Deutsche Bahn – die neusten Beiträge

Strafzettel von DB trotz Ticket

Hallo ihr Lieben!

Musste letzte Woche geschäftlich verreisen. Habe mir um 6:48 bei uns am Bahnhof das Baden-Württemberg Ticket gekauft und bin damit nach Heilbronn. Für diese Strecke habe ich allerdings eine Monatskarte. Von Heilbronn aus in ich in dem Zug nach Stuttgart eingestiegen. Dann kam der Schaffner um 7:51 und überprüfte die Fahrscheine. Der Herr konnte leider überhaupt kein deutsch, deswegen wusste ich zuerst nicht einmal wo das Problem genau liegt. "sie nicht kontrolliert? niemand?? " zeigt auf mein BW-Ticket und sagt "ab 9" - d.h. mein Ticket war erst ab 9 Uhr gültig. Das habe ich morgens in der Dunkelheit vor dem Automaten leider nicht gesehen. Man geht eigentlich auch davon aus, dass das Ticket das man kauft auch gleich gültig ist. Dann wollte er wissen, wo ich zugestigen bin. Hab ihm freundlich die Lage geschildert. Meine Monatskarte gezeigt, ihm ebenfalls erklärt dass ich das nicht wusste, weil ich diese Strecke so früh morgens noch nicht gefahren bin. Dann wollte er meinen Ausweis sehen, hat sich meine Daten notiert und mir einen Strafzettel gegeben 40 euro für Fahren ohne gültigen Fahrschein (Strecke HN-Stuttgart um die 14 euro, BW Ticket 21€)

Dann kam der Knüller. "Gehen sie Schalter, ich nix machen kann, die entscheiden wenn sie zahlen oder nicht, sie sagen, zeigen Ticket" Dann war ich unten in Stuttgart am Schalter und die Dame meinte, dass diese Entscheidung ganz und gar nicht bei ihr läge und gab mir einen Zettel mit Faxno. und Emailadresse wo ich meinen Einspruch ablegen kann. Ich finde das einfach nur unverschämt. Wie würdet ihr vorgehen. Lg Silvia

Recht, Bahn, Deutsche Bahn

Warum sind die Tickets für das Fahren im ICE viel teurer als die im RE

Ist filleicht eine dumme Frage, aber ich möchte das gern nachvollziehen, in Sachen Ökonomie. Ein Beispiel. Ich möchte gern von Essen Hbf (NRW) nach Nürnberg Hbf (BY) fahren. Es gibt 2 Möglichkeiten die mich am meiten ansprechen.

  1. und einfachste ist mit dem ICE ohne umsteigen, nur Hinfahrt, dauert ca 4 - 5 Stunden.Kostet ab 70€ pro Person.

  2. Das Schönes Wochenende Ticket, womit man aber nur mit Regionalexpressen fahren kann. Das bedeutet man muss oft umsteigen. Man fährt mit jeweils 4 REs von Essen nach Köln, von Köln nach Koblenz, von Koblenz nach Frankfurt a. M. und von Frankfurt nach Nürnberg, was doch eigentlich für die Bahn viel mehr Energieaufwand, Zeitaufwand (ca 6 - 7 Stunden) und auch letzten Endes mehr Züge bedeutet. Und das kostet natürlich auch viel Geld.

Gut es gibt viele Leute die mit den REs fahren, aber nicht viele die eine so weite Strecke damit zurück legen oder? Das SWT kostet knapp 40€ und es ist für biszu 5 Personen, eigentlich für eine einzelne Person garnicht lohnenswert, aber immernoch günstiger als das andere mit der Direktverbindung. Man könnte sich jetzt darüber aufregen das man als Einzelner für eine ökonomischere Streckenverbindung die weniger Energie und Aufwand kostet bald das doppelte zahlen muss, als das billigere zu nehmen, was durch die ohnehin schon überfüllten REs sich einem Stress auszusetzen, was das Herz noch mehr schädigt, als es eh schon ertragen musste, nur um letzten Endes ans Ziel zu kommen, da man sich das teurere nicht leisten kann, da die sich ausgedacht haben, das alle Menschen die wenig Geld haben nichts in ICEs zu suchen haben, da sie ja kein gutes Benehmen haben und sowas ja von den achso teuren Zügen verngehalten werden muss, und die Preise deswegen so unerschwinglich hoch sind, damit nur reiche Geschäftsmänner und Frauen die Züge nutzen können.

Fazit: Falls einer da draussen mir das erklären kann, bin ich sehr dankbar, und filleicht kennt ja auch noch ein andere eine gute Zwischenlösung, bei der man wie bei 1. nicht umsteigen muss und wie bei 2. nicht sein ganzen Geld nur wegen der Fahrt auf den Kopf haut. Denn die Rückfahrt kostet ja auch, und die Hotels sind ebenfalls nicht umsonst.

Vielen Dank :-)

Essen, Deutsche Bahn, ICE, Nürnberg, Preis, RE., teuer, Ticket, Zug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutsche Bahn