Ausland – die neusten Beiträge

Probleme mit mobilen Daten im Ausland (Aldi Talk). Was kann ich tun?

Hallo!

Ich benötige bitte eure Hilfe.

Derzeit bin ich mit meiner Frau im UK im Urlaub.

Sie benutzt ein Huawei Mate 10 Lite und ist Kunde bei Alditalk.

Nun hat sie ein Problem, welches (zumindest laut Internetrecherche) viele haben. Bei ihr ist das Problem jedoch ein wenig anders.

Sie hat kein mobiles Internet. Im WLAN hat sie Internet, Telefonate funktionieren ebenfalls reibungslos.

Wir sind über Holland in den UK eingereicht. Dort hat ihr Internet ganz normal funktioniert. Seitdem sich ihr Smartphone in das britische Netz eingewählt hat, begann das Desaster.

Das mobile Internet ist immer wieder weg... Dann benutzen wir diverse "Tricks", die manchmal dafür sorgen, dass es maximal 5 Minuten wieder funktioniert. Danach fällt es wieder aus.

Diese "Tricks" sind beispielsweise aus- und wieder einschalten des Roaming, aus- und wieder einschalten der mobilen Daten, oder "Rumspielen" am APN.

Derzeit benutzen wir (ohne Erfolg) die manuellen APN Daten, wie sie bei Giga ("ALDI TALK: APN-Einstellungen einrichten (Internet-Zugangspunkt)") angegeben werden.

Aldi habe ich bereits geschrieben, befürchte jedoch, dass ich keine zufriedenstellende Antwort bekomme und diese vermutlich auch erst nach dem Urlaub.

Ich hoffe, dass ich das Problem ausreichend erklären konnte und mir jemand helfen kann.

Ich wäre sehr dankbar und schicke liebe Grüße aus Liverpool.

Oliver

Handy, Smartphone, Technik, mobiles Internet, Ausland, ALDI, Aldi Talk, Technologie

Hund aus Ausland adoptieren, plötzlich komisches Bauchgefühl?

Hallo zusammen,

ich bekam letzte Woche das Angebot einen Hundewelpen aus dem Ausland zu adoptieren. War zuvor in der Tötungsstation. Mein Bauchgefühl sagte mir die ganze Zeit ja den Hund nehme ich zu mir und habe ihm so für mich schon einen Namen gegeben um nicht Hund sagen zu müssen. Die Größe des Hundes war aber immer so ein bisschen was wo ich mir Sorgen machte.

Der Mann am Telefon meinte dass eine Vorkontrolle gemacht wird usw. Klang für mich erst mal seriös und er wollte mir Fotos des Hundes schicken.

Zuvor hatte ich eine Frau am Telefon die meinte der Hund wird ca. Mittelgroß. Der Mann schickte mir dann Fotos und meinte der Hund wird Schäferhundgroß. Zuerst hieß es der Hund ist 5 Monate alt, dann hieß es er ist 4 Monate alt. Dann heißt es vor einem Monat wog der Hund 5 KG, heute wiegt der Hund immer noch 5 KG bis 6 KG. Auf den Fotos wirkt er groß irgendwie. Aber da passt das Gewicht von 5 bis 6 kg nicht dazu. Weil ich hatte vorher einen kleinen Hund von 37 cm Größe u wog immer so 9 bis 11 KG.

Gestern habe ich dem Hund zugesagt, dass ich ihn nehme, da stimmte das Bauchgefühl irgendwie. In der Nacht aber konnte ich auf einmal nicht schlafen und hatte plötzlich ein ungutes Gefühl. Dann hab ich zufällig ein Video gefunden von dem Hund, da war er noch viel jünger, aber an den Pfoten sah man schon dass es sich um einen groß werdenden Hund handelt. Über den Hund selber bekam ich wenig Antworten, aber ich denke dass ist normal weil die Tiere ja im Ausland sind bei solchen Vermittlungen und man sie nicht kennt.

Der Hund wird vor der Ausreise NICHT kastriert vermittelt. Ich habe aber gelesen dass die eigentlich kastriert werden müssen.

Wie gesagt habe ich gestern dem Hund gestern zugesagt und dachte jetzt werden weitere Schritte geklärt. Eine Antwort kam nicht darauf oder etwas zur Information.

Jetzt bekam ich vorhin eine Nachricht dass der Hund am Wochende zu mir kommt und wurde in eine Gruppe hinzugefügt. Wofür das Ganze jetzt ist weiß ich immer noch nicht. Im Moment weiß der eine nicht was der andere tut.

Jetzt schnürrt sich bei mir die Kehle zu und mein Bauchgefühl ruft "Lauf um dein Leben, so schnell du kannst" Vorkontrolle oder Papierkram wurde jetzt gar nicht genannt oder besprochen oder was aufgeklärt bzw. geklärt.

Plötzlich handelt es sich um einen großen Hund.

Was passiert jetzt? Meine Adresse hat keiner nur meinen Namen. Läuft gerade wie anonym oder so :( Aber man muss auch alles so aus der Nase ziehen. Nix wurde da mal aufgeklärt.

Der Hund tut mir total leid jetzt und wollte ihn auch nehmen.

Sollte ich doch besser die Finger davon lassen?

Hund, Ausland, Tierheim, Tierschutz, Tierschutzverein, Tötungsstation

Ich kann mich nicht von meiner Gastfamilie trennen?

Hallo,

ich mache seit September ein Auslandsjahr in Spanien und werde hier auch noch mindestens bis Juni bleiben. Es ist ein privater Austausch, was heißt das ich keinen festen Rückflugtermin etc. habe. Daher könnte ich, wenn ich wollte noch länger hier bei meiner Gastfamilie bleiben, wenn die diesem Vorhaben zustimmen würden. Und da kommen wir auch gleich zu meiner Frage/Problem:

Ich habe meine Gastfamilien einfach so unheimlich lieb gewonnen, ganz ganz besonders meine Gastmutter. Ich was schon immer ein Familienmensch und ich liebe sie wirklich wie meine eigene Mutter. Als ich mich vor einem Jahr von meiner echten Mutter verabschiedet habe, wusste ich, dass ich sie spätestens in einem Jahr wiedersehen werden, jetzt weiß ich aber, dass ich meine Gastmutter so schnell nicht wiedersehen würde.

Nun bleibt mir halt noch die Option offen, mein Auslandsjahr zu verlängern und zum Beispiel noch ein weiteres ganzes oder halbes Jahr zu bleiben. Problem dabei wäre halt, dass ich a) meine richtige Familie ja trotz allem wirklich doll vermisse und ich noch länger von ihnen weg bleiben würde. Allerdings würden wir trotzdem diese Sommer zusammen in den Urlaub fahren, also würde ich sie trotzdem sehen. Und b) ich dann gegebenfalls das Schuljahr wiederholen müsste, was am Anfang eigentlich nicht geplant was, womit ich aber klar kommen würde.

Ich liebe meine Gastfamilie nur wirklich sehr sehr doll und ich bin ein RICHTIGES Familienmitglied geworden und ich weiß, dass es nie wieder so sein würde, wie es jetzt gerade ist.

Entschuldigt, dass dies jetzt so lang geworden ist, aber ich bin echt verzweifelt und hoffe, dass ihr mir einen Rat geben könnt.

Eure Hanna

Mutter, Schule, Freundschaft, Ausland, Beziehung, Auslandsjahr, Austausch, Gastfamilie, Kummer, Liebe und Beziehung, Schüleraustausch

Beziehung mit Gastmutter wird schlechter?

Hallo,

ich bin nun schon seit September letzten Jahres in Spanien in einer Gastfamilie. Bestehend aus zwei Gasteltern und einem Gastbruder und einer Gastschwester. Als ich anfangs hier angekommen bin habe ich mir echt Mühe gegeben mit meinem Gastbruder eine gute Beziehung zu haben, aber es hat irgendwie nie so geklappt, was ich aber nicht schlimm finde. Wir tolerieren uns, haben aber zwei verschiedene Leben. Mein Gastvater ist sehr viel arbeiten und meine Gastschwester studiert schon in Amerika und daher war eigentlich meine Gastmutter immer meine Bezugsperson. Besonders am Anfang wo ich starkes Heimweh hatte hat sie sich rührend um mich gekümmert und viel mit mir unternommen. Ich habe sie wie eine zweite Mutter gesehen, was ich auch jetzt noch tue, und sie hat mich auch immer als ihre Tochter vorgestellt. Bis Weihnachten hin wurde unsere Beziehung immer besser und besser, doch dann bin ich über Weihnachten nach Deutschland gefahren und als ich dann wieder in Spanien angekommen bin, war irgendetwas anders. Ich weiß, dass meine Gastmutter gerade sehr viel stress mit ihrem Job hat, aber sie verbringt kaum noch Zeit mit mir und ich habe häufig das Gefühl, dass sie sauer oder genervt von mir ist. Vor Weihnachten haben wir immer viel miteinander unternommen und Zeit miteinander verbracht und jetzt machen wir das kaum noch. Ich bin häufig allein zuhause und einfach nur traurig, weil ich nicht weiß, was ich falsch mache. Auch redet meine Gastmutter die ganze Zeit von meiner Gastschwester und wie sehr sie sie vermisst und dann fühle ich mich irgendwie echt schlecht. Ich habe einfach stetig das Gefühl das unsere Beziehung schlechter ist und das finde ich so traurig, weil ich habe meine Gastmutter echt lieb.

Hattet ihr auch solche Phasen in eurem Auslandsjahr und wenn ja, was habt ihr getan, damit eure Beziehung mit eurer Gastfamilie wieder besser geworden ist?

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten!

Ausland, Beziehung, Auslandsjahr, Austauschjahr, Austauschschüler, Gastfamilie, unglücklich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland