Kindle mit Bücherei kompatibel?
Hallo!
Ich würde mir gerne ein Kindle zur Konfirmation schenken lassen, weiß aber nicht ob ein Kindle mit der Bücherei kompatibel ist. Meine Mutter hat auch einen eReader,allerdings nicht von Amazon und kann damit quasi auch Bücher ausleihen aus der örtlichen Bücherei. Ich hätte eben gerne ein Kindle wegen dem KindleDay und weil die Bücher beim Kauf auf Amazon halt auch billiger sind. Sehr wahrscheinlich reden wir über ein Kindle Paperwithe ohne Werbung.
Vielen Dank schonmal
3 Antworten
Nein.
Kindle Reader können die Onleihe der Stadtbibliotheken NICHT nutzen und deshalb ist Kindle nicht empfehlenswert.
Alle anderen Ebook-Reader => Tolino, Pocketbook, Kobo,... können das – nur Kindle nicht.
weil die Bücher beim Kauf auf Amazon halt auch billiger sind
Nein!
Diese Behauptung ist definitv falsch, da für Bücher/eBooks die Buchpreisbindung gilt und alle Bücher/eBooks bei ALLEN Anbietern denselben Preis haben.
Und das Kindle Abo "Kindle Unlimited" ist unverschämt teuer, aber das Geld nicht wert.
Der günstigste Weg, richtig gute eBooks zu lesen, das ist die Onleihe der Stadtbibliotheken.
Also ganz klare Empfehlung:
Kein Kindle, sondern ein Tolino oder Pocketbook oder Kobo,...
Mit einem Kindle kannst du alle eBooks aller Anbieter lesen, die kein hartes DRM verwenden und im ePub oder PDF Formaten vorliegen. Die allermeisten eBooks sind ohne DRM.
Die eBooks von Kindle (Amazon) kann der Kindle logischerweise auch.
Was Kindle nicht kann ist die Onleihe der Bibliotheken. Dafür gibt es für Amazons Prime-Kunden einiges an Gratis-eBooks zum Ausleihen. Nur keine Bestseller.
Umgekehrt kannst du bei Amazon gekauften oder geliehenen Bücher nicht mit den eReadern von Kobo, Tolino und Pocketbook lesen. Dafür können sie die Onleihe.
Was dir nun wichtiger ist, das musst du für dich selbst entscheiden.
dies geht mit Kindle ned. Aber mit Tolino
kann man mit Tolino auch z.B. von amazon oder so ebooks kaufen oder wie geht das bei Tolino?
danke