Bundeswehr – die neusten Beiträge

Versetzung Bundeswehr?

Liebe Leser, liebe Leserinnen,

Ich habe folgendes Problem bei meiner Einheit

Ich bin seit 5 Jahren bei den fallschirmjägern als Infanterie tätig. Ich bin leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage zu springen. Ich hatte demnach ein Personalgespäch mit meinem KpChef und bat ihm mich versetzen zu lassen. Eine Dienststelle in Schwarzenborn oder Munster würde mir vorgeschlagen. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, wegen Familie noch weiter weg zu sein. Ich bin deswegen jeden Tag meinem Spieß auf die Nerven gegangen und habe ihm darum gebeten, einmal seinen Netzwerk aufzubauen und für mich ggf. einen Dienstposten Heimatnah zu organisieren. Daraufhin sagte er, dass es keine Dienstposten im Raum, in der Nähe deiner Wohnung gäbe. Ich wollte mich aber durch nicht beeinflussen lassen und habe meinem Spieß erneut gefragt, ob ich selber Hand anlegen dürfe. Er gab mir die Bestätigung und sagte, dass es sowieso nicht funktioniert. Habe mich an dem gewünschten Dienstort einem PersFw vorgestellt und gefragt, ob es eventuell einen Posten für mich geben würde. Er meinte schrieb einen Versetzungsantrag und direkt ein Praktikum. Dann wird der KPChef eine Entscheidung treffen. Darauf hin habe ich dem Spieß die Sache geschildert. Habe anschließend lange darauf gewartet und es kam nichts. Ich habe dann selbst in köln bei meinem Sachbearbeiter angerufen und habe ihn meine Gründe genannt. Er hat mir dann einen DP- ID rausgesucht wo ich hin kann und hat eine Versetzung direkt von meiner Einheit zur neuen Einheit geschickt. Habe es auch alles unterschrieben.

Jetzt will der KpChef die Stelle zurück ziehen, obwohl Köln mir schon die Dienststelle zum 01.02.2023 zugewiesen hat.

Meine Frage?

Darf der KpChef darüber entscheiden, ob er mich gehen lässt, obwohl Köln mich schon eingeplant hat im System?

Darf der KpChef die offizielle Versetzung ( Bescheid liegt bei) einfach so auf einem anderen Dienstposten ändern?

Ich hoffe ich konnte meine Frage gut stellen.

Bitte um ernstgemeinte antworten

Vielen Dank

Bundeswehr, Militär, Soldat

Mit 33 nochmal den anderen Weg gehen?

Hi Leute,

ich arbeite derzeit in der Wirtschaft im Marketing und sitze im Büro. Ich bin 33 Jahre und bis auf meine Berufserfahrung im CallCenter, Gastronomie und als Quereinsteiger im Marketing habe ich sonst leider nichts vorzuweisen.

Ich habe weder eine Ausbildung noch ein Studium, aber ich glänze mit einer sehr gesunden Arbeitsmoral.

Ich will aber eine neue Route einschlagen. Etwas bei dem ich vielleicht nochmal richtig auf die Schulbank müsste und total reinklotzen könnte, damit ich danach mit einem netten Zeugnis/Abschluss einen vernünftigen, beruflichen und vor allem erfüllenden Weg einschlagen kann.

Ich würde, wenn mir der Weg sinnig vorkommt auch mein Abitur per Fernstudium nachholen. Was sowieso traurig ist, dass ich kein Abi habe bzw. es nie nachgeholt habe.

Bitte spart nicht mit euren Erfahrungsberichten, Ideen, Vorschlägen und Ratschläge... Es könnte alles hilfreich sein und mein Leben und vielleicht auch das eines Mitlesers, in neue Dimensionen bringen.

In Betracht käme einfach alles,.. sogar Auswandern usw.,.. natürlich müsste ich das mit meiner Lebenspartnerin absprechen, aber sie ist auch nicht gebunden, bzw. steht vor der gleichen Frage eines Berufswechsels.

Liebe Grüße und einen warmen zweiten Advent euch allen

Lenti

Marketing, Beruf, Geld verdienen, Studium, Pflege, Wirtschaft, Polizei, Ausland, Bundeswehr, Ausbildung, Karriere, Abitur, Agentur für Arbeit, auswandern, Berufsleben, berufswechsel, Erzieher, Gesundheitswesen, Gewerkschaft, Jobcenter, Lebenssinn, Öffentlicher Dienst, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, streetworker, Weiterbildung, Berufsbild, laufbahnwechsel, Schule und Ausbildung, Lifestyle

DU verfahren Bundeswehr?

Hallo, ich bin seit ca 6 Monaten KzH geschrieben auf Grund einer Krankheit. Ich war jetzt in Behandlung und habe auch dort meine Diagnose bekommen dienstfähig aber nicht an meinen jetzigen Standort. Ebenso habe ich dieses Gutachten auch von meinen TrppA am Standort das ich Dienstfähig bin aber nicht an diesem Standort. Mein Chef möchte mir aufgrund dessen die ganze Zeit ein DU verfahren einreden bzw Einleiten. Der Psychologe und der TrppA sagen ich soll da gar nichts unterschreiben. Mein Chef meint aber ich müsse darauf unterschreiben. Laut TrrpA bin ich nur vorübergehend nicht dienstfähig deswegen entfällt das DU verfahren automatisch für 12 Monate da sowieso jedes DU verfahren wohl über sein Tisch läuft und er meinte er stimmt den DU verfahren aufgrund meiner Situation sowieso nicht zu. Aber auch das ich das Blatt leer zurück geben soll ohne Unterschrift. Zu mir meinte er aber damals ich müsse unterschreiben. Wenn meine Versetzung nicht durchgeht. TrppA und Psychologe meinen nein denn ich bin nur vorübergehend nicht dienstfähig und wenn Versetzung nicht stattgegeben wird nochmals stellen mit meinen befunden etc. Ich muss morgen nämlich in die Kaserne da mein KzH ausläuft. Und ich nehme an das er mir wieder das DU verfahren geben möchte. Nur weil ich Krankheitsbedingt an seinem Standort nicht mehr dienstfähig bin aber generell schon. Die Frage nun muss ich unterschreiben oder nicht? Und sollte ich eine VP dazu holen ?

Zu mir ich diene an dem Standort bereits 7 Jahre und bin SAZ 12.

Vielen Dank im vorraus.

Bundeswehr, Chef

Wieso wird immer behauptet, dass die Ukraine gewinnen kann?

Unabhängigen Institutionen nach sollen bereits über 20.000 russische Soldaten getötet worden sein, etwa genauso viele sollen verwundet worden sein. D.h., dass von den in der Ukraine eingesetzten russischen Soldaten nur noch 60-70% einsatzfähig sind. Ein enormer Verlust für Russland. In der Summe wurde der Ukraine vom Westen Waffen und Gelder im Wert von etwa 50 Mrd. USD bereitgestellt, weitere stehen in Aussicht. Es sieht also so aus als hätte die Ukraine gute Chancen.

Trotzdem muss man aber sehen, dass die Ukraine stetig an Territorium verliert. Mittlerweile ist der komplette Osten unter russischer Kontrolle, auch der Süden ist bis auf den kleinen Abschnitt bei Odessa komplett von den Russen eingenommen. Die „Gegenoffensiven der Ukrainer“ von denen in den Medien immer so heroisch gesprochen wird, scheinen kaum an Relevanz zu haben.

Real sieht es also ganz und gar nicht so aus als hätte die Ukraine irgendeine Chance, trotzdem wird uns das in den Medien so verkauft.

Warum? Soll damit die Solidarität mit der Ukraine gestärkt werden? Will man damit mehr Menschen von der Lieferung schwerer Waffen überzeugen? Was ist das Ziel dieser – schon beinahe propagandistischen – Berichterstattung in den westlichen Medien?  

Bundeswehr, Krieg, Diskussion, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Russland, Ukraine, Weltkrieg, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundeswehr