Beschimpfung – die neusten Beiträge

Antwort auf Mobbing/Beleidigung nach Jahren

Guten Abend,

ich musste wegen eines Grundstücksverkaufs in meine Heimatstadt, an die ich zumeist sehr negative Erinnerungen habe. Ich bin da nicht gern hin, wohne dort seit Jahren nicht mehr.

Ich traf auch eine Person, die mich früher als "hochstudierter Akademikertrottel" bezeichnet hat und der Meinung war, ich sei zu blöd für die Fabrik und die Landwirtschaft, hätte aber immerhin die "Gnade" bekommen, einen überbezahlten Posten sonst wo zu bekommen. Sie hat das jahrelang überall rumerzählt, spann Gerüchte über mich, ließ mich immer wieder spüren, wie idiotisch sie mich findet. Mancher sagte zwar damals schon zu mir, es sei nur ihr Neid, aber es hat mich hart getroffen.

Jetzt traf ich auch diese Person und sie fragte "einfach so ganz locker", was ich jetzt so mache - ich antwortete nur, dass ich immer noch "ihr hochstudierter Akademikertrottel" sei, der ja zu blöd für die Fabrik und die Landwirtschaft sei (ihr Wortlaut von damals) und ich mich in der Ferne absolut nicht beklagen könne (ist ja auch so). Sie wirkte so, als hätte ich sie "getroffen", sah mich kurz an und lief dann weiter.

Mir kam da einfach die Galle hoch, weil ich diese Formulierung von damals als mit die größte Beleidigung empfunden habe, die ich je erfahren habe. Das hat mich da getroffen, wo es mir am meisten schmerzt und ich gebe auch zu, dass ich da noch immer nicht drüber stehe.

Ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass das absolut richtig war, wollte aber eure Meinung dazu hören.

Studium, Gefühle, Menschen, Beleidigung, Gespräch, Heimat, Reaktion, Beschimpfung, Erniedrigung

Warum passiert nach Anzeige wegen sex. Belästigung nichts?

Hallo. Ich (weibl) muss mir einfach mal meinen Frust von der Seele schreiben. Unsere kurze Ehe ist gekennzeichnet von seinem Eifersucht und Wahnvorstellungen.

Letzte Woche meinte er mich gerade nach vollzogenem Sex mit einem Handwerker erwischt zu haben, weil wohl gerade ein Lieferwagen aus unserer Gasse gebogen ist. Während der üblichen vulgären Beschimpfumgen griff er mir plötzlich unter das Sommerkleid und bohrte seine Finger in mich, um mir zu beweisen, dass da fremde Wich*e drinn ist. Es ging so schnell wie es demütigend war und meine reflexartige Reaktion einer Ohrfeige ging an seinem Gesicht vorbei. Ich hab mir schon zu viel gefallen lassen - aber hier war für mich eine Grenze überschritten.

Ohne Therapie wird sich nichts ändern. Was mir Angst macht ist dieser Wahn, die Unberechenbarkeit und die Drohungen, was er mit dem Nebenbuhler macht.

Ich bin zur Polizei. Auf das Näherungsverbot ist die Polizei aber nicht eingegangen, sie meinten es besteht keine akute Bedrohung, da die Beschimpfungen und Eifersicht ja bei uns regelmäßig vorkommen und ich einfach die Scheiding einrechen soll. Die Sache mit dem sexuellen Übergriff haben sie protokolliert. Das eine Scheidung wohl das Vernünftigste wäre ist mir klar. Aber ich denke er braucht dringend therapeutische Hilfe. Ich dachte an Zwangseinweisung. Da er meiner Meinung nach auch für andere Personen eine Gefahr dastellt: er interprediert normale soziale Interaktionen immer sexuell motiviert. Also z.b wir gehen mit dem Hund. Ein Auto hält und der Fahrer fragt wo Haus 27 ist. Und er denkt der ist mein heimlicher Freund, der mir so signalisiere, dass er z.b noch 27 Minuten wartet und oder ich in 27 Minuten anrufen soll. Oder was weiß ich, welchen Wahn mein Mann in dieser Situation empfindet.

Ich hab einfach Angst, dass er in irgend so einer alltäglichen Situation rot sieht und den vermeintlichen Nebenbuhler zusammenschlägt.

5 Tage sind seit der Anzeige vergangen - nichts ist seitens der Polizei passiert.

Warum muss immer erst offensichtlich Gewalt geschehen ehe eingegriffen wird?

Männer, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Streit, Beschimpfung, Verdächtigung, Wahnvorstellungen

Ist das mit der Ehre heute noch ein Thema bzw. auch bei Deutschen oder Österreichern oder ...?

