Kann es passieren, dass in einer Suchtklinik für Kaufsucht mein E-Book-Reader vom Personal näher angeschaut wird (also eingeschaltet wird, umzuschauen, was…?
…ich für Bücher lese?
Ich weiß, normalerweise dürfte es nicht der Fall sein, dass jemand anderes mein E-Book-Reader durchsucht, aber kann es trotzdem passieren? Habe Angst, dass jemand meine Dateien löscht drauf. Kann man einen Kindle durch Passwort irgendwie absichern?
2 Antworten
Ja, Du kannst Deinen Kindle durch ein Passwort schützen - in den Einstellungen unter Geräteoptionen findest Du diese Möglichkeit. Aber wenn es um Kaufsucht geht ... da werden sie Dir einfach nicht das WLAN-Passwort geben. Denn Reader, die sich direkt ins Telefonnetz einwählen können, gibt es kaum noch (ich glaube, ein Oasis-Modell kann das noch; das ist aber das einzige). Damit bist Du beim Kindle auf die Titel begrenzt, die bereits auf dem Gerät sind. Und sie werden Dir ggf. Dein Smartphone entziehen, damit Du das nicht als Hotspot nutzen kannst. Oder eben darüber Deiner Kaufsucht frönst.
Nein denke da braucht du keine Angst haben. Als ich in die Psychiatrie kam haben sie ihn nur kurz geöffnet um zu schauen, ob ich darin was versteckt habe. Das wars