Audio – die neusten Beiträge

Welche Kopfhörer könnt ihr mir empfehlen?

Hallo, ich suche nach guten Kopfhörern. Bitte aber erst mal durchlesen was ich genau suche bevor ihr mir was empfehlt denn ich brauche spezifische Kopfhörer und nicht nur welche die gut aussehen.

Also seit einigen Monaten habe ich das Problem das mein Nacken nach 4-5 Stunden das schmerzen anfängt wenn ich meine Kopfhörer auf habe und ich mache dann immer so kleine Übungen mit den man die Nackenschmerzen beseitigen kann.

Dies klappt zwar die Schmerzen gehen weg, aber sie kommen wieder nach 3-5 Stunden und das ist sehr belastend. Was ich hier dringend sagen muss, ich benutze aktuell 10€ Headset vom Action was eigentlich ziemlich kleines Gewicht hat.

Bevor ich meine 79€ Logitech Kopfhörer hatte habe ich das 10€ Headset gehabt da hatte ich keine Nackenschmerzen die sind nämlich erst mit den Logitech Kopfhörern gekommen und jetzt habe ich die auch beim 10€ Headset.

Ich weiß nicht wie man das in Verbindung bringen kann, aber ich suche a) Gaming Kopfhörer für einen Preis bis maximal 120€ das wäre die Schmerzgrenze (bitte aber lieber unter 120€ wenn es denn geht) und die Kopfhörer müssen einen sehr schönen Sound haben.

Aber Qualität und Sound ist nicht 100%, denn gibt es denn irgendwie Kopfhörer die nackenschonend gebaut sind das ich nie wieder Nackenschmerzen bekomme? Weil das ist einfach richtig scheiße wenn ich nicht gescheit spielen kann weil der Nacken nach einer Zeit so derart weh tut das es nicht auszuhalten ist.

PC, Audio, Bluetooth, Mikrofon, Headset, JBL, Kopfhörer, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Spiele und Gaming

Plattenspieler: Kein Bass?

Hallo,

nach mehreren Jahren des Einstaubens im Keller entschied ich mich vor einigen Wochen dazu, unseren alten Plattenspieler wieder fitzumachen.
Ich kaufte also eine neue Nadel, da die alte Nadel hinüber war. Darüber hinaus erhielt ich noch den alten Plattenspieler meiner Oma.
Da bei diesem auch die Nadel vor mehreren Jahren einmal kaputt ging, entschied ich mich dazu, für diesen ebenfalls eine neue Nadel zu kaufen.

Also habe ich hier nun zwei Plattenspieler vor mir (Dual CS 620 Q und CS 617 Q). Wenn ich diese allerdings per Klinkenstecker an unser Teufel-Soundsystem (über einen Receiver natürlich) anschließe, erhalte ich zwar die Musik, jedoch ohne Bass (die Platten sind neu und dementsprechend sauber).
Auch nach stundenlangem einstellen der Sound Einstellungen, tut sich rein gar nichts. Darüber hinaus erhalte ich auch den gewohnt guten Sound, wenn ich normal Filme schaue etc.

Meine Vermutung ist deshalb, es liegt daran, dass ich die Plattenspieler über den Aux Anschluss vorne an unserem Denon AVR-1912 anschließe.

Sicher bin ich mir dabei allerdings nicht, besonders, zumal ich kein Experte auf diesem Gebiet bin und die Nadeln für die Plattenspieler keine super teuren, sondern lediglich die Original verbauten Nadeln sind (dann müsste der Sound aber eigentlich passabel klingen….)

Wenn ich die Klinkenanschlüsse vorne am Receiver allerdings nutze, um Musik vom Handy abzuspielen, ist ordentlich Bass da.

Liegt es also doch an den Nadeln?

Vielleicht gibt es hier Experten, welche mir weiterhelfen können.

Ich danke euch schon einmal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Audio, HiFi, Audiotechnik, Plattenspieler, Schallplatten, Stereoanlage, Tontechnik, Verstärker, Vinyl, Musikboxen

Warum kommen Störgeräusche aus meiner Soundbar?

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit meiner Soundbar. Es ist eine Denon DHT-S517 und gekauft habe ich sie im Expert. Als ich Sie normal über eARC angeschlossen habe kam erst kein Ton, danach Geräusche, die einem Störsignal sehr ähnlich sind. Der TV hat die Bar aber erkannt und auch als ARC Gerät.

Lauter und leiser kann ich auch schon mit der TV Fernbedienung steuern, leider sehr verzögert. Mein TV Hisense 55E7HQ QLED Smart-Tv hat einen eARC Anschluss genau so wie die Soundbar, dennoch funktioniert irgendwas nicht.

Danach habe ich es über normal HDMI versucht, funktioniert auch nicht. Dann über Bluetooth, es funktioniert, aber der Ton kommst stark verzögert. Dann habe ich alle Geräte in der Nähe aus geschaltet und auch WLAN, aber es änderte sich nichts. Dann habe ich die Box mit einem Optischen Kabel angeschlossen, der Ton ist auch verzögert.

ich habe eigentlich alles versucht, die HDMI Kabel getauscht, alle Anschlüsse ausprobiert, ein und aus geschaltet, mögliche Störquellen entfernt und ich habe auch an dem TV eARC eine Spielkonsole angeschlossen und es funktionierte. Den TV habe ich über Bluetooth mit Alexa verbunden und der Ton ist kein Stück verzögert.

Nun weiß ich nicht mehr weiter und frage mich woran es liegt, ist es das TV Gerät, was eher unwahrscheinlich ist, weil die Anschlüsse funktionieren oder ist es der Lautsprecher? Kann mir vielleicht jemand weiter helfen?

Ich bin sehr dankbar für hilfreiche Antworten👍🏼

Bild zum Beitrag
Audio, Bluetooth, Lautsprecher, HiFi, Ton, HDMI, Heimkino, Sound, Soundbar, Soundbar Anschluss, Soundbar und TV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audio