Budapest – die neusten Beiträge

Die gefährliche Signalwirkung im Fall Maja T.?

Schweigen über linke Gewalt

Ein Linksradikaler wird zum Opfer stilisiert, weil er in Budapest vor Gericht steht – obwohl er mit seiner „Hammerbande“ Jagd auf politische Gegner gemacht haben soll. Kritik an Ungarns Justiz ist berechtigt, darf aber nicht zur Ausrede für brutalen Linksextremismus verkommen.

T. Im Dezember 2023 wurde sie noch unter ihrem bürgerlichen Namen Simeon T. in Berlin festgenommen. 

Es geht um Maja T., 23 Jahre alt, eine non-binäre Person aus der linksextremistischen Szene. Sie soll zu einer Gruppe aus Sachsen und Thüringen und dem Umfeld der verurteilten Lina E. gehören, die brutale Überfälle auf Rechtsextremisten in Deutschland verübt haben soll.

In der Zeit vom 9. bis zum 11. Februar 2023 soll Maja T. mit weiteren Linksextremisten in der ungarischen Hauptstadt Budapest Sympathisanten der rechtsextremistischen Szene angegriffen und verletzt haben. Auch die Bundesanwaltschaft ermittelt deshalb gegen T. und untergetauchte Mittäter wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mordes. 

Politisch aufgeladen wurde der Fall, als Politiker der deutschen Linkspartei die sich mittlerweile Maja T. nennende Person in der Haftanstalt in Budapest aufsuchten. Thematisiert wurde nicht etwa die menschenverachtende Brutalität der Tat, sondern einzig der Umstand, dass die Haftbedingungen nicht den Ansprüchen von Maja T. entsprächen. Zudem bezeichnet sich Maja T. jetzt als queere Person und identifiziert sich als nicht-binär, was dazu führe, dass sie in Isolationshaft sitzen müsse und daher schlecht behandelt werde.

Doch gerade das Gegenteil ist der Fall. Die Isolationshaft schützt in erster Linie Maja T. vor den Mithäftlingen. Die ungarische Rechtsauffassung orientiert sich am wissenschaftlichen Stand der Biologie: Es gibt nur Mann oder Frau. Die sich als Frau ausgebende Maja T. wurde als Simeon T. geboren und gilt daher nach ungarischer Gesetzeslage als Mann. In einem Männergefängnis könnte die körperliche Unversehrtheit dieser Person wohl kaum garantiert werden, und in Ungarn werden die sich als Frauen bezeichnenden Männer nicht in Frauengefängnisse gesteckt, um die dortigen Frauen zu schützen.

Jedoch werden diese eindeutigen Tatsachen ins Gegenteil verkehrt, und am ersten Jahrestag der Auslieferung besuchten die deutschen Politiker der Grünen Katrin Göring-Eckardt, MdB, und Daniel Freund, MdEP, die Transperson in Budapest. Die schweren Vorwürfe insbesondere an die Adresse der ungarischen Regierung wurden gebetsmühlenartig repetiert und es wurde gefordert, dass Maja T. wieder nach Deutschland rücküberführt werden sollte. 

https://paz.de/artikel/recht-statt-freiheit-fuer-maja-t-a14997.html

Wird hier ein falsches Signal gesendet eurer Meinung nach? Ich finde es erstaunlich das die Gründe Göring - Eckardt sich für diese Person einsetzt nachdem dieser Person versuchter Mord vorgeworfen wird. Wird Linksextremismus in der Politik relativiert oder gar verharmlost?

Europa, Männer, Deutschland, Frauen, Gewalt, Budapest, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Faschismus, Gesellschaft, Identität, Justiz, Linksextremismus, Rechtsextremismus, Ungarn, AfD, LGBT+, non-binary

Medizinstudium in Ungarn Chancen?

