Mit Bayern-Ticket nach Kaufbeuren?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Bayern gilt innerhalb der Landesgrenzen Bayerns in Nahverkher.

Also RE, RB

aber kein Fernverkehr IC/ICE/EC. ECE ist der EuroCity-Express gehört auch zum Fernverkehr

Mo-Fr 09:00 bis 03:00 am WE von 00:00 - 00:00

Unbedingt Namen auf der Fahrkarte eintragen.

Du kannst dafür zwar das Bayern-Ticket nutzen, das Regio-Ticket Allgäu-Schwaben ist aber die günstigere Lösung.

https://bahnland-bayern.de/de/tickets/regionale-tickets/regio-ticket-allgaeu-schwaben


schwarzerkicker  07.03.2022, 06:26

Gilt das Allgäu-Schwaben-Ticket eigentlich auch in Baden-Württemberg, z. B. in Leutkirch oder in Ulm? Eigentlich gehört das ja auch zur Region Allgäu-Schwaben 🤔

Rolf42  07.03.2022, 07:20
@schwarzerkicker

Eine Karte des Geltungsbereichs ist unter dem Link oben zu finden.

Die Strecken bis Ulm Hbf und über Leutkirch sind enthalten, weitere Strecken in Baden-Württemberg nicht.

schwarzerkicker  07.03.2022, 10:19
@Rolf42

Die Strecke Ulm — Langenau — Aalen hätte man da auch noch aufnehmen können, zumal die in einem kurzen Abschnitt auch durch Bayern verläuft. Danke für den Tipp.

Natürlich darfst du das, aber nur in Zügen des Nahverkehrs. Am Samstag hast du keine zeitlichen Einschränkungen, du könntest also - theoretisch - den ganzen Tag hin und her pendeln.

  • Bayern-Ticket Ihre Fahrkarte gilt Mo.-Fr. von 9:00 Uhr bis 3:00 Uhr des Folgetags, Sa., So. und an Feiertagen von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr des Folgetags. Bitte vor Reiseantritt Name und Vorname aller Reisenden eintragen.
  • Eine Stornierung (Umtausch oder Erstattung) Ihrer Fahrkarte ist ausgeschlossen.

https://www.bahn.de/angebot/regio/laender_tickets/bayern/bayernticket

Sollte möglich sein.