Computer – die neusten Beiträge

Ist das legal, was der YouTube Kanal "Callcenter Fun" macht?

Ich bin momentan echt vom YouTube Kanal "Callcenter Fun" angetan und schaue sehr viele Videos weil ich es auch unterhaltsam finde. Er scheint sich ziemlich gut in seinem Bereich auszukennen, jedoch frage ich mich, ob er das überhaupt tun darf, was er macht.

Erstmal kommt eine kurze Erklärung über seinen Kanal, falls ihn jemand nicht kennt. Wäre aber vorteilhaft wenn ihr antwortet und ihn kennt weil dann wisst ihr auch, was er alles so anwendet und genau macht.

Aufjedenfall verarscht er Callcenter Betrüger, die ihm z.B irgendwas andrehen wollen oder sagen, er habe anscheinend im Lotto gewonnen und ihn dann abziehen wollen. Natürlich legt er die Leute von Anfang an rein und findet sogar Daten über sie heraus. Die Anrufe stellt er dann auf YouTube und man kann sich als Zuschauer amüsieren, noch besser wird einem als Zuschauer bewusst, dass man eben nicht auf so eine Verarsche von den Callcentern reinfallen soll.

Irgendwie scheint es ja schon legal zu sein, sein Kanal existiert immerhin weiterhin und er hat glaube ich auch noch keine rechtlichen Probleme bekommen wegen seinen Videos. Eher das Gegenteil. Er hat es auch schon geschafft Leute anzuzeigen und denen eine Strafe einzubüssen.

Aber wie geht das? Ist das erlaubt, was er macht? Und warum kommt er damit "davon"? Gespräche ohne Erlaubnis aufzeichnen ist ja schon das Eine. Aber die werden ja auch hochgeladen. Das ist doch gegen das Datenschutzgesetz. Wenn er die Stimmen wennschon unerkennlich machen würde... Ein Callcenter braucht ja auch die Einverständnis, wenn das Callcenter den Anruf aufzeichnen will.

Also, allgemein frage ich mich wie erlaubt dieses Aufnehmen und Hochladen ist. Dann frage ich mich aber, ob die Art und Weise wie er die Callcenter behandelt auch erlaubt ist. Schliesslich stellt er ihnen manchmal Fallen, dass er z.B deren IP trackt über einen Link. Oder einmal hat er sogar in ein Gespräch reingehört, was er gar nicht hätte mithören dürfen weil es privat war. Also er wurde von jemanden angerufen und der Anrufer hat nach dem Gespräch der beiden mit einer anderen Person telefoniert. In dieses zweite Gespräch hatte sich Callcenter Fun "reingehackt" und konnte alles mithören. Das ist ja ein Eingriff in die Privatsphäre.

Dieses IP tracken und Gespräche ablauschen waren jetzt Beispiele für Sachen, die er allgemein macht. Eine Art "hacken". Sind solche und weitere ähnliche Sachen, bei denen er an Sachen kommt, die er nicht haben dürfte, erlaubt?

Sagt mir doch gerne, was alles an dem erlaubt ist, was er tut. Ich bin ja der Meinung, eigentlich nicht...und wenns nicht erlaubt ist, warum macht er es dann trotzdem und wird nicht bestraft? Natürlich, die Betrüger begehen auch eine Straftat, aber das heisst nicht, dass das was er macht dann ungestraft ist.

Vielleicht klinge mich manchmal etwas "böse" wie ich über ihn rede. Ich bin aber nicht böse auf ihn. Ich habe ja gesagt, ich mag seine Videos extrem. Also nicht böse sehen, sondern einfach, dass ich verwundert bin, warum er das alles "darf".

Computer, Internet, Datenschutz, YouTube, Technik, IT, Kanal, Recht, Callcenter, ICT, Informatik, Technologie

Lets Encrypt hinter Reverse Proxy nutzen?

Hi, aktuell baue ich mir ein Homelab und habe bereits einen Reverse Proxy mit Lets encrypt laufen, jetzt möchte ich aber auch noch die Zertifikate auf meinen Servern die hinter dem Proxy laufen installieren. Zum einen habe cih einen Nextcloud Server zum anderen möchte ich noch einen Gitlab Server installieren.

Kann mir jemand sagen wie ich dsa einrichten muss? Wenn ich Certbot auf dem Nextcloud Server ausführe bekomme ich immer einen Fehler.

Leider kann ich keinen A Eintrag setzen, da ich keine feste IP Adresse habe. Aktuell verwende ich einen Dyn DNS Dienst in meinem Router und einen CName Eintrag auf mehreren Subdomains bei einem 1und1 Konto.

Fehler:

Domain:

Type:  unauthorized

Detail: Invalid response from

DOMAIN/.well-known/acme-challenge/Ab2JXlpafv138Zk0LxgyVuUMj4LEMgMhJlhjGIvQCeM

  [79.231.202.163]: "<!DOCTYPE HTML PUBLIC \"-//IETF//DTD HTML

  2.0//EN\">\n<html><head>\n<title>404 Not

  Found</title>\n</head><body>\n<h1>Not Found</h1>\n<p"

  To fix these errors, please make sure that your domain name was

  entered correctly and the DNS A/AAAA record(s) for that domain

  contain(s) the right IP address.

Hier habe ich gelesen das man certbot auf http-01 Verifikation umstellen muss, das hat aber leider nicht geklappt.

https://community.letsencrypt.org/t/using-certbot-behind-an-ssl-reverse-proxy/36783

Server, Computer, Technik, Linux, Apache, Proxy, Technologie, Docker, Proxmox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer