Beziehung – die neusten Beiträge

Verliebt in studentin aus dem Ausland?

Hi, ich m17 war mit ein paar kollegen vor 2 wochen feiern. Wir waren in nem Club. Da war auch eine Gruppe Studenten aus den USA. In die eine habe ich mich direkt verliebt . Ich hab sie gesehen und es war liebe auf den ersten Blick… Ich hab noch nie ein so hübsches Mädchen gesehen… Ich hab all meinen Mut zusammengenommen und sie angesprochen. Wie haben uns direkt super verstanden, sie ist 21, wir haben genau den gleichen Humor ähnliche interessen, es passt alles… Wir sind auch zusammen gegangen, haben uns am bahnhof geküsst, mehr ist aber nicht gelaufen. Ich bin nicht so der typ für ons (Hatte eig nur eine richtige beziehungüber 1.5 jahre)sie scheinbar auch nicht. Am nächsten Tag waren wir zusammen essen, es war wieder ein toller abend. Hinterher ging es dann doch ziemlich schnell und wir sind in ihr Hotelzimmer, da lief auch mehr, ich hatte noch nie so guten sex hahaha.

Seitdem haben wir fast jeden Tag was gemacht, sind super glücklich zusammen. Sie hat auch ziemlich gefühle für mich. Bleibt wegen mir auch länger in frankfurt als geplant.

Leider fliegt sie in zwei Wochen wieder heim..

Ich habe voll angst vor der trennung und sie zu „verlieren“ und das eine Fernbeziehung nicht klappt.. Im Moment läuft halt alles super und ich bin total in sie verliebt. Sie meinte auch schon ob ich nicht einfach mitfliegen will. Das ging alles total schnell aber wir sind quasi zusammen…

Was sollte ich am besten machen.. Am liebsten wäre mir sie würde hier bleiben :(

Denkt ihr das kann eine richtige Beziehung werden? Und ist es möglich zusammenzubleiben wenn sie in den usa und ich in Deutschland bin?

Liebe, Urlaub, Tipps, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Fernbeziehung, Jungs, Liebesleben, Student, verliebt, verliebtheit

Hej ich habe richtig angst vor morgen weil ich morgen in die Kirche muss und dort eine Frau ist die mich schlecht behandelt wastun?

Hej, bin M/13

Diese Frau hat mir einen "Privatkrieg" erklärt. Sie hat offenbar ein persönliches Problem und mobbt mich jetzt.

Diese Frau hat 2 Kinder, die sie komplett von der außenwelt isoliert hat (in Polen ist Homeschooling möglich, dort findet das ganze statt) Und sie schickt ihre Kinder weder in den Kindergarten noch in die Schule. Der ältere möchte sogar in die Schule, ihm wird es aber verboten.

Ich gehe öfters mal raus aus der Kirche, spazieren gehen usw. Dort gibt's eine Große Schaukel, wenn diese Frau und ihre Kinder nicht dort sind mag ich dort draufligen Musik hören und den Himmel zu beobachten. Als ihre Kinder die Schaukel verlassen haben dachte ich mir dass ich dort draufgehe um den Himmel zu genießen (sonst gibt's dort nur so einen Betonsteig wo man nicht gerne sitzt und ne Wiese wo Käfer drinnen sind. ) Dass Kind hat gesehen dass ich dort drauf bin und fing an mich zu provozieren in dem magischer weiße jetzt wo ich auf die Schaukel bin und draufliege es auf die Schaukel drauf wollte. Dass Kind war 2 Stunden lang auf der Schaukel während ich auf einen Betonsteig saß. Wenn es nicht mehr wollte dann wollte ich draufgehen, weil warum nicht wenn sie frei ist. Dann ging es zu seine Mutter (die Mutter ist die Frau die mit mir ein Problem hat) petzen und sie wollte mir mein Handy wegnehmen und das ich die Schaukel frei mache. Sorry, aber wenn dass Kind 2 Stunden lang drauf war, dann muss man dass Kind sagen: "Du warst sehr lange auf der Schaukel. Jetzt möchte wer anders drauf. Du kannst später/nächstes Mal wieder auf die Schaukel" und nicht ein Drama machen. Vorher war ich nur 20 Minuten auf der Schaukel und dass Kind wollte von der Rutsche Springen. Ich hab gesagt er sollte nicht springen, und er ist beinah auf Beton mit dem Kopf geknallt und dann müsste er ins Krankenhaus. Die Mutter fing an ein Drama zu machen dass ich eingegriffen habe, dass war sehr gefährlich was die da machten. Wenn ich nicht eingegriffen hätte wäre er wohlmöglich nochmal gesprungen und dann auf Beton und er hätte ne Kopfverletzung (hab schon sowas Mal gesehen, ist echt krass) Und die Mutter schreit mich an dass ich ihm "verboten" hätte von der Rutsche zu springen. Selbst meine Mutter hätte es nicht erlaubt. Als ich der Meinung Handy nicht geben wollte hat sie mir mit Konsequenzen gedroht und ging zu meiner Mutter petzen die hat gesagt dass das so ein Unfug ist was sie sich da zusammen geklebt hat und dass sie sich was besseres einfallen sollte. Dann hat meine Mutter selbst Verdacht geschöpft dass sie ein Problem mit mir hat.

Was soll ich tun damit sie mich nicht weiter belästigt? Wenn sie versucht mein Handy abzunehmen wozu sie kein Recht hat, soll ich die Polizei dann rufen? Die ist gleich um die Ecke von der Kirche die wären also schnell da. Ich hab Angst in die Kirche zu gehen wegen der. Soll ich sie aufnehmen wie sie mich belästigt?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Mein Freund raubt mir meine Nerven?

Hallo zusammen,

ich habe momentan etwas auf dem Herzen liegen und weiß nicht was ich tun soll.

Mein Freund raubt mir aktuelle alle Nerven und ich fühle mich einfach nur noch gestresst, genervt und unruhig in seiner Gegenwart. Es ist sogar so, das ich mich aktuell freue, wenn ich alleine bin (wir wohnen noch nicht zusammen).

Mein Freund zockt unter der Woche sehr viel und das bis spät in die Nacht, trotz Arbeit.
Wenn ich nicht bei ihm bin, ist es mir ja egal, ob er zockt, aber es geht mir um die Länge. Denn somit ist es so, das er am Wochenende immer bis 12/13 Uhr schläft. Ich hingegen schlafe höchstens bis 10 Uhr, aber nicht länger. Somit liege ich jedes Wochenende Stunden wach und warte auf ihn bis er wach wird.
Heute Morgen die gleich Situation: Ich war wach und habe 3 Stunden gewartet, bis der Herr endlich aufgewacht ist. Ich hatte natürlich schon super groß Hunger, aber möchte dann gerne auf ihn warten, da ich ein gemeinsames frühstück sehr schätze. Dann war er endlich wach und meinte dann, das ich ihn noch paar Minuten kraulen soll und er dann frühstück macht.
Ich habe ihn somit gekrault und nachdem ich fertig war, meinte er, ich soll ihn noch 3 min. kraulen und dann macht er frühstück. Auch das habe ich gemacht, obwohl ich langsam schon echt sehr genervt und hungrig war..

Doch dann sagte er zu mir, ob ich nicht schonmal die Eier rein machen könnte.
Da dachte ich mir natürlich: WIESO!?

Da ich wusste, das er noch lange brauchen wird, habe ich die Eier gemacht und mich schonmal fertig gemacht für den Tag.

In dieser ganzen Zeit lag er wach und war an seinem Handy und hat Fußball Videos geschaut…

Ich bin einfach nur sooo unglaublich sauer darüber und fühle mich einfach so blöd behandelt. Es belastet mich und bin bevor der Tag überhaupt richtig angefangen hat schon total genervt.
Findet ihr ich übertreibe, oder könnt ich es verstehen?

(Ich bin dabei mit ihm darüber zu sprechen)

Beziehung, müde, Nerven, Partner, Gestresst

Mann ansprechen bei der Arbeit?

Hey ihr Lieben☺️

Danke für die lieben Antworten auf meine erste Frage! Ich habe noch eine Frage, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt.

Und zwar arbeite ich (22) aktuell in einer Tankstelle. Dort kommt meistens so einmal in der Woche immer ein Mann in meinem Alter, vielleicht ein oder zwei Jahre älter und tankt halt sein Auto. Er ist jedes mal soo lieb und viel symapthischer und freundlicher als die ganzen anderen Kunden.

Neulich als es abends schon spät war habe ich ihm dann gesagt, dass ich mich in der Spätschicht immer etwas unwohl fühle. Es war noch ca eine halbe Stunde bis wir schließen und er hat deshalb noch ein Wasser gekauft und ist so lange geblieben, bis ich Feierabend hatte, damit ich mich wohler fühle und wir haben uns mega nett unterhalten.

Ich würde ihn gerne mehr kennenlernen, aber ich sehe ich ja immer nur, wenn ich arbeite. Findet ihr es okay, wenn ich ihn als Kunden mal anspreche, ob wir mal etwas zusammen machen wollen? Ich bin mir nicht so sicher, wie mein Chef das findet und ob man das machen kann oder es halt nicht geht, weil ich ja in dem Moment arbeite.

Wenn ihr mir eure Einschätzung gebt, wäre das echt super. Ich habe Angst, etwas falsch zu machen, aber möchte ihn auch unbedingt kennenlernen. Dankeschön für eure Antworten!!

Liebe Grüße, Paulina♥️

Sprich ihn an 86%
Lass es lieber 14%
Liebe, Arbeit, Beruf, Männer, Job, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Recht, Arbeitsrecht, Chef, Jungs, Partnerschaft, Crush

Bist du sicher, dass du lebst?

Lieber Leser,

wussten Sie, dass manche Menschen ermordet werden, ohne es zu merken, und ihr Leben wie gewohnt fortsetzen?

Wie ist das möglich? Der neue Wochenabschnitt handelt von Zaraat. Die Kommentatoren erklären, dass es hier um eine Strafe für die Sünde Laschon Hara geht, was wörtlich übersetzt „böse Zunge“ oder „böses Gerede“ bedeutet. Gemeint sind unter anderem Klatsch, Gerüchte und üble Nachrede.

Ein altes britisches Soldatensprichwort sagt: „Sorgloses Gerede kostet Menschenleben.“ Der Talmud berichtet im Namen von Rabbi Schmuel bar Nachmani: „Warum nennt man die böse Zunge eine dreifach schlagende Zunge? Weil sie drei Menschen tötet: den Sprecher, den Angesprochenen und den Menschen, über den gesprochen wird.“ Sie tötet zwar nicht körperlich, aber sie kann eine Persönlichkeit töten.

Maimonides fügt hinzu: Manchmal sagen wir etwas, was nicht ganz auf Gerüchten beruht. Aber wenn es weitererzählt wird, verursacht es schließlich Schaden, Furcht oder Schmerz bei den Menschen, um die es geht.

Selbst ein Lob kann Klatsch sein, wenn wir es vor einem Feind des Gelobten aussprechen, der wahrscheinlich negativ darauf reagiert.

Die Orchot Zadikim (Wege der Rechtschaffenen) bemerken: „Bevor du sprichst, bist du Herr deiner Worte. Nachdem du gesprochen hast, sind deine Worte dein Meister.“ Wie oft fühlen wir uns als Gefangene unserer Worte, wenn wir es bereuen, etwas gesagt zu haben!

Liebe, Leben, Religion, Mobbing, Verhalten, Angst, Menschen, Beziehung, Kommunikation, Gewissen, hänseln, klatsch und tratsch, Kontakt, lästern, Lüge, Moral, rufmord, Soziales, Vertrauensbruch, Intrigen, ueble-nachrede, Unwahrheit

Schwester bricht Kontakt?

Hallo,

ich wende mich mal an euch, weil bin bissle verzweifelt.

Meine große Schwester (27) bricht den Kontakt zu allen Familienangehörigen langsam ab. Der Grund: Ihr Verlobter.

Meine Schwester ist ein sehr schwacher Mensch und hat bei ihm überhaupt nichts zu sagen. Es ist uns schon vor paar Jahren aufgefallen. Der Kontakt ist immer mehr eingerissen. Sie kam nicht mehr zu Besuch und hat uns sogar belogen, wenn sie in der Stadt war. Einen Auslöser gab es nicht.

Er ist wirklich eine riesiges A… . Wie er bei mir über meine Eltern und die Freunde meiner Schwester geredet hat, wirklich widerlich. Er mischte sich auch in jede Familienangelegenheit ein und sorgt dafür, dass meine Schwester total durchdreht.

Letzte Woche hatte ich eine Meinungsverschiedenheit mit meiner Schwester (kein Streit) und er hat mich auf einmal kontaktiert, beleidigt und auf ganz untersten Niveau beschimpft. Dann war für mich endgültig Schluss (gibt eine lange Vorgeschichte).

Die ganze Familie ihrerseits würde nun von ihm zur Hochzeit ausgeladen. Sie reagiert auf gar nichts mehr. Auch jahrelange gute Freunde von ihr, hat sie verloren wegen ihm. Ich habe das Gefühl er will dass sie alle verliert und abhängig von ihm ist.

Kennt jemand sowas? Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Ich musste einfach mal drüber reden :/

Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Freundschaft, Hochzeit, Beziehung, Tattoo, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester

Bin ich bigender? Und wenn ja, wie gehe ich am besten damit um?

Hallo,

schon von klein an habe mein Leben so gelebt, wie es mir Spaß machte. Da wurde nicht in Mädchen und Junge unterschieden und ich habe damals schon sowohl viel Jungstypisches als auch Mädchentypischen gemacht, wobei es immer eher einen Drall ins Jungstypische gab. Ich bin "offiziell" weiblich.

Bis ich meinen Freund kennenlernte, gab es das Problem bei mir auch nie und somit stellte sich mir auch nie die Frage danach, ob ich mich als Frau o. Mann identifiziere. Ich bin so, wie ich bin und machte das, was mir Spaß machte.

So, schon zu Beginn unserer Beziehung gab es immer wieder dieses eine Konfliktthema: Männer- und Frauenabende. Man muss dazu sagen, er kommt aus einem eher konservativen Eck und auf Männerabenden haben Frauen nichts verloren. Das macht ja eigentlich auch "Sinn". Nur habe ich mich jedoch seit Beginn noch nie wirklich auf den Frauenabenden wohl gefühlt. Einmal war es sogar so schlimm, da bin ich einfach abgehauen. Die Männerabende dagegen klangen richtig gut! Und ich komm auch einfach eher besser mit Kerlen als mit Frauen aus.

Mein Freund versteht dieses Problem und steht einigermaßen hinter mir. Er hat nur so verdammt Angst, dass er, wenn er (oder ich) mit diesem Problem "an die Öffentlichkeit geht" und versucht die Leute dafür zu sensibilisieren/ Akzeptanz für mich zu schaffen, dass er quasi sein Gesicht verliert und niemand mehr etwas mit ihm zu tun haben will.

Allerdings wird das Gefühl immer schlimmer bei mir, dass ich mich meinem eigentlichen Geschlecht nicht zugehörig fühle bzw. einfach zu beiden gleich stark, mit einem Ticken eher mehr zu Männlich. Jedes Mal wird meine innere Unruhe schlimmer.

Ich fühl mich deswegen nicht unweiblich, aber halt nicht ausschließlich... Ich beschäftige mich aus diesem Grund schon seit längerem mit der LGBTQ-Szene und würde mich als nichtbinär o. bigender bezeichnen.

Würde das zutreffen? Und wenn ja, habt ihr einen Tipp, wie ich so akzeptiert werde, wie ich bin? Oder wie ich damit umgehen soll?

