Lest ihr lieber gebundene oder digitale Bücher?
Habt ihr lieber ein Buch in der Hand oder elektronisches Gerät z.B Kindle/Tolino etc. zum lesen?
Bei mir ist es so, wenn ich ein Buch in der Hand habe, verliere ich leider schnell die Konzentration und höre bereits nach wenigen Seiten auf, zu lesen. Wenn ich dafür auf einem elektronischen Gerät lese, kann ich ein ganzes Buch innerhalb kurzer Zeit durchlesen…
12 Antworten
Bin vor ein paar Jahren komplett auf eBooks umgestiegen. Natürlich mit einem richtigen Ebook-Reader - nicht am Smartphone und nicht am Tablet.
eBooks lesen an einem richtigen Ebook-Reader - das ist viel bequemer, praktischer und günstiger, als gedruckte Bücher zu lesen.
Hier die Vorteile von Ebooks gegenüber gedruckten Büchern (aus meiner Sicht):
- Ebooks wiegen nichts
- Ebooks brauchen keinen Platz
- Ebooks sind preisgünstiger als gedruckte Bücher
- Es gibt Tausende kostenlose Ebooks (ganz legal!)
- Ebooks kann man jederzeit, rund um die Uhr, in Sekundenschnelle bequem von zu Haus aus online kaufen/ausleihen/runterladen und sofort mit dem Lesen beginnen :-)
- Man kann Ebooks aus der Onleihe der Stadtbibliotheken kostenlos online ausleihen und runterladen, wenn man einen Bibliotheksausweis hat (das geht mit allen Ebook-Readern, nur nicht Kindle)
- Mit Ebook-Reader kann man bei allen Lichtverhältnissen lesen, z.B. abends auf der Terrasse, im dunklen Schlafzimmer, in der prallen Sonne am Strand,...
- Man hat immer genug Auswahl an Lektüre dabei (Wichtig im Urlaub)
- Man kann die Schriftgröße und Schriftart beliebig einstellen (Besonders wichtig für Leute mit Augen-Problemen)
- Man kann im Buchtext suchen (z.B. wenn man nachschlagen will, wer Gandalf ist)
- Ein Ebook-Reader lässt sich viel leichter halten als ein Buch
- Man kann Ebook-Reader zum Lesen auch einfach hinlegen, z.B. auf den Tisch oder auf die Beine und hat die Hände frei. Papierbücher klappen dann immer zusammen.
sehr Interessant. :)
Ich habe einen Tolino und bei mir ist es tatsächlich genau anders, ich LIEBE es die Bücher in meiner Hand zu halten, zurückblättern (kann man beim tolino/ kindle/… ja auch) aber einfach dieses feeling mag ich bei „richtigen“ Büchern mehr.
Und gerade weil ich eine Leserin bin, die alles mit Lese-Klebe Zettelchen markiert mag ich die bücher für die Hand mehr💕
ebenfalls kann ich so viel mehr in die Geschichte reintauchen, ka wieso aber ja… 😊
=> tolle Frage!☺️
Bisher habe ich nur Bücher in Papierform gelesen. Das möchte ich auch so beibehalten :)
Finde das einfach viel schöner, ich kann mich voll und ganz in der Geschichte verlieren :)
Ich lese beispielsweise die Tageszeitung mittlerweile digital.
Bücher aber ausschließlich in Papierform!
Ich sitze den größten Teil des Tages beruflich vor dem Computer, Tablet oder Handy. Da bin ich dann abends und am Wochenende froh darüber, wenn ich beim Lesen mal nicht auf einen Bildschirm gucken muss (und meine Augen sowieso).
Dazu kommt dann auch insgesamt das Gefühl bzw. die Stimmung, das Buch in den Händen zu halten, die Seiten umzublättern usw.
Einzige Ausnahme: Ich bin mal eine Zeit lang mit der Bahn zur Arbeit gefahren. Da ist ein E-Book natürlich deutlich praktischer als ein gebundenes Buch.
wegen dem falten der papierzeitung - ist in der db das e-book einfacher .
manche nachrichten hat es auch ohne vertrag ;-))
Ich mag es gebunden mehr ich liebe den Geruch von Büchern