Anzeige – die neusten Beiträge

Kann ich jemanden anzeigen der mich cybermobbt aber in einem anderen Land lebt?

Hallo,

Es fällt mir sehr schwer über das Thema zu sprechen weil es mir sehr oft den Schlaf wegnimmt und ich ein Stein im Herzen hab.Ich hatte vor 2 Jahren eine internetfreundschaft bzw Beziehung.Die Person lebt in England.Nun habe ich aus verschiedenen Gründen die Freundschaft beendet.

Daraufhin wurde ich von ihm sehr verstörend beleidigt und er hat erstmal ein Bild von mir hochgeladen, wo er auf das Bild mehrere Beleidigungen geschrieben hat und mich im Internet bloßgestellt hat.Ich habe es natürlich sofort gemeldet, nachdem mich fremde Personen daraufhin angeschrieben haben und gefragt haben was los ist und warum ich so auf das letzte beleidigt werde.Dann wurde der bei Beitrag gelöscht.

Ich habe auch herausgefunden , dass er ständig der Freundin meiner Schwester schreibt und ihr Sachen schreibt die eigentlich privat bleiben sollen.Nun habe ich gestern auch erfahren, dass er noch ein intimes video von mir hat (ich war da 15 auf dem Video und er ist jetzt 19) und er es ihr geschickt hat.Es bedrückt mich sehr und ich weiß nicht was ich tun soll.Ich habe Angst davor, dass die Polizei mir nicht weiterhelfen wird, da er in England lebt.Ich wünschte alles hat ein Ende und er würde aufhören mich zu stalken und private Bilder,Nachrichten und Videos von mir weiterzuschicken.Ich will auch nicht, dass meine Eltern mit einbezogen werden und sie es alles nicht mitbekommen, da ich noch 17 Jahre alt bin.Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.

Freundschaft, England, Polizei, Ausland, Recht, anzeigen, Anzeige, Cybermobbing, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer, Stalking

Wann kann man eine Schule anzeigen?

Folgende Situation: ich habe meine alte Schule vor zwei Jahren verlassen um im Ausland eine Schule zu besuchen. Leider wurde ich ungerecht behandelt in meinen letzten Monaten dort und habe mich bei den Koordinatoren beschwert. Das Schlimmste war, dass mir nicht geholfen wurde und sogar in den letzten Wochen unrecht beschuldigt wurde, Alkohol in der Schule zu lagern und verkaufen. Mir wurde trotz keiner Beweise gedroht mit einer Anzeige und einem Eintrag in die Akte und Zeugnis (mein Zeugnis sah schon wegen Mathe und Franzoesisch nicht gut aus. Meine neue Schule hatte jedoch eine Ausnahme gemacht, weshalb ich nicht wollte, dass es noch mehr verschlimmert wurde). Nachdem alles geregelt wurde, bekam ich nicht mal eine normale Entschuldigung, obwohl ich eine halbe Panikattacke hatte. Die Schule wusste Bescheid, dass ich ehemalig viele Kriterien erfuellen musste um an der neuen Schule angenommen zu werden, weshalb ich dauergestresst war und aufgrund dem Druck es nicht schaffte, mich in manchen Faechern zu verbessern. Wir haben die Lehrer angefleht mir wenigstens eine vier zu geben, damit ich versetzt werde, weil ich mich trotz Anstrengungen nicht genug verbessern konnte - dies wurde ignoriert und ich musste sitzenbleiben, waehrend eine Schuelerin mit vier fuenfen versetzt wurde, weil sie Alkohol getrunken hatte und deswegen Probleme mit ihrer Familie hatte :)) (sie hat uebrigends die Luege mit dem Alkohol erzaehlt). Ich hatte auch eine Vertrauenslehrerin, die die Oberstufenkoordinatorin ist. Bei ihr hatte ich mich ausgeheult wenn der Druck einfach zu gross war.
Da ich meine Eltern vermisse, fliege ich zurueck nach Deutschland und ich will zurueck auf die alte Schule (es sind nur noch zwei Jahre und ich habe genug Erfahrung gesammelt um mich mit den Lehrern zu verstehen). Leider weigert sich die Oberstufenkoordinatorin, meine ehemalige Vertrauenslehrerin, mich anzunehmen, bzw. sich meinen Zeugnis vom Ausland zu geben (ich vermute es einfach). Die Ablehnung wurde begruendet mit "Die EF ist voll und Sie waren unzufrieden mit der Schule". Die Ablehnung wurde uebrigends am Februar erreicht. Meine Eltern wollen mit der Lehrerin reden, aber ich habe Angst, dass Sie meine Geheimnisse Ihnen erzaehlen wird, da diese was mit meinen Eltern zu tun hat.
Ich bin mir nicht sicher, aber ist sowas anzeigbar, dass die Schule sich weigert mich anzunehmen, bzw. die Vertrauenslehrerin meine Geheimnisse offenbart?
Versteht mich nicht falsch, aber das ist das einzige Gymnasium, welches in meiner Naehe ist.
(Tut mir Leid, mein Aufenthalt im Ausland hat evtl. mein Deutsch verschlechtert.)

Schule, Recht, Anzeige, Schulprobleme

Kann man bei einer "SofortÜberweisung" über den Zeitraum noch was bei der Polizei machen?

Habe mir Anfang Januar ein TV bei einen Shop bestellt der auch eine sichere Verbindung hatte (https).

Versand hat mir zu lange gedauert daher habe ich das Produkt stornieren lassen was soweit auch angenommen wurde.

Da ich normalerweise bei Amazon bestelle habe ich auch nicht wirklich auf mein Konto geguckt ob das Geld nun angekommen ist oder nicht. Nach 2 Monaten habe ich dann den Händler angeschrieben wo das Geld nun bleibt. Leider war dort der Corona Kram voll im Gange und die haben mich damit abgeblockt

Sehr geehrter Kunde,
einzelne Unternehmen sind von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus negativ betroffen. Insbesondere müssen Lieferketten und Kundenbeziehungen kurzfristig angepasst werden und die daraus resultierenden Kosten zwischenfinanziert werden. Damit es in diesem Zusammenhang nicht zu einer existenzbedrohlichen Gefährdung für Unternehmen kommt, wird im Rahmen des aws-Garantieprogramms ein neues Angebot „Garantien für Überbrückungsfinanzierungen (COVID-19)“ im Ausmaß von 10 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Die Förderung wird von der Austria Wirtschaftsservice (aws) abgewickelt.
Wir sind bereits offiziell als Unternehmen registriert - sollten Sie noch Informationen diesbezüglich haben wollen - folgen Sie bitte unten stehendem Link:
https://www.aws.at/aws-garanti en-fuer-ueberbrueckungsfinanzierungen-covid-19/
Da auch diese Maßnahme etwas Zeit benötigt - bitten wir inständig um etwas Geduld.

Da die SofortÜberweisung keine Lastschrift ist kann ich natürlich auch kein Widerspruch dagegen einleiten.

Hier die eigentliche Frage:

Was genau kann ich da noch machen? Ist das Geld weg oder kann ich mit der Polizei mehr erreichen?

Shop ist dieser hier

https://millionstore.com/cgi-bin/index.pl

Werde in Zukunft wohl nur noch bei Amazon bestellen.

Bild zum Beitrag
Betrug, Geld, Online-Shop, Polizei, Bank, Recht, Anzeige, Bestellung, Überweisung, Sofortüberweisung, Wirtschaft und Finanzen

Kann ich jemanden anzeigen, der ständig mein Handy durchsucht?

Folgendes Problem: Ich habe eine Schwester, mit der ich mich schon lange zerstritten habe und nur mit ihr rede wenn es nötig ist. Sie nutzt allerdings jede Gelegenheit mein Handy zu durchsuchen. Wenn sie irgendwo anrufen will und grad ihr Handy und unser Haustelefon nicht findet, dann kommt sie immer zu mir und will mit meinem Handy telefonieren. Wenn ich dann sage das sie es nicht bekommt dann sagt sie es wäre ja total wichtig und unsere Mutter gibt ihr da natürlich auch immer Recht, also muss ich es rausrücken.

Immer wenn sie es dann bekommen hat geht sie anscheinend immer in meine Galerie,Whatsapp und was weiss ich noch alles und geht danach gleich zu meiner Mutter und zeigt ihr stolz was für ''schlimme'' Sachen ich so alles mache. Das sind dann extrem unbedeutende Sachen wie Beleidigungen oder Witze die unter die Gürtel linie gehen oder einfach schwarzer Humor. Ich bin nun mal in einem Alter angekommen in dem man nicht mehr so unschuldig wie früher ist, und das gehört eben zur Pubertät dazu.

Das schlimme daran ist das ich dann immer noch Ärger von meinen Eltern bekomme, auch Handyverbot oder Gewalt was dann als ''Erziehungsmaßnahme'' anerkannt wird. Das reicht mir auf Dauer einfach da es eigentlich jede Woche passiert. Meine Schwester ist übrigens schon 19. Meine Frage ist jetzt wie schon im Titel steht: Kann ich sie dafür anzeigen? Immerhin erfahre ich dadurch Gewalt und außerdem ist es ja mal sowas von ein starker Eingriff in meine Privatsphäre und meine Freiheiten!

Handy, Polizei, Recht, Anzeige, Privatspähre, Freiheitsberaubung

Vorfahrt missachtet - Probezeit?

Hallo zusammen,

diese Frage taucht ja öfter mal auf...die Fälle sind da immer unterschiedlich. Mal mein Fall: Mache BF17 und hab seit etwas länger als 1 Woche die Fahrerlaubnis. Mir ist es bisher zweimal passiert, dass ich fast die Vorfahrt missachtet hätte - diesen Fehler sehe ich ein, daraus muss ich dringendst lernen, ich weiß!