Beziehung, Freundeskreis, Konflikt, männerabend, Partner, Akzeptanz, non-binary, Bigender

Meine Mutter verletzte mich mit Worten und Verhalten?

Meine Mutter kann sehr nett sein aber sie verletzt mich manchmal auch furchtbar.

Zum Beispiel warf sie mir als ich klein war immer vor dass sie wegen mir nicht ausgehen kann und sagt das noch manchmal heute. Oder es kommen so Sachen wie ich würde die Absätze meiner Schuhe schief ablaufen, das hätte mein Vater der (Beschimpfung gegen ihn) auch immer gemacht, ich käme auf ihn.

Ihre Freundin, die mich schon als kleines Kind nicht mochte hätte gesagt dass meine Mutter ihr Leben ruiniert hätte, weil ich auf der Welt bin, sie könnte ja nie ausgehen. Und das man mich, ich war so 5 Jahre alt, auch ruhig allein lassen könnte. Man könnte mich auch Zitat: am Amazonas aussetzen, da käme ich zurecht.

Meine Mutter hat die Frau nicht rausgeschmissen und auch nicht zur Rede gestellt. Sie zitiert sie noch heute, so als ob das stimmen würde.

Als ich klein war, nahm sie mich mal zu einer anderen Freundin mit, haute dann ohne mich ab, ohne was zu sagen und war weg. Ich musste dann da pennen und habe nur geweint. Anderentags rief sie auch nicht an, man brachte mich dann zurück nach Hause wo sie in der Wohnung chillte.

Bin nicht mehr minderjährig, aber diese Dinge beschäftigen mich manchmal noch heute. Werde das Gefühl nicht los irgendwie ein ungewolltes Kind zu sein.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Verletzung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Konflikt, Psyche, Gemeinheit

Ambivalentes Verhalten nach Trennung?

ich(36) war 8 Monate mit ihr(40) zusammen. Sie war von Anfang an Feuer und Flamme, ich eher etwas zurückhaltend(Erfahrungen aus der Vergangenheit). Nach ca 6 Monaten aber habe ich immer mehr Vertrauen für die Beziehung entwickelt und habe mein Herz gänzlich geöffnet und sie auf Händen getragen. Nun, seit diesem Zeitpunkt, wurde ihr Interesse immer weniger, so dass man sich kaum noch gesehen hat. Als ich sie dann zur Rede stellte, wollte sie die Trennung. Ich habe das akzeptiert, ihr aber gesagt, dass wir uns auf den socialen Medien entfernen müssen, da die Trennung nur schwieriger werden würde. Das wollte sie allerdings nicht. Sie sagte, dass sie mich nicht "ganz" aufgeben will. In den darauffolgenden Tagen haben wir uns dann noch ein paar mal getroffen, hatten Sex, waren unterwegs und alles schien normal zu sein, aber sobald ich das Thema "Beziehung" erwähne, blockte sie immer ab. Später erfuhr ich, dass sie ihrer Familie und ihren Freunden gesagt hat, wir wären getrennt. Daraufhin forderte ich meine noch bei ihr befindlichen Gegenstände heraus. Allerdings hat sie immer wieder ausreden, warum sie keine Zeit dafür hat. Eines Tages stande ich unangekündigt vor ihrer Türe, allerdings schrieb sie nur, dass ich gehen soll, sie kann das alles gerade nicht.

Wenn ich dann sage, dass es jetzt komplett aus ist und ich sie auch überall blockieren werde, um ein melden zu verhindern, knickt sie ein und wir landen wieder in der Kiste.

Gestern habe ich ihr "gelogener maßen" gesagt, dass ich jemanden kennengelernt habe. Vermutlich wollte ich ihre Reaktion testen.. warum ? keine Ahnung, ich liebe sie ja unheimlich. Seitdem ist sie sauer auf mich. Ich versteh ihr Verhalten nicht. Verhalte ich mich vielleicht auch falsch ? Was soll ich tun ? Im Endeffekt will ich auch keinen Kontaktabbruch, aber nur so ne Art Freundschaft+ ist auch nichts.

Beziehung, Trennung, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung