Bahnticket – die neusten Beiträge

Bei der Online-Buchung eines Bahn-Tickets versehentlich ein falsches Datum eingegeben. Gibt es wirklich keine Umtauschmöglichkeit oder andere Alternativen?

Hallo, folgender Sachverhalt: vor einigen Wochen habe ich einige Lidl-Gutscheine für DB-Tickets erworben. Vor ungefähr 14 Tagen habe ich dann die Gutscheine eingelöst, indem ich online bei bahn.de gebucht habe. 2 Tickets für meine Frau und mich für die Hinreise am 28.2. von einer Großstadt in NRW ins schöne Taubertal. Anschließend dann die Rückreise gebucht: 1 Ticket korrekt für den 4.3. und leider 1 Ticket versehentlich für den 28.2... Nun habe ich online vergeblich versucht umzubuchen. Dann war ich gerade im örtlichen DB-Reisecenter. Dort wurde mir gesagt, dass bei Lidl-Tickets keine Umbuchung möglich wäre. Für den 4.3. gäbe es auch keine andere Sonderaktion mehr. Ich müsste stattdessen ein neues Tickets für 69,90 kaufen, wenn ich die gleichen Zeiten und Strecken wie für das andere (korrekt gebuchte) Ticket wollte. Alternativ könnte ich noch 2 komplett neue Tickets für die Rückreise buchen (mit 2mal mehr umsteigen) für jeweils 29,90. Also auch nicht wesentlich günstiger. Meine Frau macht mich sowieso schon jedesmal fertig, wenn mir nur der kleinste Fehler unterläuft. Wenn sie jetzt raus bekommt, dass ich fast 70 Euro verschwendet habe mit einer Fehlbuchung, wird sie mir dies bis in alle Ewigkeit vorhalten (obwohl ich die Tickets komplett aus meiner Tasche bezahle).

Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit umzubuchen? Also das eine Rückreiseticket vom 28.2 auf den 4.3. zu ändern (Zugverbindung, Strecke sind völlig identisch. Nur das Datum ist falsch). Oder eine andere Alternative? Für Tipps herzlichen Dank im Voraus!

Reise, Frauen, Deutsche Bahn, Ticket, Bahnticket, Rabattaktionen, Umbuchung, Reisen und Urlaub

Interrail: Zwischenstopps in eigenem Land möglich?

Hallo community, ich bin gerade am Planen meiner Interrail-Reise nächstes Frühjahr (wahrscheinlich im März). Ich habe eine Frage dazu, zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe. Bezüglich dem eigenen Land steht auf der Interrail-Seite:

*"Bei Reisen mit einem Interrail Global Pass können Sie 2 Reisen in Ihrem Wohnsitzland genießen. 1 dieser Reisen kann genutzt werden, um bei Beginn Ihrer Interrail-Reise ins Ausland zu reisen. Die andere Reise können Sie für die Fahrt ins Wohnsitzland am Ende Ihrer Reise nutzen.

Reise ins Ausland – diese muss an Ihrem ersten Reisetag stattfinden: Reisen Sie von einem beliebigen Ort in Ihrem Wohnsitzland zu dessen Grenze, bzw. zu einem Flug- oder Schiffshafen in Ihrem Land. Vorausgesetzt, dass die Fahrt ins Ausland innerhalb desselben Tages endet, können Sie mit mehr als einem Zug reisen.

Reise ins Wohnsitzland – diese muss an Ihrem letzten Reisetag stattfinden: Reisen Sie ab der Grenze oder ab einem Flug- oder Schiffshafen in Ihrem Land in einen beliebigen Ort in Ihrem Wohnsitzland. Vorausgesetzt, dass die Fahrt in Ihrem Wohnsitzland innerhalb desselben Tages endet, können Sie mit mehr als einem Zug reisen."*

Das heißt dann wohl, dass ich z.B. nicht von Wien über München nach Hamburg fahren kann oder? Wie ist das denn dann mit Zwischenstopps in Deutschland? Z.B. müsste ich irgendwie von Amsterdam nach Kopenhagen kommen und ich finde dazu momentan nur Züge wo man irgendwo in Deutschland umsteigen muss. Oder zählt das dann überhaupt nicht, weil es nur ein Zwischenstopp ist? Weil wenn das nicht geht, dann habe ich echt ein Problem :D

Wäre auch toll, wenn jemand seine Erfahrungen mit Interrail in den nördlichen Ländern Europas (Dänemark, Norwegen, Schweden, Niederlande, evtl.. Finnland?) mit mir teilen könnte :)

Vielen Dank für die Hilfe!

Alice

Reise, Urlaub, Städtereise, Bahn, Ferien, Interrail, Ticket, Zug, Bahnticket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bahnticket