Welchen eReader verwendest du und warum?
Die Frage bezieht sich auf die Marke und das Modell des eReaders.
3 Antworten
Seit letztem Herbst den Kindle Colorsoft Signature Edition. Ich hatte schon immer Kindle ebook-Reader, seit es den Kindle Keyboard gab (hab meinen ersten KIndle Keyboard sogar noch online in den USA gekauft), und bin dabei geblieben - auch, weil ich sehr viel auf Englisch lese und das Angebot englischsprachiger Literatur bei Kindle einfach deutlich größer ist. Den Colorsoft habe ich mir geholt, weil bei meinem Oasis von 2017 allmählich der Akku schlappmachte - und ich einfach mal einen farbfähigen Reader ausprobieren wollte. Bis jetzt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden.
Ich kann keinen Unterschied erkennen. Schwarz-Weiß-Text wird wie bisher auch mit 300 dpi dargestellt; Farbe mit 150 dpi. Farbe sieht in etwa so aus wie die Farbbilder auf gutem Zeitungspapier.
Ich nutze seit vielen Jahren Ebook-Reader der Marke Pocketbook, aktuell: InkPad 3 Pro.
Wichtig ist mir, dass neben dem Kauf von eBooks auch die Nutzung der Onleihe der Stadtbibliotheken möglich ist.
Die Onleihe ist der beste und günstigste Weg, richtig gute eBooks - auch aktuelle Bestseller und die meisten bekannten Bücher von bekannten Autoren & Verlagen - kostenlos online auszuleihen und runterzuladen, wenn man einen Bibliotheksausweis hat.
Kindle kommt für mich niemals infrage, weil Kindle die Onleihe nicht nutzen kann.
Alle anderen Ebook-Reader (Tolino, Pocketbook, Kobo,...) können das - nur Kindle nicht.
An den Ebook-Readern der Marke Pocketbook gefällt mir besonders:
- die Blättertasten, die man alternativ zum Touch auf dem Display nutzen kann,
- die riesige Auswahl an individuellen Einstellungsmöglichkeiten - viel mehr als bei den anderen Marken.
Pocketbook Era und als Zweitgerät noch einen Pocketbook Basic Lux 4.
Warum? Weil ich nicht an den Kauf der eBooks zb über Apple gebunden sein will.
Rückfrage: warum stellst Du so eine banale Frage anonym?
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich stelle selten Fragen und wollte die Funktion der Anonymität einfach mal ausprobieren.
Haben eigentlich Pocketbooks einen Shop integriert in welchem man seine Bücher direkt beziehen kann?
Vielen Dank für deine Antwort!
Wie ist die normale Textdarstellung bei deinem neuen Gerät? Ist der Lesekomfort genauso gut, wie der eines normalen Gerätes ohne Farbdarstellung?
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Farbreader zu kaufen, bin mir jedoch in diesem Punkt noch etwas unschlüssig.