Berechtigung – die neusten Beiträge

Streit mit Schwarm, was tun?

Hallo ihr lieben,

unzwar habe ich seit halbes Jahr guten Kontakt zu meinem Schwarm aufgebaut. Er mochte mich auch sehr und traute mir soviel zu. Wir arbeiten benachbart.

Meine Kollegin meinte, dass sie letzten 2 hübsche Typen sah mit meinem Schwarm zusammen. Sie bat mich drum, dass ich meinem Schwarm frage, wer dieser Typ war....natürlich mit einigen Lügen, damit es nicht auffällt, dass sie es wissen wollte. Natürlich ging es soweit, dass sie sogar einfacg mein Handy aus meiner Hand gerissen hat und selber paar Nachrichten schrieb, was ich scheisse fand.

Leider hat mein Schwarm bemerkt, dass ich gelogen habe und meine Kollegin nur in Schutz nehme und so. Da fing der streit an. Wir haben bis 4 Uhr morgens streit gehabt über instagram. Wir hatteen uns noch nie so gestritten.

Es ging leider soweit, dass er mir harte Worte schrieb, wie z.b., dass sein Vertrauen bei mir bei 0 liegt und mich überall geblockt.

Leider musste ich dann stundenlang weinen, weil es wegen meiner Kollegin so geendet ist. Am nächsten Tag war meine Kollegin nicht mal traurig drüber, sondern völlig entspannt. Genau an dem Tag hat mein Schwarm mich trotzdem über SMS nochmal angeschrieben...da merkt man, er will novh Kontakt haben.

Da ich in dem Moment wütend auf meine Kollegin war, habe ich mich bei ihm entschuldigt und ihm die Wahrheit erzählt.

Jetzt habe ich es ihm überlassen, was er weiterhin macht. Er hat nach meiner letzten Nachricht nicht mehr gemeldet...ich denke mal er denkt drüber nach....aber bin mir nicht sicher.

Ich will einfach nicht mein Schwarm wegen meine Kollegin verlieren.

..was meint ihr, was er jetzt wohl tut/denkt...

Was würdet ihr in dem Moment tun....oder was kann ich machen, dass es wieder gut wird....

Hilft mir bitte.

Danke im vorraus

Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Streitigkeiten, berechtigung, hasst mich, schwarm anschreiben

Siegermächte des 2. Weltkriegs?

Hey :)
Überall heißt es ja immer wenn es um die Siegermächte des 2. Weltkriegs geht: Vereinigte Staaten, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich.
Ja aber das stimmt so ja eigentlich gar nicht wirklich.
Die USA können sich natürlich mit Fug und Recht als Sieger bezeichnen.
Die Sowjets noch mehr sogar, immerhin wurde die Hauptlast der Kämpfe auf sowjetischen Gebiet ausgefochten und die Russen haben ja wohl auch am verbissensten und verlustreichsten gegen die Wehrwacht gekämpft.
So weit, so gut.
Großbritannien als Siegermacht zu bezeichnen ist schon irgendwie Grauzone. Ohne tatkräftige Hilfe der USA (Konvois über den Atlantik) wären die Briten letztendlich kollabiert und auch gegen die deutschen U-Boote im Atlantik kamen sie nicht wirklich an. Es war doch nur eine Frage der Zeit bis sie aufgeben hätten müssen und die Amerikaner haben doch eigentlich nur "gerade noch rechtzeitig" (aus britischer Sicht) eingegriffen um den Kollaps zu verhindern.
Und was Frankreich angeht ... Frankreich wurde binnen vier Wochen von der Wehrmacht überrannt, hat kapituliert und Restfrankreich (Vichy-Regime) hat sogar mit den Nazis gemeinsame Sache gemacht. Das kann man doch wirklich nicht als Sieger bezeichnen. Tun viele aber trotzdem. Da könnte man ja genau so gut Polen, Norwegen, Dänemark und alle anderen Staaten die von der Wehrmacht besetzt waren als Siegermacht bezeichnen; die sogar noch mehr, da sie keinen Pakt mit hitler geschlossen haben. Aber Frankreich bekommt sogar ne eigene Besatzungszone?!?

P.S. Ich weder was gegen Frankreich noch gegen England. Mir ist lediglich der ziemlich abstrakte Sachverhalt aufgefallen :)

Geschichte, Kriegsgeschichte, Zweiter Weltkrieg, berechtigung, Siegermaechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berechtigung