Absage – die neusten Beiträge

Absage nach Vorstellungsgespräch GKM?

Hallo Leute, ich verstehe da etwas nicht.

Ich habe mich vor einem Monat beim GKM in Mannheim als Industriemechaniker beworben und eine Einladung zum Eignungstest bekommen.

Beim Eignungstest waren mit mir 6 Personen anwesend. Ich war mit Anschein der älteste beim Eignungstest (21), die anderen waren um die 17.

Paar Tage nach dem Eignungstest, habe ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten und das Vorstellungsgespräch lief spitze.

Es wurden mir am Anfang ein paar Fragen zum GKM gestellt, die ich alle ausführlich ohne Probleme erklären konnte. ( Was macht das GKM? Was ist der Brennstoff? Wie wird Strom produziert? usw.. )

Ich habe nebenbei bemerkt vor 3 Jahren auf der Berufsschule mit Profilfach Metalltechnik meinen Mittleren Bildungsabschluss absolviert und dadurch konnte ich sehr viel Hintergrund wissen aneignen, was ich gut im Vorstellungsgespräch nutzen konnte.

Auf den Tisch lagen einige Werkzeuge die ich alle ohne Probleme benennen konnte, daneben lag auch ein Werkstück was ich demontieren und wieder montieren sollte, womit ich auch keine Probleme hatte.

Ich habe daraufhin aus meiner Tasche, mein eigenes Werkstück herausgenommen, was ich in meiner Prüfung in der Berufsschule fertigen musste. Die 4 Personen im Vorstellungsgespräch waren alle sehr beeindruckt und meinten, das in den letzten 12 Jahren ihnen keiner was mitgebracht hätte.

Ich habe neben mein eigenes Werkstück auch noch meinen Ordner herausgeholt, wo alle einzelne Bauteile die ich gefertigt habe, bewerten wurden, was sich der Ausbilder ebenfalls angeschaut hat, mit den Vermerk ,, Keine schlechteren Note als 2,7 ". Ich habe lediglich Eigeninitiative ergriffen um mich von den anderen Bewerbern abzuheben.

Danach musste ich noch einen Grundschule Mathe Test absolvieren der extrems leicht war. Gegen Ende habe ich von mir aus noch ein paar Fragen gestellt, bzgl. der Zukunft vom GKM usw. Es waren 4 Fragen, die meinerseits gestellt wurde. Also das gesamte Vorstellungsgespräch verlief wirklich positiv und ich habe mit den Ausbilder und Abteilungsleiter zum Teil auch gelacht, weil da eben eine gewissen Sympathie vorhanden war.

Ich war mir mehr oder weniger sicher, das ich zu 95% angenommen wurde, als ich heute diese Email erhalten habe.

,, Hallo ...,

wir danken dir für deinen Besuch in unserem Haus. Nach Abschluss der Bewerbungsgespräche konnten wir uns leider nicht für dich entscheiden. Wir bitten um Verständnis für unsere Entscheidung. Lass dich durch unsere heutige Absage nicht entmutigen.

Wir danken dir für dein Interesse an unserem Unternehmen und wünschen dir bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz viel Erfolg. Bitte schaue dazu auch auf die Online-Lehrstellenbörse - http://www.ihk-lehrstellenboerse.de - der Industrie- und Handelskammer Mannheim.

Mit freundlichen Grüßen

Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft"

Ich war so derartig geschockt und frustriert, als ich diese Email heute gelesen habe.

Ich habe mich so gut vorbereitet, habe so derartig gut beeindruckt nur um so eine Email zu erhalten. Ich war der Älteste mit viel Hintergrund Wissen bzgl. Metalltechnik, habe von mir aus passend zu der Ausbildung etwas mitgebracht, wodurch ich annahm, das ich einige Vorteile hätte.

Das ist wirklich unverständlich. Ich habe mich optimal vorbereitet, ein starkes Vorstellungsgespräch geführt und sogar einen positiven Eindruck hinterlassen, das spricht alles dafür, dass ich hätte genommen werden sollen.

Dass die so erstaunt über deine mitgebrachten Werkstücke waren, zeigt doch, dass ich herausgestochen bin. Das macht die Absage meiner Meinung nach noch merkwürdiger. Was meint ihr zu dem ganzen? Mich würde mal eure Meinung zu dieser Thematik interessieren.

Ausbildung, Einstellungstest, Industriemechaniker, Vorstellungsgespräch, Zusage, Termin, Absage

Warum jammern Arbeitgeber über Personalmangel , aber sind so verdammt wählerisch?

Hallo,

Wie viele von euch das in Deutschland an jeder Ecke zig mal gehört haben :" Personalmangel hier, Fachkräftemangel da etc...."

Mir fällt schon seit mehreren Monaten auf , dass die Arbeitgeber , die ja so moralpredigend drüber rumheulen , zu 85% selbst dran schuld sind.

Grund : Die unglaublich hohen Anforderungen und Voraussetzungen, sodass man sich beim durchlesen sich frägt , ob das ernst gemeint ist.

Das fängt schon bei ganz normalen Helferjobs , Bürojobs oder Tätigkeiten ,- so dreist ich das sagen muss - auch gehirnamputierte Id*oten durchführen können. In den Zugangsvorraussetzungen wird erstmals 45 Jahre Berufserfahrung erwartet, ein Abitur , ein Studium mit 1,0 Schnitt, die Bereitschaft gerne mal unbezahlte Überstunden einzufahren und am liebsten seine Seele für diese drecks Arbeit eintauscht.... natürlich war das überspitzt gesagt, doch in der Realität ist das im übertragenen Sinne , leider wahr.

Das fängt schon bei mir an, dass ich trotz gutem Abitur und eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker , sogar teils bei normalen Drecksarbeiten wie im Lager, Verkauf , oder Büro eine Absage bekomme. Nicht zuletzt an den Qualifikationen nur , sondern auch die persönlichen Voraussetzungen.... nicht selten ist mir das passiert, dass einige Arbeitgeber voraussetzten, dass man schön unterwürfig nach Feierabend für die Arbeit erreichbar ist, unbezahlte Überstunden tätigt wie ein verdorbener Sklave , und das fürn Mindestlohn !!!❗️

Ganz ehrlich:... solchen Arbeitgeber hoffe ich eine einhergehende Pleite ihres Unternehmens und die immense Insolvenz begleitet von einer richtigen Abstrafung ! Wie kann es denn sein, solch eine Doppelmoral zu besitzen? Unheimlich dreist, unverschämt, kaum realistisch angesetzt und dann noch so heulend da stehen,: " Ach, die Leute möchten nimmer arbeiten und beziehen lieber Bürgergeld...."

Klar, gerne gehe ich für Weniger als Bürgergeld arbeiten, für 60H die Woche, mach mir meinen Rücken krumm für einen undankbaren Chef , und das als qualifizierte Fachkraft..... zum kotzen!

Geld verdienen, Familie, Bewerbung, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, arbeit finden, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Arbeitslosigkeit, Firma, Jobcenter, Mindestlohn, Unternehmen, Absage

Macht es einen sehr schlechten Eindruck sich auszuschließen?

Liebe Community,

unser Team vom sozialen Dienst in einem Altenheim besteht aus 12 Mitarbeiterinnen. Schon lange war die Rede davon, mal zusammen essen zu gehen. Das ist jetzt für entweder nächste oder übernächste Woche geplant. Jeder sollte sich in eine Liste eintragen, wann es am besten passt. Die Chefin wird auch kommen.

Auch ich habe mich in die Liste eingetragen. Doch mir ist die Lust vergangen. Mein Vermieter will mich aus der Wohnung raushaben und hat bereits vor einigen Monaten mit fristloser Kündigung gedroht. Als ich jetzt eine Vermieterbescheinigung für das Wohnungsamt brauchte, verweigerte er mir das. Außerdem unterstellt mir das Jobcenter, dass ich dem Vermieter nicht die ganze Miete und Nebenkosten weitergeleitet habe. Ich hätte sonst einen viel höheren Rückerstattungsbetrag von den Nebenkosten haben müssen. Zur Klärung habe ich dort einen Termin, möchte mich aber vorher von einem Mitarbeiter vom Arbeitslosenzentrum beraten lassen.

Das alles belastet mich so sehr, vor allem, weil das Problem mit der Wohnung so existenzbedrohend ist.

Ich bringe es einfach nicht über mich, mit den Kolleginnen essen zu gehen und mich dabei zu verstellen. Wenn sie dann in großer Runde fröhlich schnattern und das Essen genießen, während mir fast jeder Bissen im Hals stecken bleibt.

Könnt ihr das verstehen?

Würde es sehr negativ rüberkommen, wenn ich mich vielleicht als einzige Mitarbeiterin ausschließe?

Lieben Gruß

Adelana

Essen gehen, Mitarbeiter, Absage

Von Firma geghostet, schon wieder nachfragen?

Hallo Zusammen,

von langer Zeit habe ich mich bei einer Firma initiativ beworben und nach 2-3 Monaten eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch für eine ausgeschriebene Stelle erhalten. Die Wartezeit war okay weil es eben eine initiativbewerbung ohne Erwartungen meinerseits war. Nach dem Vorstellungsgespräch folgte ein Probearbeiten/kennenlernen. Ich sollte Info bis kurz vor Weihnachten erhalten. Habe ich nicht. Habe da angerufen und wurde mit einer Rückmeldung bis Ende des Jahre vertröstet. Es fehle noch eine Rückmeldung. Da kam Ende des Jahres aber nichts. Anfang des Jahres auch nicht. Habe dann gesehen, dass die Stelle Ende des Jahres neu ausgeschrieben wurde bzw. Die Anzeige nochmal mit frischen Datum auf einer Website aufploppte. Habe daher letzte Woche wieder angerufen. Leider nicht die verantwortlichen erreicht. Der Herr am Telefon wollte nachfragen und ich Sollte eine Rückmeldung bekommen. Nichts passiert. Ich werde einfach geghostet. Das ist so frustrierend. Sollen sie mir doch absagen aber das? Ich frage mich die ganze Zeit was ich getan habe aber ich war so nett und alles war gut. Eventuell passte es mit den Kollegen nicht ganz oder meine gehaltsvorstellungen waren zu hoch… aber warum bekomme ich dann keine Absage? Macht mich wahnsinnig. Ich bin aktuell angestellt und alles ist soweit gut aber das nagt an meinem Selbstbewusstsein….
wprdet ihr nochmal anrufen? Ich erwarte nicht mehr wirklich eine Zusage aber die schulden mir eine vernünftige absage. Habe so viel Zeit und „Aufregung“ verschwendet…..

Probearbeiten, Absage

Trotz Einladung zum Vorstellungsgespräch Absage ohne Vorstellungsgespräch gefphrt zu haben - ist das erlaubt?

Ich habe mich vor 2 Monaten schriftlich auf einen Job bei einer großen Institution im öffentlichen Sektor beworben. Nach ca. 6-7 Wochen, also quasi vor 2 Wochen erhielt ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Der Termin lag ungünstig in der letzten Woche vor Weihnachten. Da ich diesen Termin nicht wahrnehmen konnte, weil ich berufstätig bin und vor Weihnachten entsprechend eingespannt, bat ich telefonisch und per Mail um eine Terminverlegung. Statt einer Reaktion erstmal Funkstille. Dreimal angerufen, keiner drangegangen. Dann eine Mail geschrieben. Daraufhin kam von einer mir unbekannten Person die Antwort, der Ansprechpartner wäre nicht da, sie würde mir aber in seinem Auftrag einen neuen Termin geben und sich am nächsten Tag bei mir melden. Und wieder passierte nichts. Ich also nochmal eine Mail geschrieben, tagelang wieder keine Reaktion. Am letzten Arbeitstag vor Weihnachten, kam dann eine Absage, man müsste die Stelle kurzfristig besetzen und habe schon aussichtsreiche Kandidaten interviewt. Dazu die üblichen Standardfloskeln.

Ich finde das Vorgehen ziemlich frech und frage mich ob so etwas rechtlich überhaupt okay ist. Schließlich habe ich schwarz auf weiß eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen. Wenn das alles so dringend ist, warum führt man die Auswahlgespräche nicht früher als in der stressigsten Phase des Jahres? Ich habe mir eigentlich nichts zu Schulden kommen lassen und sofort alles in meiner Macht stehende getan, um ein neues Gespräch zu terminieren. Das Ghosting kam daraufhin vom Arbeitgeber.

Ich habe schon oft solche krummen Dinger im Personalwesen erlebt, zu diesem Fall habe ich allerdings im ganzen Internet nichts Vergleichbares gefunden, daher stelle ich jetzt hier diese Frage.

Termin, Absage

Youtuber postet eine Stellenausschreibung für administrativen Support, sendet kein Feedback auf eine Bewerbung und reagiert frech auf öffentliche Nachfragen?

Ein Youtuber im Bereich der psychologischen Beratung mit ca. 1500 Followern und wachsendem Zulauf hatte letzen Monat ein Stellenangebot gepostet, in dem jemand für administrative Tätigkeiten gesucht wurde.

Aufgrund des (nicht nachpüfbaren) wachsenden Zulaufs seiner Beratungen suchte er eine nicht näher definierte Anzahl Bewerber für administrative Aufgaben in Teilzeit gegen "gute Bezahlung".

Insgesamt macht das Profil einen Eindruck zwischen gutem Inhalt und Selbstdarstellung, auch Affinität zum großen Geldverdienen durch deutliche Erhöhung seiner Preise für Beratungen und Gruppencoachings nach einer Schnupperphase.

Nun haben unter dem Gesuch mehrere Leute nach Details zu Arbeitszeit und Verdienst gefragt, ohne Antwort zu erhalten.

Bewerbungen wie gewünscht per Mail erhalten seit 12 Tagen weder eine Eingangsbestätigung noch eine Antwort (Zusage, Absage, wir filtern noch... nichts).

Nach 12 Tagen postete ein Bewerber in YouTube unter der Stellenannonce, die nur 10 Likes hat, die Frage, ob auf Bewerbungen denn auch geantwortet wird.

Einen Tag später kam eine esoterische Antwort nach dem Motto, wenn das Universum bereit sei und man einen gewissen esoterischen Zustand erreicht habe, käme Resonanz auf die Bewerbungen, worauf ein Bewerber kommentierte, dass eine Bewerbung eine Bewerbung sei und keine esoterische Angelegenheit.

Einen Tag später steht nur noch die Frage da, ob auf die Bewerbungen geantwortet wird und dass eine Bewerbung keine esoterische Angelegenheit ist, der Kommentar des "Arbeitgebers" mit dem Universum war nicht mehr zu sehen.

Was ist von solchen Stellenangeboten und den Umgang mit Bewerbungen zu halten, bzw. mit der Reaktion auf die öffentliche Nachfrage?

Ist der Fragesteller blockiert worden oder warum ist der Spruch mit dem Universum jetzt weg? Oder könnte dieser gelöscht worden sein?

Sind solche Angebote überhaupt seriös?

Beratung, Coaching, Arbeit, Beruf, Finanzen, Geld verdienen, YouTube, Anschreiben, Nebenjob, Minijob, Coach, Social Media, stellenangebote, Administrator, Berater, Beraterin, bewerben, Bewerbungsschreiben, Interaktion, Reaktion, Absage, Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Influencer

Warum muss ich meinem Reha-Berater Bescheid sagen, wenn ich mich bewerbe oder ein Vorstellungsgespräch habe?

ich bin aktuell in einer beruflichen Integrationsmaßnahme, die mir dabei helfen soll, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Dafür wurde mir ein Reha-Berater zur Seite gestellt, der mir unter anderem bei Bewerbungen und der Suche nach passenden Stellen unterstützt. Da ich motiviert bin, möglichst bald eine neue Arbeitsstelle zu finden, habe ich mich neben der Maßnahme auch selbstständig auf einige Stellen beworben und hatte sogar schon ein paar Vorstellungsgespräche.

Nun hat mein Reha-Berater gesagt, dass ich ihm unbedingt Bescheid geben muss, sobald ich mich irgendwo bewerbe oder eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalte. Ich verstehe aber nicht ganz, warum das so wichtig ist. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung damit und kann mir sagen, warum ich jede Bewerbung oder Einladung melden muss? Gibt es Nachteile, wenn ich das nicht tue?

Vielleicht hängt es mit der Integrationsmaßnahme zusammen, aber ich frage mich, ob es irgendwelche Konsequenzen hat, wenn ich auf eigene Faust aktiv bin, ohne den Reha-Berater ständig zu informieren. Ich möchte einfach selbstständig handeln, bin aber unsicher, wie viel Rückmeldung ich wirklich geben muss und was das für meine Maßnahme bedeutet.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Erfahrungen.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Vorstellungsgespräch, Absage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absage