Ja, ich auch 😅.

Ich schreib einfach immer meinen Namen in allerschönster Schreibschrift hin.

...zur Antwort

Ich denke, dies ist gut möglich. Es wird ja immer geschaut, wie man unauffällig die Preise erhöhen kann.

...zur Antwort

Ich höre gerne Naturgeräusche. Das hilft mir persönlich, etwas zu entspannen. Da gibt es auf Spotify einige Playlists und Alben. Ich Stelle mir da dann den Sleeptimer, damit nicht die ganze Nacht die Musik durchläuft.

...zur Antwort

Dies ist nicht erlaubt.

https://www.e-recht24.de/online-marketing/7665-private-nachrichten-veroeffentlichen.html

...zur Antwort

Ich denke, es war nicht die richtige Kriminalpolizei. Würde es bei der Polizei 👮🏼‍♀️ melden, damit diese Bescheid weiß und gegebenenfalls Ermittlungen aufnehmen kann.

Ist eine bekannte Masche, dass sich Betrüger als Kriminalpolizei ausgeben, um den Leuten ihr Geld und ihre Wertsachen abzunehmen.

...zur Antwort

Ponys sind kleinere Pferde, die nicht größer als 1,48 Meter (Stockmaß) werden.

Es gibt folgende "Arten" von Pferden:

  • Kaltblüter: Relativ kräftige und starke Pferde. Einige bekannte Kaltblutrassen sind zum Beispiel der Schwarzwälder Fuchs oder der Tinker.
  • Warmblüter: Hierbei handelt es sich um die Mischung aus Vollblut und Kaltblut. Die Warmblüter vereinen die Stärken des Kaltblüter und die der Vollblüter. Warmblutpferde sind vor allem im Dressurreiten und beim Springreiten gern eingesetzte Begleiter.
  • Vollblüter: Diese Pferde sieht man vor allem auf den Pferderennbahnen. Das englische Vollblut ist hier ein sehr gutes Beispiel.
  • Halbblut: Halbblüter ist eine Zucht aus Warmblütern, die mit Vollblutpferderassen veredelt wird.
  • Ponys: Dies sind die Pferde, welche ein Stockmaß von unter 1,48 Metern haben.

Schau mal hier vorbei: https://www.ehorses.de/magazin/pferdearten-im-ueberblick/

...zur Antwort

Ich mag die Flüsse von London Reihe.

...zur Antwort