Riesige Pride Parade in Ungarn
Wie ihr vielleicht wisst, haben sich 200.000 Menschen dem Pride-Parade-Verbot widersetzt und sie trotzdem abgehalten.
Unter dem Vorwand des „Kinderschutzes“ wurden Gesetze und die Verfassung geändert, um die seit 30 Jahren alljährlich in Budapest gefeierte Pride-Parade zu vereiteln. Die oppositionelle Budapester Stadtregierung machte sich daraufhin zum Mitveranstalter der Parade, damit sie trotz Verbots stattfinden konnte.
Regierungssprecher Zoltán Kovács bezeichnete den Protestmarsch am Samstagabend als „auf Befehl Brüssels“ initiiert.
Während des Umzugs am Samstag griff die Polizei nicht ein. Das novellierte Gesetz sieht aber vor, dass Teilnehmer einer für „illegal“ erklärten Versammlung mit Geldstrafen von umgerechnet 500 Euro belangt werden können. Das Gesetz erlaubt außerdem den Einsatz von Gesichtserkennungs-Software, ihr könnt ruch also denken, was denen blüht.
Was haltet ihr von der Abhaltung dieses Großereignisses und den möglichen Konsequenzen?
Für mich ist es ein typisches Zeichen für einen autokratischen Staat.
6 Antworten
Die von dir beschriebene Pride-Parade in Budapest, die trotz erschwerter Bedingungen stattfand, ist ein mutiges Zeichen des Widerstands gegen die ungarische Regierungspolitik. Die massive Teilnahme zeigt, wie wichtig den Menschen die Meinungs- und Versammlungsfreiheit sowie die Sichtbarkeit der LGBTQ+-Gemeinschaft sind.
Die angekündigten Geldstrafen und der mögliche Einsatz von Gesichtserkennungssoftware sind jedoch sehr besorgniserregend. Solche Maßnahmen sind typisch für autoritäre Staaten, die versuchen, ihre Bürger einzuschüchtern und zu kontrollieren. Es unterstreicht die Sorge, dass Ungarn sich von demokratischen Prinzipien entfernt.
Das Recht, auf das äusserte Betrieben, wird zum äussersten Unrecht!
Die Regierung kann sich ausdenken was passieren würde, wenn sie 200.000 Menschen mit einer Buße belegt. Insofern wird da nichts passieren.
Ansonsten wäre die Antwort: Revolution!
"Was haltet ihr von der Abhaltung dieses Großereignisses und den möglichen Konsequenzen?
Für mich ist es ein typisches Zeichen für einen autokratischen Staat."
Ich halte die Abhaltung einer "Stolz auf meine sexuelle Orientierung"- Parade nicht "für ein typisches Zeichen für einen autokratischen Staat."
Du bist ein Paradebeispiel für aus dem Kontext reißen und einen eigenen Kontext zusammenbasteln.
Man ist dabei, wie in Amerika, die Geldströme zu verfolgen.
Ich fand es super das sie stattgefunden hat und das so viele mitgemacht haben. Großartiges Zeichen gegen einen Möchtegern-Diktator mitten in Europa!
Ich hoffe das der Gegenwind gegen diesen Typen stärker wird und er begreift das er nicht alles machen kann und das er mit Protest rechnen muss.