Hey liebe Leute,

ich bin 20 Jahre alt und möchte mich gerne für ein deutschsprachiges Medizinstudium (Wintersemester 2022/23) in Ungarn bewerben. Ich habe mein Abitur 2019 mit einem Schnitt von 2,4 absolviert, habe Biologie als Leistungskurs gehabt mit einer sehr guten Note in der Oberstufe (in der schriftlichen Abiturprüfung hatte ich jedoch 9 Punkte) und habe Chemie als Grundkurs belegt mit guten/befriedigenden Noten. Physik hatte ich in der Oberstufe abgewählt und nur bis zu 10. Klasse mit durchgehend sehr guten Noten, Bio und Chemie waren bis zur 10. Klasse ebenfalls durchgehend eine 1 auf dem Zeugnis. Vor meinem Abi habe ich ein 2-wöchiges Pflegepraktikum im Krankenhaus gemacht (Station HNO/Unfallchirurgie). Nach dem Abitur habe ich ein Auslandsjahr gemacht und im Anschluss ein FSJ in einem Krankenhaus in der Pflege absolviert ( 7 Monate lang, Station Gynäkologie). Im Moment mache ich eine Ausbildung zur Pflegefachfrau, welche ich im Oktober begonnen habe. 

Nun meine Fragen:

1. Wie stehen meine Chancen für eine Zulassung an einen der drei Unis in Ungarn (Budapest, Szeged und Pécs) und was kann ich machen, um meine Chancen zu erhöhen?

2. Wie schaut es mit einer Zusage aus nach dem erfolgreichen Absolvieren eines Vorbereitungsjahres, wird man danach sicher an eine Uni zugelassen bzw. mit welcher Wahrscheinlichkeit?

3. Mit welchen Qualifikationen bewirbt ihr euch bzw. welche Qualifikationen habt ihr erfüllt, um eine Zulassung zu erhalten (Frage geht vor allem an diejenigen, die in den letzten Jahren bzw. für dieses Jahr schon eine Zusage erhalten haben bzw. werden).

4. Kennt ihr auch andere Unis in Europa, an denen ich mit meinen Qualifikationen gute Chancen auf einen Medizinstudienplatz hätte? 

Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen und bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten!!

Liebe Grüße :) 

Schule, Budapest, Ungarn, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Werde ich Sie jemals wiedersehen, Chancen?

Heyy :),

Heute vor einer Woche traf ich in Budapest, Ungarn eine wunderschöne Frau die mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich sass alleine auf einer Bank in der nähe von der bekannten Kettenbrücke an der Donau.

Es war eine tolle Atmosphäre. Abendstimmung, viele Leute, Top Wetter.

(Mache jetzt eine kurze Zusammenfassung, sonst würde es hier alles sprengen)

Da sass eine Junge Blonde Dame mit ihrem kleinen Chihauhau zu mir hin und lächelte mich an. Obwohl sie ein Buch dabei hatte , hatte sie mehr Interesse an mir und schaute mich immer wieder an.

Darauf hin machte ich den erste Schritt und fragte Sie ob es hier irgendwo Wlan gäbe. Sie bot mir Wlan an und und Hatte ein Mega lächeln im Gesicht. Danach haben wir Smalltalk etc gemacht.

Da ich so in meinem Element war und ich in Ihren Akzent verliebt war vergass ich während der Konversation zufragen ob sie Instagram etc hat..

Dies fiel mir dann zuletzt auf.

Als sie aufgestanden ist und Richtung Brücke ging, machte ich mich einige Minuten später auch auf den weg und suchte sie. Aber dies vergeben, ich fand sie nicht mehr.

Am nächsten Tag reiste ich ab.

Was denkt Ihr, werde ich sie nächstes Jahr am gleichen Ort wieder finden?

Sie geht ja wahrscheinlich jeden Tag mit ihrem Hund spazieren.

Sie war so besonders, Ihre offene Art, die Gemeinsamkeiten die wir hatten, Ihr Englisch mit diesem süssen Akzent einfach alles.

Liebe, Hoffnung, Liebeskummer, Gefühle, Ausland, Frauen, besonders, Budapest, Chance, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Schicksal, Ungarn, verliebt, wiedersehen, liebe-finden, Suche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Budapest