Ich kann mich erinnern in meiner Jugend in der Schule waren vor allem türkische Kreise sehr stark von diesen Beschimpfungen geprägt wie: "Ich f... deine Mutter", "H-Sohn" oder ähnliches. Und wer sich dann nicht geprügelt hat, war ehrenlos?

Ist das heute auch noch so?

Ich bin letztens auf der Straße gegangen und da hat mich ein Mädchen angeschaut und sie war mit ihrem Freund zusammen. Und der Freund hat mich wutentbrannt angeschaut und dann zu ihr gesagt, "Was grinst du so du H...". Waren beide vielleicht so um die 17.

Ich hatte den Eindruck, dass das etwas kulturelles war und er ihr wahrscheinlich im Vorhinein gesagt hat, dass sie keine anderen Männer anschauen darf oder soll. Und sie wollte ihn wohl provozieren und hat es trotzdem gemacht.

Wäre ich ein Jugendlicher gewesen, wäre er wohl zu mir gekommen und hätte sich mit mir geprügelt oder ähnliches. Aber nachdem ich ein erwachsener Mensch bin hat er gemerkt, dass es sinnlos ist.

Aber was hat es mit diesem Wahnsinn auf sich? Auch das mit der H... und dem f... und der Mutter? Das ist doch nichts aus dem deutschen oder österreichischen Kulturraum.

Ich käme auch nie auf die Idee Menschen so zu beschimpfen, weil es für mich einfach keinen Sinn ergibt. Eine Frau die eine Sexarbeiterin ist, ist für mich nichts verachtenswertes.

Schule, Menschen, Frauen, Kultur, Jugendliche, Gesellschaft, Beschimpfung, Turk

Wie hätte sich ihre 62 jährige Mutter anders verhalten können?

Im Jahr 1987 war eine Bekannte von mir 18 Jahre alt.

Ihre Mutter war damals 62.

Ich nenne meine Bekannte hier mal Nicky.

Nicky wusste das sie lesbisch ist als sie 18 war und die machte den großen Fehler damals das sie sexuelle Fantasien auf ein Blatt Papier schrieb und das lag auf einer Kommode.

Nicky war damals arbeitslos und lag noch im Bett als sie ihre Mutter fürchterlich schreien hörte" Du Sa.u, Du stinkige lesbische S.."

Und das mehrmals hintereinander.

Sie ging nach unten in die Küche und ihre Mutter hatte das Blatte Papier in der Hand

Die Mutter tobte und schimpfte und war außer sich

Nicky log und behauptet das sie den "Scheiß abgeschrieben habe von einer VHS Kassette des Bruders.."

Ihre Mutter glaubte das nicht und tobte weiter.. Immer wieder" Du Sa..,Du stinkige lesbische S.."

Nicky nahm ihr Fahrrad und fuhr zu einer befreundeten Familie die damals auf einem Campingplatz war.(20 km entfernt von Nickys Wohnort)

Sie hatte totale Angst, weiche Knie und Scham und Schuldgefühle.

Nicky hatte keine Freundin und war sehr einsam

Das sie damals gut mit dem Fahrrad noch fuhr sehe ich als Wunder an.

Blieb dort eine Woche und die Familienmutter rief Nickys Mutter an

Jedoch Nicky erzählte aus Scham nicht den wahren Grund warum sie abhaute.

Nach 1 Woche kam sie wieder heim

Geredet wurde sehr wenig und es dauerte fast ein halbes Jahr bis sich alles wieder einigermaßen einrenkte.

Welches Verhalten war falsch bei der Mutter und welches Verhalten falsch bei Nicky?

Was hätte anders verlaufen können?

Wie ist DEINE Meinung hierzu?

Mutter, Familie, Angst, abhauen, lesbisch, Psyche, Streit, Tochter, Beschimpfung

Darf man bei Aphasie und Tourette betroffenen mit Wörtern kontern?

Aphasie betroffene können auch Fluchen oder andere beschimpfen, genauso ist es auch bei Tourette Syndrom.

Wenn man in der nähe eines Aphasie oder Tourette betroffenen ist und man wird beleidigt oder beschimpft, darf man mit Wörtern kontern?

was ist der Unterschied wenn man mit Beleidigungen kontert oder mit Wörtern kontert, die keine Beleidigung sind?

Beispiel:

Wörter, die keine Beleidigung sind:

  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung A
  • Person B: Pommes (normale Wörter wie z.B. Lebensmittel, Fahrzeuge, Tiere, Namen usw.
  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung B
  • Person B: Shequa (Fantasiewörter z.B. aus Filmen, Computerspielen, Büchern usw.)
  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung C
  • Person B: Määh (Tiergeräusche)

mit Beleidigungen:

  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung A
  • Person B: Beispielbeleidigung A
  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung B
  • Person B: Beispielbeleidigung B
  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung C
  • Person B: Beispielbeleidigung C

Was gäbe es da für Unterschiede? Wie würden Die betroffenen reagieren?

