Ausland – die neusten Beiträge

Erfahrungen mit Praktikumsabbruch?

Hallo zusammen,

zur Ausgangssituation:

  • Ich mache momentan ein viermonatiges Praktikum in Südafrika
  • Das Praktikum habe ich über eine Organisation (Praktikawelten.de) vermittelt bekommen
  • momentan bin ich jetzt 4 Wochen hier

Leider hatte ich vom ersten Tag an bis jetzt durchgehend totales Heimweh. Ich bin schon Mitte 20 und Heimweh ist normalerweise untypisch für mich aber ich fühle mich hier leider total unwohl ich mag meine Umgebung nicht und mein Praktikum ist auch nicht sonderlich toll. Des weiteren muss ich hier noch für die uni einige Hausarbeiten fertig schreiben, was mir bis jetzt noch nicht gelungen ist, da es mir psychisch sehr schlecht geht. Mir fällt es zudem unglaublich schwer zu essen weil mir (aufgrund meiner Psyche und meinem Unwohlsein) alles wieder hochkommt ich kenne mich so überhaupt nicht! Ich habe viel mit Eltern und Freunden gesprochen und sie meinen, dass ich das Praktikum abbrechen soll, wenn es wirklich überhaupt nicht mehr besser geht. Ich mache mich hier selber nur kaputt... Würde ich früher wieder heim fliegen, könnte ich zudem auch in Ruhe meine Hausarbeiten in Deutschland fertig schreiben und einige Dinge erledigen...

Jetzt nun meine Frage an euch:

Kennt ihr irgendjemanden, der auch schon mal ein Auslandspraktikum über eine Organisation abgebrochen hat und wenn ja, wie würdet ihr jetzt an meiner Stelle am besten vorgehen? Als erstes mit denen von der Organisation sprechen oder mit meinem Chef? Und was meint ihr, reicht es, eine Woche vorher erst zu kündigen oder meint ihr, ich soll so früh wie möglich kündigen damit mein Chef ein bisschen Vorlauf hat? Möchte hier nicht länger als noch 2 Wochen bleiben...

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten!!

Schule, Ausland, Heimweh, Praktikum, Ausbildung und Studium

Als Chinese in Deutschland studieren?

Hallo Community,

wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt, habe ich ein paar Fragen zum Studieren als Chinese in Deutschland. Meine Freundin hat ihre Hochschulreife in China absolviert (gebürtige Chinesin) und möchte nun natürlich studieren. Als wir darüber gesprochen haben, kam uns selbstredent auch in den Sinn, dass sie ja in Deutschland studieren könnte, am besten natürlich noch in der Stadt, in der ich in einem Jahr auch studieren werde ;)

Sie hat mir allerdings gesagt, dass sich die Kosten dafür auf ~10.000€ pro Jahr belaufen. Als Begründung für diese horente Summe hat sie mir schlicht genannt, dass die ja aus China komme und in Deutschland nur studieren will. Daher müsse sie mehr bezahlen, als ein deutscher Student. Das kann ich mir beim besten Willen aber nicht vorstellen, denn mit diesem Geld könnte ich ja locker mein gesamtes Studium bezahlen. Sie ist sich da aber sehr sicher. Nun möchte ich gern einmal wissen, mit welchen Kosten sie pro Jahr nun wirklich rechnen müsste. Ich kann mir da nicht vorstellen, dass das so sehr von dem abweichen wird, was ich für mein Studium einkalkulieren muss.

Desweitern würde mich einmal interessieren, was es sonst noch so für Vorraussetungen gibt, wen sie hier studieren möchte. Natürlich muss sie Deutschkenntnisse besitzen, das ist klar aber was genau ist denn nun notwendig?

Falls jemand von euch sich damit auskennt (möglicherweise sogar Erfahrungen damit hat), würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen. Allerdings bräuchte ich schon verlässliche Informationen ^^

Danke schonmal im Voraus,

Prisonofmind1

China, Finanzen, Schule, Geld, Ausland, Deutschland, studieren, Studienkosten, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland