Boox Go Color 7 oder Kindle Colorsoft?

3 Antworten

Zuerst wäre es wichtig zu wissen, ob du überhaupt unbedingt einen Farbreader brauchst?

Wenn du nämlich nur Romane (Text) und keine Comics (Bilder) lesen möchtest, dann macht ein Farbreader keinen Sinn. Beim Lesen von Texten bieten die Farbreader einen deutlich schlechteren Lesekomfort.

Hier hast du mal einen direkten Vergleich der beiden EInk-Technologien:

https://youtu.be/9u23-nUdSZ4?si=Dt_EK3BUahyX9v73

Bei einem Kindle, gibt es ja die Möglichkeit ein Monatliche Abo abzuschließen, um die Bücher zu lesen. Da habe ich aber mitbekommen, dass nicht alle Bücher in der Kindle App verfügbar sind und man auch auf keine andere App zugreifen kann.

Das Kindle Unlimited als Abo zu der Prime-Mitglidschaft beinhaltet nicht alle bei Amazon verfügbaren Bücher und kann nicht mit den Bestsellern glänzen. Regulär zum Kaufen bekommst du allerdings so ziemlich alles, was auch andere deutsche Verkäufer von eBooks im Sortiment haben.

Darüber hinaus kannst du alle ePUB auf dem Kindle lesen, die keinen harten DRM haben. Also auch die, die man von anderen Anbietern gekauft hatte.

Andere Apps werden dafür nicht benötigt.

Was mit dem Kindle nicht funktioniert ist die Buch-Onleihe der Stadtbibliotheken. Wenn das für dich nicht von Bedeutung ist, dann kannst du beim Kindle zugreifen.

Die bei Amazon gekauften eBooks können dagegen nur mit einem Kindle gelesen werden.

Von Boox habe ich viel gelesen und es gibt den Hersteller auch schon einige Zeit.

Richtig etablieren könnte er sich bisher jedoch nicht wirklich. Die meisten greifen zu den altbewährten Modellen bekannter Hersteller.

Kindle, Tolino/Kobo, Pocketbook.

Der BOOX wird normal mit Android betrieben. Du kannst auch YouTube drüber schauen. Lade dir einfach die Kindle App und die Tolino App runter und ungebunden über jeden Anbieter lesen zu können. Auch kannst du über das BOOX die onleihe UND Kindle unlimited nutzen.

Der Kindle ist ein geschlossenes System, wo du wirklich an Amazon gebunden bist. Keine onleihe oder anderes. Nur Amazon.

Ja in unlimited sind nicht alle Bücher drin. Wenn du ein Neuerscheinung lesen möchtest, dann wird es zu 98% nicht in unlimited geben. Unlimited ist eher etwas für die die keinen großen Wert auf aktuelle Erscheinungen legen oder Empfehlungen. Aber es ist sehr beliebt bei Selfpublishern.

Zu den Geräten hast du ja bereits eine sehr gute Antwort von MonaLisa557 bekommen.

Zum Vergleich könntest du dir auch noch mal die entsprechenden Geräte der Marke Pocketbookt anschauen.
Pocketbook ist meine favorisierte Marke bei Ebook-Readern, aber da ein Farbdisplay für mich völlig uninteressant ist, kann ich dir da leider kein spezielles Gerät von Pocketbook empfehlen, weil ich die noch nicht ausprobiert hab.

Zu Kindle Unlimited: Davon würde ich abraten. Das ist ein mega-teures Abo (141,-€ pro Jahr) mit ganz schwacher Auswahl an Büchern.
Keine aktuellen Bestseller, kaum bekannte Bücher von bekannten Autoren/Verlagen, sondern fast nur Selfpublishing Bücher von unbekannten Hobbyautoren.

Wenn du gute eBooks günstig/kostenlos lesen möchtest, dann ist die Onleihe der Stadtbibliotheken viel besser geeignet. Aber mit dem Kindle kann man die Onleihe nicht nutzen, weil Amazon das nicht unterstützt.