Bahnticket – die neusten Beiträge

Deutschebahn antwortet nicht auf Emails und Anrufe, wie weiter?

Guten Tag,

Ich habe vor über 2 Wochen eine Bestellung für eine Bahncard100 bei der Deutschenbahn abgegeben, auf dem Bestell Formular wollten die es als Email, also habe ich es auch als Email geschickt mit allen angeforderten anhänge wie Passfoto usw. Ich habe dann auch eine Automatische Email erhalten das die DB so "schnell" wie möglich Antworten.

Nun währe heute der Geltungstag meiner Bahncard habe weder die Karte noch ein Email erhalten.

Wenn ich der Bahncard Service Anrufe geht keiner ran war ca. 30 Minuten oder länger in der Warteschleife.

Vor 1er Woche habe ich auch dem Kundendienst geschrieben und da auch keine Antwort erhalten und ich war beim Deutschebahn Reisezentrum, diese können natürlich die Daten der Bahncard Abteilung nicht anschauen jedoch versuchte der Angestellte auch den Bahncard Service anzurufen und war auch in der Warteschleife für 20-30 Minuten, der Angestellte meinte jedoch auch das die schon Längst hätten Antworten sollen auf die Email

Deshalb wollte ich fragen ob jemand Erfahrung mit der DeutschenBahn hat und ob ich jemals eine Antwort bekommen werde oder ich jemals die Bahncard erhalten werde.

Das Geld wurde auch noch nicht von meinem Konto abgezogen jedoch meinte der Angestellte das wenn es damit Probleme geben würde hätten die schon längst dies geschrieben.

Bahn, Deutsche Bahn, BahnCard, Fahrkarte, Fernverkehr, ICE, Ticket, Zug, Bahnticket

Kann man von SPD/Grünen/FDP nach dem temporären 9 Euro Tickets, ein langfristiges und kostengünstiges Konzept für den ÖPNV erwarten?

Die Grünen sprachen von einer Verkehrswende.. so sollen Berufstätige häufiger den ÖPNV nutzen und das Auto stehen lassen. Das 9€-Ticket entpuppte sich aber, meiner Meinung nach, eher als Spaß-Abo und sorgte mit dem hohen Andrang für massive Verspätungen, Zugausfälle, Zwangsräumungen und Überfüllung, sodass immer mehr Berufspendler auf das Auto umstiegen, damit sie ohne Bangen und stundenlanges warten ihren Arbeitsweg gewältigen können.

Das 9 Euro Ticket ist aber ja nur temporär, ist von den Regierungsparteien (SPD, Grüne, FDP) zu erwarten, dass wenn die 3 Monate um sind, sie (zumindest diesmal) ein langfristiges, überdachtes und kostengünstiges Konzept für den ÖPNV auf die Beine stellen?

...

Der Verband der Verkehrsunternehmen rechnet damit, dass die Fahrkarten im Nahverkehr nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets teurer werden.
"Wir werden mittelfristig die fehlenden Gelder auf die Fahrpreise umschlagen müssen oder das Angebot einschränken", unterstrich Wortmann. " Die Ticketpreise werden also weiter steigen - nicht direkt zum 1. September, aber in den nächsten Preisrunden. Leider kommen wir dann in die Situation, dass Menschen, die ohnehin schon belastet sind, für ihre Fahrten mehr bezahlen müssen."

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/neun-euro-ticket-preise-nahverkehr-spritpreise-angebot-sylt-101.html

Berufspendler, die den ÖPNV schon vorher genutzt haben und auch weiterhin nutzen werden, werden die fehlenden Gelder für die Spaß-Fahrer möglicherweise stemmen müssen...

Gruß, JamesBaxter

Auto, Deutschland, Politik, Bahn, Bus, Gesellschaft, grün, Klima, Konzept, Meinung, SPD, Zug, Bahnticket, Verkehrswende, 9-Euro-Ticket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bahnticket