Wie unterscheidet sich ein Backofen einer üblichen Bäckerei von einem normalen Haushaltsbackofen?
In den üblichen Bäckereifilialen wird Brot heutzutage ja nicht mehr hergestellt sondern nur noch 3/4 gebackene Tiefkühlteiglinge aus der Fabrik aufgebacken. Diese Tiefkühlteiglinge gibt es ja auch im Supermarkt zu kaufen. Trotzdem schmecken diese zu Hause aufgebackenen Brötchen dann nicht mehr wie diese von der Bäckerei. Deshalb frage ich mich inwiefern sich der Backofen einer Bäckerei von dem Zuhause unterscheidet.