Mit Beleidigungen sollte man auch nicht kontern, aber mit normalen Wörtern, die keine Beleidigungen sind, könnte man kontern.

Was kann passieren wenn man mit Beleidigungen kontert, natürlich ohne das man es ernst meint? Wieso sollte man es trotzdem nicht machen?

Was passiert wenn man mit Wörtern kontert, die keine Beleidigungen sind z.B. das man auf eine Beleidigung mit Pommes antwortet.

Seit Ihr schon mal von Menschen mit Aphasie oder Tourette Syndrom beleidigt oder beschimpft worden? Wenn ja, habt Ihr auch mit Wörtern gekontert? Was sind Eure Erfahrungen?

Menschen, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, aphasie, Beleidigung, Forschung, Neurologie, Sprachstörung, Krankheitsbild, Beschimpfung, konter, neurologische Störung, Erfahrungen

Mein Kind wurde von einer Erwachsenen auf übelste beleidigt und beschimpft....

...hallo an alle! Habe jetzt ewig lang im Internet nach Hilfe gesucht...

bitte gebt mir einen Tipp.

Mein Sohn ist im Fussballverein F-Jugend. Also noch die Anfänger so zu sagen. Haben schon mehrere Spiele, Turniere etc. hinter uns....

beim letzten Auswärtsspiel konnte ich nicht mit fahren und habe mit meinem guten Freund ausgemacht, er würde meinen Sohn mitnehmen und wieder nach Hause bringen.

So.. als ich dann am späten Abend mit meinem Bekannten telefonierte erzählte er mir, dass da wohl ein Vorfall war und einer der Mütter von Jungen aus der Mannschaft meines Sohnes hätte mein Sohn beschimpft. Habe mich am nächsten Tag mit einigen "Zeugen" unterhalten und alle bestätigten mir, dass die Frau so richtig abgegangen ist und mein Sohn übelst beschimft haben sollte. mit Ausdrücken aus der untersten Schublade... Mein Kind wusste nicht mal was los war. Sie hat angenommen, er würde jemanden schlagen, dabei hatte er mitten im Spiel einem Jungen was erklärt und eine kreisende Handbewegung od.ä. gemacht haben. Als sie mit ihren Beschimpfungen los ging, hat der Trainer reagiert und mein Sohn aus dem Spiel raus genommen. Mein Sohn stand baff da und wusste nicht was ihm gerade geschieht.

Diese Frau hat aber Wortausdrücke verwendet wie: Mistkerl, Hurensohn usw....

ich bin nur froh dass ich das am Abend erst erfahren habe, dass mir die Wut über Nacht zum Aufarbeiten ..bla-...bla...ich find die passenden Worte nicht.

Ich will die Frau treffen und ....ich habe Angst, dass ich in der Position einer KInd- schützenden Mutter so abgehe, auch auf das Nevau absteig und sie beschimpf und beleidige...anderseits...ich würd nie handgreiflich werden, doch ihr könnte ich eine Politur deswegen verpassen..... Nur es kann doch wohl nicht sein...

Lässt Ihr euere Kinder beleidigen und beschimpfen??????

bitte nicht verwechseln schimpfen und beschimpfen!!!!

das was sie zu meinem Sohn alles sagte, hat er nicht mal verstanden, weil er so was noch nie irgend wo gehört hat...nur erschrocken war er sichtlich. Konnte mir aber auch am nächsten Tag nicht erklären was los was.

Ich würd ihr am liebsten die Fr....polieren... So eine Wut habe ich...ich könnt heulen. Ich war nicht dabei und sie lässt ihre Wut und ihre Agression an meinem Sohn aus!! Trainer schliesst sich auch noch an. Obwohl er nicht mal gesehen hat was geschehen ist.

Als aber ein paar Eltern sich eingemischt haben um die Sache zu klären, wurde die Frau ruhiger. Sie ist aber von grund auf so aufbrausend und agressiv. Nur ich kann doch das als Entschuldigung ansehen und mein Kind von ihr beleidigen lassen....

Was soll ich tun??? kann ich ihr mit Anzeige drohen? kann ich überhaupt eine Anzeige gegen Beschimpfungen und Beleidigungen stellen?

ich bin so wütend und brauche dringends einen Rat!

sorry für die Fehler..

Gruss

Mareike

Kinder, Beleidigung, Beschimpfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beschimpfung