Absage von Karnevalsumzügen.
Schon wieder müssen Karnevalsumzüge abgesagt werden, diesmal nicht wegen einem Krieg oder einer Pandemie, sondern wegen dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Als Folge wurden den Veranstaltern so hohe Auflagen gemacht, daß diese von kleinerern Karnevalsvereinen nicht zu stemmen sind.
Der Kölner Rosenmontagszug wird aber wohl stattfinden, vermutlich aber noch mehr gesichert. Könnte mir vorstellen, daß alle Straßenbahnen die während des Rosenmontagsumzuges eh nicht fahren können, so positioniert werden, daß sie als Absperrung dienen, im Notfall aber auch weg rangiert werden können.
Ist bei Euch was bezüglich Absagen im Busch?
6 Antworten
Ich wüsste nichts . Fände das aber nicht unbedingt zielführend. Das erinnert mich an die Situation Ende letzten Jahres. Da sind 3 Jugendliche von einem Aussichtsturm gesprungen.Selbstmord. Was wollten sie dann machen? Alle Aussichtstürme und Brücken sperren. Wie soll das gehen? Jemand der sowas tun will, findet immer Wege. Und Auflagen hin oder her. Könnte mir nichts vorstellen was 100 Prozentig so eine Tat verhindern kann. Aber das ist nur die Meinung einer kleinen Bürgerin .
Ja. Du auch? Also nicht in unmittelbarer Nähe des Turms
soll doch davon springen wer will. Es geht darum Menschen die weiter leben wollen vor Anschlägen zu sichern. Wer nicht weiter leben will soll halt ins Jenseits reisen!
Im Deutschen Museum in München war zumindest zeitweilig der Uhrenturm gesperrt, weil es auch dort einige Selbstmorde gab.
Außerdem sind einige Talbrücken z.B bei Denkendorf aber auch auf den Autobahnen 6 und 81 tatsächlich inzwischen mit höheren Gittern abgesichert worden um Selbstmorde zu verhindern.
Ja. Nur lässt sich sowas nicht verhindern durch solche Entscheidungen. Es gibt für die, die es wollen genug Wege es zu tun. Verhindern kann man das durch solche Entscheidungen meiner Meinung nach nicht.
Im Fall der Talbrücke Denkendorf will man so verhindern, das die Leute in den darunter befindlichen Klärbecken landen.
Da ich eh nicht hingehe sehe ich das neutral...
...nur zu der Nummer mit den StraBas: du weißt schon, dass die gleisgebunden sind und nicht einfach so auf den Gehweg oder so gestellt werden können? 😉🙃😁🤪😅😂🤣
Nein im Ernst: genau dafür soll(t)en ja Streifenwagen und nicht Straßenbahnen verwendet werden (was m. W. genau in Magdeburg nicht der Fall war) weil die dann auch schnell Rettungswege wieder frei machen können...
Eine auf einem Bahnübergang stehende und mit Fahrpersonal besetzte Straßenbahn kann notfalls auch schnell wegrangiert werden, ist aber ein besserer Rammschutz als ein PKW-Streifenwagen, zumal der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt gezeigt hat, das Terroristen auch schwere Fahrzeuge benutzen. Geht eine Stadtbahn B oder sonst eine Straßenbahn der KVB verloren, weil sie einen Anschlag vereitelt hat, ist das zwar ärgerlich, gegenüber einem Massenanfall von Verletzten oder gar Toten aber das kleinere Übel.
Ich verstehe das Prinzip schon - natürlich - nur denkst du nicht, wer sowas vorhat, kundschaftet die Lage vorher nicht aus und siehst sich nach nicht blockieren oder blockierbaren wegen um?
WENN schon Stadtwerke, dann alle Müllwagen entlang der Strecke positionieren (nicht nur an den zwei vielleeeeeeicht nutzbaren Schienkreuzungen) - nach dem Umzug müssen die eh ran und den ganzen Dreck wegkehren...
...KAMELLE!!
Traurig, wohin die Entwicklung ging!
Aber wieso haben die Gewerkschaften noch den Mut, zu Massendemonstrationen aufzurufen? Haben die keine Angst vor erzürnten Unternehmern?
Warum sollten sich die Arbeitgeber die Finger schmutzig machen, dafür haben sie doch Lobbyisten bzw. deren Rechtsverdreher.
Nee sie werden nicht wegen dem Anschlag abgesagt sondern weil die Sicherheitsvorschriften besser werden.
Ich finde es eigentlich krank weil man hätte vermutlich bei den Anschlägen nur die bestehenden Sicherheitsauflagen konsequent durchziehen müssen. Stattdessen werden sie jetzt verschärft und es wird wieder nicht geschaut ob sie auch eingehalten werden.
Nein, der Rosenmontagszug wird stattfinden. Sichern kann man den aber kaum. Es wundert mich immer, dass diese Massenumzüge nicht längst von Attentätern heimgesucht wurden. Es muss ja kein Auto sein. Eine Maschinenknarre unter dem Kostüm versteckt, reicht doch. Und da unser Karneval nicht im warmen Brasilien stattfindet, sondern im kalten Köln, et... kann man Waffen, Selbstmordgürtel doch sehr leicht verstecken. Man kann ja schlecht eine halbe Million Menschen erst mal nach Waffen abtasten.
Ich war mit Freunden am Tag des CSD in Köln essen. Viel los (nix passiert). Wir sind dann nach dem Essen noch bummeln gegangen... es war schön, aber etwas unheimlich war mir doch manchmal.
Die Sprache war sogar davon, den Aussichtsturm abzureisen. Es war tragisch genug, das ging wie eine Schockwelle durch die Stadt und die Schulen. Schlimm sowas!