In beiden Fällen hatte ich als Linksabbieger die Vorfahrt zu achten. In beiden Fällen war mangelnde Kontrolle der Fehler. In beiden Fällen hatten die Fahrer Beifahrer dabei, ich war natürlich mit meiner Begleitperson unterwegs und habe mich meines Erachtens deutlich entschuldigt. Niemand kam zu schaden, alle konnten rechtzeitig die Geschwindigkeit vermindern bzw. rechtzeitig stehen.

Im ersten Fall fuhr ich an, als sich schon hupend der vorfahrtberechtigte Fahrer näherte und bremsen musste. Verlangsamt konnte der Fahrer allerdings weiterfahren, während ich die Kreuzung räumte und weiterfuhr. Zu meiner - wenn auch eher nutzlosen - Verteidigung: die Kreuzung war kurz vor Ortsende, der Fahrer wirkte sehr schnell und hat wohl schon früher aufs Gas gedrückt.

Im zweiten Fall wollte ich einen Parkplatz verlassen, auch der sich hier nähernde Fahrer hat gehupt und blieb kurz stehen mit aufgeregtem Blick, bis er daraufhin mit Ausweichen (weil ich ein klein wenig in der Vorfahrtstraße stand) weiterfuhr.

Jetzt habe ich natürlich relativ Schiss, dass es in einem oder in beiden Fällen zur Anzeige kommt, ich zur Nachschulung muss und eine verlängerte Probezeit bekomme. Keine Ahnung, ob sich die Leute mein Kennzeichen (bzw. Kennzeichen des Kfz meiner Begleitung) notiert haben. Rechnen muss ich damit natürlich, aber ist das auch realistisch?

Natürlich lerne ich drei Dinge daraus: Geschwindigkeiten und Entfernung nicht unterschätzen, sorgfältig Umschauen und zur Sicherheit lieber defensiv fahren und grundsätzlich erstmal anhalten.
Über eure Einschätzung oder Kommentar wäre ich sehr dankbar! :)

Führerschein, Anzeige, Fahrschule, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Auto und Motorrad

Online-Anzeige bei der Polizei NRW erstattet. Wie lange dauert eine Rückmeldung?

Guten Abend zusammen,

zur Vorgeschichte: Ich wurde Mitte Februar Opfer eines Onlinebetrügers, der sich offensichtlich per Phishing Zugang zu einigen meiner Accounts verschafft hat. Ich konnte damals schlimmeres verhindern und bin "nur" um 1600 Payback-Punkte gekommen, die der Betrüger gegen einen real-Gutschein im Wert von 16 Euro eingelöst hat. Hatte bereits damals eine Frage dazu gestellt, hier der Link dazu:

https://www.gutefrage.net/frage/e-mail-wird-durch-fremde-person-auf-diversen-plattformen-amazon-payback-verwendet-was-kannsoll-ich-tun

Meine jetzige Angelegenheit: Ich hatte damals noch real kontaktiert um herauszufinden, ob ein entsprechender Gutschein in irgendeiner Filiale abgeholt und eingelöst wurde. Tatsächlich bekam ich, wenn auch nach einer gewissen Zeitspanne, eine Antwort. Darin wurde bestätigt, dass ein Gutschein für diese Payback-Kundennummer in einer real-Filiale in Bochum eingelöst wurde und auch der entsprechende Kassenbon mit Datum, Uhrzeit und Einkäufen wurde als Kopie der E-Mail angehängt.

Da sich der Diebstahl in Bochum und somit in NRW abspielte, habe ich die recht praktische Gelegenheit genutzt, eine Online-Anzeige bei der Polizei NRW zu erstatten (ich selbst lebe in Bayern). Ich habe alles vollständig und formgerecht ausgefüllt und angegeben. Auch den Sachverhalt habe ich recht ausführlich und nach bestem Wissen geschildert. Nach Übermittlung der Anzeige bekam ich auch eine automatische E-Mail von der Polizei NRW, dass meine Online-Anzeige eingegangen sei und ich demnächst telefonisch kontaktiert werde. Das sind jetzt allerdings nunmehr fast drei Wochen, weshalb sich für mich folgende Fragen stellen:

1.) Ist es üblich, dass eine Rückmeldung der Polizei NRW bei Online-Anzeigen länger dauert?

2.) Sollte ich nun doch zur Polizei vor Ort (also in Bayern) gehen und dort eine Anzeige erstatten, weil die Polizei NRW vielleicht gar nicht zuständig ist (obwohl sich der Diebstahl dort ereignete)?

3.) Würde mich die Polizei NRW für den Fall, dass sie gar nicht zuständig ist, auch kontaktieren und aufklären?

Für hilfreiche Antworten und ggf. eigene Erfahrungen mit Online-Anzeigen wäre ich sehr dankbar!

Polizei, Recht, Anzeige, Phishing, Polizei NRW, Onlinebetrüger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anzeige