisch.
Bei Filmen ist das wieder anders: Auch hier nochmal: Der online gekaufte Film gehört mir nicht. Dieser kann jederzeit vom Anbieter rausgenommen werden, das passiert mir bei einer Disk nicht! Ich kann mir den Film immer und immer wieder anschauen, ohne Verluste im Bild und Ton und sogar ohne Internet.
Ich weiß, dass wir in einer digitalen Welt leben, bei der es extrem einfach ist, minimalistisch zu leben. Bei all den anderen Dingen habe ich kein Problem damit, ich möchte es sogar auch, nur bei den oben genannten habe ich ein großes Problem, da überlege ich schon seit Monaten hin und her. Hat jemand dasselbe Problem und kann mir helfen? Wie handhabt ihr das? Wird es physische Medien noch lange geben?