Alltag – die neusten Beiträge

Neue Wege gehen und neue Erfahrungen sammeln – Tipps und Meinungen gesucht?

Hallo ,

ich hoffe, dass ich hier in der Community ein paar Ratschläge und Meinungen sammeln kann. Ich habe festgestellt, dass es mir besser geht, wenn ich neue Dinge erlebe und meine gewohnte Umgebung verlasse. Leider fühle ich mich oft alleine und habe Schwierigkeiten, meine Gedanken und Emotionen in den Griff zu bekommen.

Mein Plan ist, öfter neue Wege zu gehen oder sogar andere deutsche Städte zu besuchen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich dafür erst noch stabiler werden muss, sowohl psychisch als auch emotional. 

Ich habe darüber nachgedacht, alleine auf Friedhöfe zu gehen, da ich mich dafür interessiere, wie alt Menschen werden und was das über das Leben und den Tod aussagt. Ich denke, dass solch eine Art von Erkundung mir helfen könnte, meine Gedanken zu ordnen und mich abzulenken, während ich mich in Bewegung halte. 

Ich weiß, dass es viele Meinungen zu diesem Thema geben wird, und ich frage mich, ob ihr denkt, dass solche Unternehmungen eine gute Idee sind. Ist es komisch, allein auf einem Friedhof zu sein, auch wenn es einen tiefgründigen Grund dafür gibt? 

Außerdem denke ich darüber nach, allein in den Wald zu gehen, aber der Gedanke daran schreckt mich etwas ab. Gibt es vielleicht Tipps, wie ich mich dazu motivieren kann, neue und manchmal auch herausfordernde Orte zu entdecken? Oder wie kann ich den ersten Schritt machen, ohne mich überfordert zu fühlen?

Ich freue mich auf eure Gedanken und Ratschläge!

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! 

Herzliche Grüße

Tipps, Ratgeber, Hobby, Allgemeinwissen, Angst, Gefühle, Menschen, Seele, Alltag, Stadt, Gedanken, Friedhof, Meinungsfreiheit, Spaziergang

Die Welt der Memes in 100 Jahren?

Das Internet ist noch jung, was man an den Kinderkrankheiten wie etwa 30 Werbungen vor einem 3-Minuten-YouTube-Video merkt.

Trotz seines jungen Alters ist es voll mit Memes, Karen-Compilations, Road Rage-Compilations usw. Irgendwann hat man jedoch alle guten Videos gesehen. Es gibt zwar eine riesige Vielfalt, aber nach kurzer Zeit hat man praktisch alles gesehen und muss warten, bis irgendwo auf der Welt ein neuer, unterhaltsamer Clip entsteht.

Aber wie wird es in 100 Jahren aussehen? Über 100 Jahre hinweg werden unglaublich viele neue Clips hochgeladen, und es werden immer mehr. Glaubst du, dass das Internet dann nahezu grenzenlose Unterhaltung bieten kann? Und glaubst du, dass das Internet seine Kinderkrankheiten los sein wird?

Diese Umfrage wurde mit dem neuen "Beitrag optimieren"-Tool überarbeitet. Du kannst auch dazu Feedback hinterlassen – oder dich darüber aufregen, wie dumm diese neue Sache ist, genauso wie die 1000 anderen neuen Sachen, die in der letzten Minute auf die Welt gekommen sind, und die du bereits auch schon als den letzten Dreck abgestempelt hast. Weil alles Neue natürlich absoluter Bullshit ist bzw. du alles Neue als den letzten Bullshit abstempeln musst, da du dir sonst selbst immer nutzloser vorkommst, und du keinen gescheiteren Weg findest, dieses Problem zu lösen, hm.

Das Internet ist und bleibt furchtbar 40%
Das Internet wird großartig sein 20%
Vielfalt, mit immernoch bestehenden Kinderkrankheiten 20%
Ich fühle mich vom letzten Abschnitt angegriffen. 20%
Liebe, Internet, gutefrage.net, YouTube, Google, Zukunft, Menschen, Alltag, Social Media, Alltägliches

Warum entstehen gleichzeitig sexuelle Energie und Angst in Online-Gesprächen?

Hallo ,

ich habe in letzter Zeit die bemerkenswerte Erfahrung gemacht, dass ich bei Gesprächen mit fremden Personen im Internet oft gleichzeitig zwei sehr belastende Gefühle erlebe: sexuelle Energie und Angst. Diese Gefühle werden scheinbar von meinem Gegenüber erzeugt, unabhängig vom Thema des Gesprächs ( es geht aber NIE um Sex im Chat Gespräch ) .

Für mich sind diese Emotionen besonders problematisch, da ich sie durch meine traumatischen Erfahrungen mit schlechten Erlebnissen assoziiere. Diese belastende Kombination von Gefühlen führt häufig dazu, dass ich emotional in eine Krise gerate und es kostet mich eine Menge Energie. 

Ich habe das Gefühl, dass mein Gesprächspartner durch diese Erzeugung der Gefühle wie ein „Energie-Vampir“ agiert und mir so Energie entzieht. Möglicherweise versucht die Person auch, Kontrolle über mich zu gewinnen, weil sie erkennt, dass ich durch diese Emotionen angreifbar bin.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnte der Grund für dieses Verhalten der Gesprächspartner sein? Ist es wirklich eine Art Energiemanipulation oder Kontrolle, oder gibt es andere Erklärungen dafür?

Es dauert mich auch einige Tage um mich danach davon zu erholen und es schiebt mich in massive depressive Schübe .

Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema! Vielen Dank!

Tipps, Ratgeber, Verhalten, Angst, Gefühle, Menschen, Energie, Alltag, Emotionen, Narzissmus, Fragestellung, Situation

Die schönste gute Tat?

Hallo zusammen,

mich würde es interessieren welche gute Tat euch in Erinnerung geblieben ist. Ob ihr die Betroffene Person wart, ob ihr eine gute Tat vollbracht habt oder ob ihr sie einfach nur gesehen habt. Welche ist euch nicht mehr aus den Kopf gegangen?

Ich möchte ein wenig das gute in der Welt hervorheben neben dem ganzen schlechten was uns jeden Tag unterdrückt.

__

Ich kann auch gleich beginnen:

Ich saß mit 18 oder 19 mal für eine Kontrolluntersuchung beim Gynäkologen im Wartezimmer. Es kam dann eine aufgelöste Frau rein die möglichst ruhig zu sprechen versuchte. Sie sagte, dass sie schwanger sei und seit heute morgen Blutungen hat. Die MFA bat sie im Wartezimmer Platz zu nehmen. Sie setzte sich genau in die Ecke gegenüber von mir. Sie starrte immer wieder auf ihr Handy und irgendwann lief ihr auch eine Träne runter die sie sich wegwischte.

Ich zog dann aus meiner Tasche eine 50g Tafel Nugat Schokolade hervor die ich am Vortag bei meiner Oma eingesteckt hatte. Ich gab sie ihr mit dem Satz: "Sie sehen so aus als ob sie die gerade gebrauchen könnten" um es nicht so auffällig zu machen, dass ich wusste was sie gesagt habe und sie nicht daran zu erinnern. Sie nahm die Tafel dankend an und sagte, dass es sogar ihre Lieblingsschokolade sei. Sie aß sie sogleich. Als ich mit meinem Termin fertig war sah ich sie immer noch im Wartebereich sitzen. Mir tat das Leid, ich hätte ihr meinen Termin geben können dann hätte sie nicht so lange im ungewissen warten müssen, das kam mir aber erst im Nachhinein.

Es war nicht viel was ich getan habe aber ich hoffe es hat die Situation für sie etwas entspannter gemacht. Ich wünschte ich hätte sie vorgelassen. Ich habe es bis heute nicht vergessen - sie vielleicht auch nicht. Eine kleine Tat kann einem schon den Tag etwas verbessern.

__

Jetzt könnt ihr gerne mal Antworten, natürlich nur was, was euch nicht zu privat oder unangenehm ist. Ich bin gespannt und bedanke mich schonmal bei allen die sich die Mühe machen :)

Leben, Geschichte, Mädchen, Story, Alltag, Kompetenz, Welt, Alltägliches, Empathie, erleben, Menschlichkeit, persönlich, Soziales, Soziales Verhalten, Streit, Verbesserung, weltanschauung, Weltverbesserung, gute Tat, Optimist, Gute Taten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag