Absage – die neusten Beiträge

Vorstellungsgespräch bei einer Bezirksregierung. Wie wahrscheinlich sind pro-Forma-Ausschreibungen?

Hallo liebe Community,

ich habe kürzlich ein Vorstellungssgespräch bei einer Bezirksregierung gehabt, was mich ziemlich ratlos zurückgelassen hat. Ich habe mich dort ca. drei Wochen vor Bewerbungsschluss beworben (Bewerbungsschluss: 20.09.24). Ich habe daraufhin sowohl eine automatische Eingangsbestätigung erhalten, als auch eine persönliche kurze Zeit später. In der persönlichen Eingangsbestätigung per Mail schrieb man mir, dass man noch einmal meinen Bewerbungseingang bestätige und man mir noch nicht sagen könne, zu welchem Zeitpunkt mit dem Auswahlverfahren und den Vorstellungsgesprächen begonnen wird. Ich fand diese Aussage sehr komisch, da man ja so etwas eigentlich wissen sollte, wenn man eine (in diesem Falle sogar zwei Stellen) ausschreibt. Ich habe mir dabei nichts weiter gedacht, mich für die Info bedankt und abgewartet. Nur 5 Tage nach dem offiziellen Bewerbungsschluss erhielt ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Ich muss dazu sagen, dass meine Qualifikationen bestens zu der Stelle passen, ich habe einen professionellen Bewerbungscoach über meine Unterlagen schauen lassen und dieser bescheinigte mir einen grandiosen Lebenslauf. Alles in allem schien meine Bewerbung ja anzukommen, sonst wäre ich auch nicht eingeladen worden. Das Bewerbungsgespräch war auch für keine zwei Wochen nach der offiziellen Bewerbungsfrist anberaumt worden.

Ich bin total geflasht aus dem Gespräch gegangen und habe im Gefühl gehabt, dass es Bombe gelaufen ist. Ich konnte alle Fragen beantworten, konnte aufgrund meiner vorherigen beruflichen Erfahrungen (zuvor hatte ich eine Stelle in einer noch höheren Behörde) mit großem Fachwissen aufwarten. Ich hatte mich super auf das Gespräch vorbereitet, ein, zwei kleine Schnitzer hatte ich drin (aber ich denke, auch Personaler wissen, dass man in einer Ausnahmesituation ist und aufgeregt ist). Jedenfalls habe ich schon einige Vorstellungsgespräche hinter mir und die überwiegende Mehrheit hat zu einer Einstellungszusage geführt. Ich war mir bei diesem Gespräch auch mehr als sicher, dass es klappt. Man sagte mir während des Gesprächs (fand an einem Montag) statt, dass ich bis Ende der Woche eine Rückmeldung bekommen würde. Freitag kam dann der große Schock - die Ablehnung. Ich bin buchstäblich aus allen Wolken gefallen. Es kann nicht am Gespräch gelegen haben, ich kann das zu 90 % ausschließen.

Zitat aus dem Ablehnungsschreiben: Das

Gespräch hat uns ermöglicht, Sie näher kennen zu lernen. Dabei hat sich

der positive Eindruck, den wir bereits aus Ihren Bewerbungsunterlagen

erhalten haben, bestätigt.

Anhand des geführten strukturierten Interviews konnte sich die

Auswahlkommission ein Bild davon machen, ob Sie aufgrund der

gezeigten fachlichen sowie persönlichen Fähigkeiten dem geforderten

Anforderungsprofil entsprechen. Dieser Entscheidungsprozess ist uns

nicht leichtgefallen – hat jedoch dazu geführt, dass die

Auswahlkommission keine Einstellungszusage erteilen konnte.[/b]

Daher meine Frage und mein Verdacht: kann es sein, dass im ÖD oftmals Stellen nur pro Forma ausgeschrieben werden, weil es gesetzlich vorgeschrieben so sein muss, sie aber in Wirklichkeit schon intern versprochen sind? Die zeitliche Abfolge, also die Tatsache, dass man so schnell eine Absage nach dem Gespräch verschickt, verleitet mich zu dem Gedanken. Ich meine, wenn die Frist am 25.09.24 abgelaufen ist, kann man doch nach nicht einmal drei Wochen unmöglich bereits einen (in dem Fall waren auch noch zwei passende Bewerber gefunden haben, die dazu auch bereits ihre Verträge unterzeichnet haben??? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man innerhalb von drei Wochen nach Bewerbungsfrist schon zwei geeignete Bewerber gefunden hat, die auch schon den Vertrag unterschrieben haben. Als Arbeitgeber halte ich mir doch zumindest Prio 2 und 3 offen, falls die erste Wahl abspringt. Das scheint hier nicht passiert zu sein. Müssen im ÖD denn die Stellen auch extern ausgeschrieben werden, selbst wenn man intern schon Bewerber hat? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten :)

Beruf, Job, Vorstellungsgespräch, Absage

Schwiegermutter kommt nicht zu einem Herbstmarkt mit, da man sie erst 2h vorher gefragt und nicht genug Zeit fürs Styling gelassen hat - ist das verständlich?

Mein Kind und ich wollten gestern zu einem Herbstmarkt und hatten bis morgens gewartet, wie das Wetter wird.

Da die Oma des Kindes gelegentlich gerne zu diesem Markt mitgefahren ist, hat mein Kind dann morgens um 10h die Oma angerufen und gefragt, ob wir sie zum Markt um 11:30h etwa abholen sollen.

Die Oma hatte sich zuvor beschwert, dass sich so selten jemand bei ihr meldet und niemand vorbei kommt.

Oma meldet sich aber auch nur bei ihrem Sohn und nicht bei uns und lädt aktiv auch nicht ein.

Man könne jederzeit kommen, was nicht richtig ist, da Oma oft bei Arztterminen oder bei Freunden eingeladen ist.

Opa darf nicht mehr Auto fahren und seitdem beschwert sich Oma, die auf einen Rollator angewiesen ist, dass das Leben so langweilig geworden sei und sie sich am liebsten einen Strick nehmen würde oder aus dem Fenster springen würde (Hochparterre).

Generell ist Oma ein Mensch, der viel Aufmerksamkeit möchte, andererseits sich aber viel über andere beschwert.

Ist sie irgendwo eingeladen, gefallen ihr die anderen Gäste nicht, wird später darüber und über das nicht schmeckende Essen, die angeblich nicht formvollendete Gastfreundschaft, die unbequeme Sitzgelegenheit usw. im Freundeskreis gelästert.

Sie macht andere auch laut auf Mängel an deren Körper (Übergewicht, Pickel, nicht gut sitzende Haare etc. laut aufmerksam).

Der Freundeskreis und Verwandte haben sich aufgrund dessen bereits deutlich reduziert. Ihr eigener Bruder spricht seit 12 Jahren nicht mehr mit ihr, die Geschwister ihres Mannes laden alle Verwandten ein, nur sie nicht.

Jetzt hatte Oma dem Vater meines Kindes (ihrem Sohn) letztens gesagt, wie schade es sei, dass er gestern verreist war, da sie deshalb ja nicht zu diesem Herbstmarkt mitgenommen würde.

Also rief mein Sohn sie gestern früh an und fragte, ob wir sie abholen sollen. Zuvor wollten wir noch frühstücken, sie hatte also 1,5 Stunden Zeit, sich fertig zu machen.

Oma lehnte dann ihrem Enkel die Mitfahrt und Teilnahme ab, mit der Begründung, man hätte sie früher fragen müssen.

Nun schaffe sie es nicht mehr, sich fertig zu machen, die Haare zu stylen und sich zu schminken, ausserdem sei sie am Vortag gefallen (wovon ihre Söhne nichts wussten und was auch unglaubwürdig ist, da der letzte Sturz mit Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus endete).

Sie machte dem Enkel Vorwürfe, da er sich so selten melde und sagte die Veranstaltung, auf die sie zuvor unbedingt gehen wollte, ab da die Einladung mit 90min vorher zu spät erfolgt sei.

Oma ist 83 und lebt mit Opa im eigenen Haushalt, kocht und pflegt sich noch selber und hat lediglich eine Putzkraft.

Warum eine 83jährige es nicht schafft, in 90 min "Ausgehkleidung anzulegen, sich zu schminken und eine sehr kurze Kurzhaarfrisur zu "stylen" ist für mich nicht verständlich.

Wir hätten ihr, wäre sie nicht fertig geworden, bei Abholung auch noch weitere 30 min gegeben, aber sie lehnte ab und betonte ihrem Enkel gegenüber, dass es schön sei, dass man an sie gedacht habe, aber Danke, nein, das käme zu kurzfristig.

Bei uns ist es bei Ausflügen draußen im Herbst und Winter aber immer so, dass wir morgens erstmal gucken, ob es regnet oder nicht.

Ist Omas Absage verständlich oder scheint das wieder mal ein Protest gegen die Jungen zu sein, die ihr angeblich zu wenig Aufmerksamkeit geben?

Die Anfrage kam 90 min vorher zu kurzfristig, Oma war in Zeitnot 67%
Niemand mit 83 braucht über 90 min fürs Styling für Herbstmarkt 12%
Oma sucht mit Protest Aufmerksamkeit, links liegen lassen 12%
Unverständlich, warum man absagt, wenn man gerne da hin wollte 9%
Kleidung, Ausflug, Kinder, Senioren, Verhalten, Verwandtschaft, Oma, Styling, Beziehung, Psychologie, Aufmerksamkeit, Beschwerde, Enkel, Familienprobleme, Großeltern, großmutter, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Absage

Probearbeiten sehr schlecht gelaufen?

Ich habe gestern Rückmeldung zu meinem Probetag bei einem Supermarkt bekommen und der Chef schien alles andere als begeistert.

Angeblich hätte ich unmotiviert und distanziert gewirkt, keine Fragen gestellt und nur Anweisungen gefolgt d.h. nicht eigenständig gearbeitet.

Dabei habe ich die Kunden auch nett angesprochen, Fragen zu Dingen wie Warenlieferung, dem Kassensystem und auch zum Markt generell gestellt und meine Aufgaben waren eben Warenverräumung und Regalpflege, wenn Müll oder sowas auf dem Boden lag habe ich mich natürlich auch darum gekümmert, aber ansonsten weiß ich nicht was ich hätte tun sollen (Ich hatte bezüglich dem Kassiereren nachgefragt, aber das sollte ich nicht machen)

Nun hatte ich das Gefühl die Abteilungsleitung konnte mich nicht leiden und hat daher eine schlechte Rückmeldung an den Chef weitergegeben, was genau sie gestört hat habe ich allerdings nicht erfragt.

Und nein, ich glaube nicht dass ich perfekt bin oder dass jeder gegen mich ist, aber dennoch finde ich die Situation etwas eigenartig und zerbreche mir den Kopf darüber ob ich vielleicht irgendwie geistig so abwesend war dass ich nicht mitbekommen habe dass ich mich eventuell wirklich so schlecht angestellt habe.

Nach Probetagen vorheriger Jobs die ich hatte wurde mir sowas auch noch nie gesagt.

Leben, Arbeit, Job, Lebensmittel, Menschen, Arbeitgeber, Kommunikation, Feedback, Arbeitssuche, Aushilfe, Chef, Jobsuche, Probearbeiten, Supermarkt, Absage, aushilfsjob, Probetag, Absagen nach Zusage

Freundin sagt mir so oft ab?

Hallo! Ich hab eine langjährige und sehr gute Freundin mit der ich eigentlich sehr gerne Zeit verbringe, auch wenn wir inzwischen erwachsen sind und beide Terminkalender von uns ziemlich voll sind.

Wir haben im Sommer beide durch die Arbeit bedingt wenig Zeit gehabt und waren zeitlich gebunden und konnten uns selten sehen. Dennoch habe ich meistens versucht, wenn ich frei hatte, sie zu kontaktieren damit wir uns zumindest für eine Stunde in einem Café mal sehen. Sehr oft haben wir etwas ausgemacht aber sie hat immer abgesagt, aus verschiedensten Gründen.

Weiters: Sie hat auch sehr oft so Einfälle/Ideen, dass wir zum Beispiel zusammen einen Kurztrip machen in eine Stadt oder ans Meer. Ich bin grundsätzlich nie abgeneigt, weil ich es selbst sehr gerne mag, zu verreisen. Ich habe deswegen eben immer zugesagt, hab die Buchungen getätigt (immer mit Stornooption zur Sicherheit) und habe mir die gewissen Termine freigehalten, und zwar wirklich bewusst freigehalten - heißt, andere Anfragen von meinen Freunden abgesagt, meinem Freund gesagt ich kann an dem Wochenende nicht usw.

Leider kam es dann auch für diese Kurztrips immer wieder zu Absagen. Die Gründe sind verschieden, mal weil sie kein Geld hat oder weil sie doch für eine Prüfung für ihr Studium lernen muss oder anderes. Seit der letzten Absage im Februar habe ich mir das wirklich gemerkt und will seither keine Kurzurlaube mehr mit ihr planen, weil es höchstwahrscheinlich eh nichts wird. Ich habe sie das unauffällig spüren lassen und ihr bei der nächsten Idee, mit der sie zu mir im Sommer kam (via Whatsapp) gesagt habe "An sich gerne, aber ich nehme mir nur dafür extra frei, wenn es auch 100 % fix ist". Darauf hat sie nicht geantwortet und seitdem ist das Thema erledigt.

Naja so viel zu den Kurzurlauben - jetzt wieder zu den alltäglichen Problemen; ich komme nicht mehr dazu, mit ihr im Alltag was zu machen. Immer kommt etwas dazwischen bei ihr, wie gesagt. Gestern hat sie mir abgesagt. Heute sagt sie mir schon wieder ab. Nun bin ich echt enttäuscht, wie eigentlich jedes einzelne mal aber ich habs immer wieder verdaut und verdrängt. Ich bin eine Person, die sehr gerne ihren Tag im Voraus plant um das bestmögliche draus zu machen und solche andauernden Absagen nagen echt an meinem Sinn für Verständnis, Geduld sowie Freundlichkeit.

Noch etwas: Oft schreibt sie auf meine Nachrichten auch nicht zurück. Vielleicht übersieht sie sie, keine Ahnung. Das hat sie schon immer so gemacht und ich habe gelernt, damit zu leben. Es nervt mich meistens aber schon, vor allem wenn es etwas wichtiges ist. Darauf hab ich sie mal angeredet und sie sagt es ist natürlich keine Absicht.

Was würdet ihr in der Situation machen? Ich weiß, sie auf das Problem anreden ist der erste Schritt. Aber ich weiß nicht wie, habt ihr Tipps oder Erfahrungen wie ihr mit so was umgehen würdet? In der Vergangenheit habe ich oft negative Erfahrungen damit gemacht, sie auf ein Problem das mich stört anzureden, deswegen vermeide ich es. Sie ist dann nämlich meist sehr verletzt und zieht sich zurück.

Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, keine Zeit, Absage

30.Geburtstags Einladung ablehnen?

Hallo Zusammen. Ich wäre sehr dankbar wenn ich einpaar Antworten dazu bekommen würde ob ihr das evtl auch so seht wie ich oder ob ich übertreibe.

Einen engen Kolege der ich seit der Jugend kenne feiert seinen 30.Geburtstag. Nun ist es jedoch so dass sich seit ca 1.5h Jahren der Kontakt auseinander bricht. Letztes Jahr hat er geplante Treffen 12mal (!!) verschoben und kurzfristig abgesagt. Natürlich war ich sauer und auch nicht mehr so bemüht um die Freundschaft.

Im Dezember letzten Jahres hatte ich Jobmässig viel zu tun zur Weihnachtszeit und er wusste das. Obwohl er letztes Jahr so oft absagte, machte er urplötzlich ein Drama dass wir den Kontakt sein lassen sollten da Ich (warum ich?!) nicht zeit hätte. Was ja genau umgekehrt der Fall war. Natürlich war ich ab diesem Moment so erschrocken dass ich nicht mehr viel erwiederte da ich dachte ich sei im falschen Film, nachdem er das ganze Jahr über immer absagen tätigte, und als ich dann einen Monat nicht Zeit hatte bekam ich dann so etwas gehässiges als Nachricht. So distanzierte ich mich von ihm. Hab mich bei ihm nicht mehr gemeldet, wobei er diesen Sommer um ein Treffen bat.

Wir gingen für 1Stunde etwas trinken wobei er sich endschuldigte. Ich nahm es an, aber die Freundschaft hat sich nicht verbessert. Wir hörten uns auch nicht mehr wirklich. Nun hat er mich in die WhatsappGruppe für den 30.Geburtstag eingeladen. Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht warum ich kommen sollte und überlege ihm ohne eine Ausrede ihn darauf hinzuweisen dass einen Besuch in dieser Situation halt nicht passen würde.

Wie würdet ihr nach alldem reagieren wenn ich das so erlebt hättet? Danke im Voraus!

Liebe, Freundschaft, reden, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Einladung, Bekanntschaft, Streit, streiten, Reflektieren, Absage, Bekannter

Ich möchte meiner Freundin, die absoluter London-Fan ist, ein großes gerahmtes Bild eines Londoner Doppeldeckerbusses schenken -möchte sie es haben oder nicht?

Meine Freundin, die ein absoluter London-Fan ist, besitzt ein 2 Familienhaus, in dem sie seit der Jugend die obere Wohnung bewohnt, die voll mit Andenken aus London und von Konzerten und anderen Sammlungen ist.

Fast ein kleines Museum mit eindeutigem London-Touch.

Überall stehen Bobbies, rote Telefonzellen, Schilder, Teekannen usw. mit London und England-Motiven.

Nun sind ihre Eltern nicht mehr in dem Haus wohnhaft und es gehört mittlerweile auch die untere Wohnung ihr, die gerade mit der Kernsanierung fast fertig und noch fast gar nicht möbliert ist.

Bald will sie die Möbelhäuser abklappern und die Wohnung unten für sich einrichten.

Ich habe ein riesiges London Dpppeldeckerbus Bild 140 x 100 cm bei mir zu Hause stehen und habe keine Verwendung mehr dafür, deshalb habe ich es ihr als Geschenk angeboten.

Ihre Antwort war:

"Huhu🙂

Das Bild ist schön. London geht immer 😄

Sieht allerdings wirklich sehr groß aus. A1?🤔

Ich dekoriere ja demnächst die untere Wohnung neu, habe aber wohl schon mehr Bilder als Platz dafür ...

Spontan würde mir der Hausflur einfallen. Da sind noch relativ freie große Wände. Mh, ich mag diese roten Busse und habe immer einen Platz oben in der ersten Reihe gesucht. Tolles Panorama bei der Fahrt durch die Stadt 🤩"

Lest Ihr daraus, dass sie das Bild haben möchte oder dass sie es nicht möchte?

Bevor gleich wieder kommt "woher sollen wir das wissen, frag sie selbst" - das habe ich, ich habe auch eine Antwort bekommen.

Mich würde aber interessieren, was Ihr aus der Antwort heraus lest.

Bin gespannt.

Sie möchte es haben, da sie rote Dpppeldeckerbusse liebt 67%
Sie möchte es wegen der Größe und Platzmangel nicht haben 33%
Verhalten, Freundschaft, Geschenk, London, England, Sprache, Psychologie, Angebot, Ausdrucksweise, Aussage, Großbritannien, Interpretation, Nachricht, UK, Zusage, Absage, Doppeldecker

Ist es der neueste Trick Handelsvertreter zu finden, in dem man die Leute die sich beworben haben einfach hängen lässt, folgendes ist mir passiert?

Ich habe mich auf eine Vertriebsstelle als Regionalmanager beworben. Ich hatte dann ein erstes Gespräch, was auch sehr gut gelaufen ist. Die Recruiterin sagte dann, dass ich ein zweites Gespräch habe.

Letzte Woche am Freitagabend hatte ich eine email erhalten, ob ich nicht 20 bis 30 Minuten Zeit hätte über google meet über das Stellenangebot zu sprechen. Da wurden mir schon zwei Verträge als Entwurf zugesandt, ein Handelsvertretervertrag und ein Festvertrag als Regionalmanager.

Obwohl ich im Erstgespräch sagte, dass für mich nur ein Festvertrag in Frage kommt.

Ich habe zurückgeschrieben, dass ich mich sehr auf das Gespräch freue und dass ich ab Dienstag für das Gespräch Zeit habe. Man hat mich dann aber am Montag oder Dienstag nicht für ein Gespräch eingeladen und schreibt mir heute, dass alle Stellen in ganz Deutschland als Regionalmanager besetzt sind.

Und schreibt mir dann, dass ich mich als Handelsvertreter noch bewerben kann. Ich habe gleich geahnt, dass das so abläuft. Wie kann man mich dann am Freitagabend anschreiben und für google meet einladen und dann ein Gespräch überhaupt nicht durchführen und mich heute anschreiben, dass die Stellen schon alle besetzt sind, ohne mit mir darüber gesprochen zu haben? Das wussten die doch schon am Freitag, dass alle Stellen besetzt sind. Die suchen doch nur Handelsvertreter.

Ist das jetzt der neueste Trick, wie man kostenlos an Handelsvertreter kommt?

Im übrigen sind die Stellen als Regionalmanager noch ausgeschrieben.

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage

Warum hat man mir geschrieben, dass ich so gute Bewerbungsunterlagen habe und 2 Tage nach dem Gespräch sagt man mir ab aufgrund der Bewerbungsunterlagen etc?

Diese Einladung mit dem Text habe ich am 23.7.24 bekommen.

vielen Dank noch einmal für Ihre Bewerbung bei xy, welche einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Gerne würde ich mich mit Ihnen über Ihre Unterlagen und eine mögliche Anstellung bei uns telefonisch unterhalten.

Für den 30.07.24 habe ich eine Einladung erhalten und es wurde das Bewerbergespräch geführt.

Am 01.08.24 habe ich untenstehende Absage erhalten.

Anhand der eingegangenen Bewerbungsunterlagen und der geführten Gespräche haben wir uns ein Bild gemacht, wer die Anforderungen der zu besetzenden Position unter Berücksichtigung der in der Ausschreibung genannten Kriterien, wie z.B. Ausbildung und Berufserfahrung, aus unserer Sicht am besten erfüllt. Häufig sind es Nuancen, die hierbei den Ausschlag für eine Entscheidung geben.

  1. Wenn meine Bewerbungsunterlagen einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben, warum schreibt die dann am 1.8. wieder von Bewerbungsunterlagen und Kriterien und auch noch von Ausbildung und Berufserfahrung?

Das ist ein Widerspruch. Ich habe eine Ausbildung, einen Meister, Techniker, Diplom und einen Master. Mehr Ausbildung geht nicht mehr.

Ganz zum Schluss kam die Frage, warum haben Sie sich nicht schon früher bei uns beworben? Also vor 5 Jahre oder 10 Jahre. Das ist auch wieder ein Widerspruch, weil ich ja dann weniger Berufserfahrung gehabt hätte. Sie schreibt ja selbst "Berufserfahrung".

Das Ding hat aber einen ganz anderen Hintergrund.

Es ist schlicht Altersdiskriminierung was hier dahinter steckt. Deshalb hat Sie mich gefragt, warum haben Sie sich nicht schon früher beworben.

Komisch ist auch, dass die gleiche Stelle vor 3 Tagen in der gleichen Region wieder ausgeschrieben wurde. Und ich wurde auch gefragt, ob ich umzugsbereit wäre, z.B. Richtung Süddeutschland, Landshut, Bodensee etc. Ich sagte dann ja.

Und auch für diese Regionen sind jetzt wieder Stellen ausgeschrieben.

Wenn es also nur Nuancen sind, frage ich mich ernsthaft, weshalb die Personalerin meine Bewerbungsunterlagen nicht weitergegeben hat. Sie sagte dass sie das prüft und dann evtl. an die Vertriebsleitung weiter gibt.

Die schnelle Absage nach 1,5 Tage zeigt, dass Sie die Unterlagen überhaupt nicht an die Vertriebsleitung weitergegeben hat. Sonst hätte ich ja auch eine Einladung von einer anderen Region erhalten müssen, weil ich ja gesagt habe, dass ich umzugsbereit bin.

Die Frage, warum haben Sie sich nicht schon früher bei uns beworben, zielt ganz klar auf Altersdiskriminierung ab. Ich wusste nach dem Gespräch, dass ich genau wegen dem eine Absage bekomme. Ansonsten hätte Sie das ja nicht gefragt.

Kann ich hier auf Schmerzensgeld klagen wegen Altersdiskriminierung?

Außerdem schreibt Sie, aufgrund der geführten Gespräche, was ja auch nicht stimmt, es war ja nur ein Gespräch das geführt wurde.

Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Diskriminierung, Einstellungstest, Absage, Altersdiskriminierung

Werden Menschen mit wenig Selbstbewusstsein öfter veräppelt?

Liebe Community,

ich bin zwar schon über 40, habe aber immer noch zu wenig Selbstbewusstsein. Ich werde von anderen Menschen oft nicht ernstgenommen. Leider werde ich auch häufig verar...t, was mich immer wieder aufs Neue verletzt.

Ich nenne mal ein paar Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit.

Ein Ex meldete sich wieder bei mir und gab vor, mich nie vergessen zu haben. Er habe nach wie vor Gefühle für mich. Ich war zwar skeptisch, telefonierte und schrieb aber mit ihm über mehrere Wochen. Als er schrieb, dass er mich immer noch liebe, antwortete ich, dass wir uns zuerst doch mal wieder treffen sollten. Wir vereinbarten zweimal ein Treffen und beide Male sagte er mir einen Tag vorher ab. Da hatte ich die Nase voll und brach den Kontakt ab.

Genauso wurde ich von einer Bekannten hintergangen. Sie sagte Verabredungen mit vorgetäuschten Gründen ab. Wenn ich bei ihr war und eine ihrer Bekannten rief an, erwähnte sie nicht, dass ich zu Besuch war. Einmal rief sie mich 20 Minuten vor einem geplanten Treffen an, dass wir nicht allein sein würden. Ein Mann, den sie date, habe sich aufgedrängt, ebenfalls vorbeizukommen. Ich hakte auch diesen Kontakt ab.

Vor 2 Wochen war ich mit einer Kollegin für Samstagabend zum Essen in einem Lokal verabredet. Ich habe hier im Forum darüber geschrieben. Ein paar Stunden vorher schrieb sie, sie sei beim Einkauf zusammengeklappt und müsse absagen. Sie sei auf den Rücken und Hinterkopf "geklatscht". Den Tisch habe sie auch schon abbestellt. Das Ganze war unglaubwürdig, weil die Sprachnachricht in einem Geschäft aufgenommen worden war, das Lokal samstagmittags gar nicht geöffnet hat (wann hat sie also abgesagt) und am Montag erschien sie wieder ganz munter zur Arbeit im Altenheim.

Ich habe sie nicht auf ihre Lüge angesprochen, habe mich aber von ihr distanziert und sie in WhatsApp blockiert, weil ich keinen privaten Kontakt mehr möchte.

Denkt ihr, es könnte an meinem fehlenden Selbstbewusstsein liegen, dass man solche Spielchen mit mir spielt?

Liebe Grüße

Novatova

Selbstbewusstsein, Verabredung, Absage, Verarschung

Kam bei Bewerbung nicht in die engere Auswahl was die Personalerin schrieb nach meiner Nachfrage war plötzlich nur ein Bewerber mir voraus, wie kann das sein?

Das untenstehende habe ich als Antwort erhalten. Am Anfang waren es eine Vielzahl von Bewerbungen. Nach meiner Nachfrage, meldet sich eine andere Personalerin zu Wort, dass ein Bewerber mir einen Schritt voraus war. Das kann ich schon deshalb nicht glauben, weil ich ja nicht einmal in die engere Auswahl kam, was auch die erste Personalerin schreibt.

Die wissen ja nicht einmal welche Gehaltsvorstellungen dass ich habe. Kann mir nicht vorstellen, dass das Gehalt einer Firma egal ist. Ausserdem hatten Sie ja ohne ein Gespräch auch kein Bild von mir. Wenn es denn tatsächlich so knapp ist, muss man einen einladen.

Es ist auch nicht richtig, dass Sie wegen Datenschutz von dem anderen Bewerber nichts sagen können oder dürfen. Solange ich keinen Namen von einem anderen Bewerber habe, sind die Daten sehr wohl geschützt. Die Personalerin hat keine Ahnung und liegt komplett falsch. Sie widerspricht sich im Grunde genommen von dem, was die erste Personalerin sagte. Da waren es eine Vielzahl von Bewerbungen. Und ich konnte ja nicht einmal in die engere Auswahl kommen.

Die zweite Personalerin schreibt jedoch, dass mir ein Bewerber einen Schritt voraus war. Wie kann das sein, wenn ich doch nicht einmal in die engere Auswahl kam?

Sehr geehrter Herr xy,

nochmals vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihrem Interesse an einer Anstellung in unserem Unternehmen.

Da uns eine Vielzahl an Bewerbungen erreicht hat müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihre Bewerbung in der engeren Auswahl nicht weiter berücksichtigen können.

Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Belinda G.

Sehr geehrte Frau G..

könnten Sie mir bitte mitteilen, woran es gelegen hat, dass ich nicht einmal zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde?

Oder könnten Sie mir sagen, wo Sie Defizite gesehen haben?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Herr xy,

ich bedanke mich ausdrücklich bei Ihnen für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und die Mühe, die Sie sich mit Ihrer Bewerbung gemacht haben.

Ich kann nachvollziehen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung Erwartungen und Hoffnungen verbunden haben und wir Sie durch die Absage enttäuschen mussten.

Wir haben Ihre Unterlagen sorgfältig geprüft und festgestellt, dass Ihnen ein anderer Bewerber einen kleinen Schritt voraus ist und unserem Stellenprofil mehr entspricht.

Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und ist auch kein Werturteil über Ihre Qualifikation.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir durch das deutsche Arbeitsrecht nicht verpflichtet sind Auskünfte über die Gründe der Ablehnung zu geben. Aus Datenschutzgründen des anderen Bewerbers kann ich die Informationen über unseren Bewerbungsprozess nicht weiter vertiefen.

Ich bin mir sicher, dass Sie bald an anderer Stelle die Chance bekommen werden sich zu beweisen.

Ich hoffe, dass Sie trotz dieser Absage unser Unternehmen in positiver Erinnerung behalten.

Mit freundlichen Grüßen

Paula S.

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Absage

Ich habe kein Bock, ihr hinterherzulaufen?

Hallo,

habe die Frau gestern gefragt, ob sie klären kann, dass ich bei ihr penne, da ich mit dem Zug fahre und wenn wir uns treffen, würde es sehr spät werden. Dann fahren auch keine Züge mehr.

Jetzt hat sie meine Nachricht gelesen und schweigt wiedermal. Ich hasse so etwas und ich habe auch kein Bock, immer alles vorzukauen und ihr hinterherzulaufen.

Wenn das so weitergeht, treffe ich mich nicht mit ihr, denn bis morgen brauche ich eine Antwort, ob es möglich ist, für eine Nacht bei ihr zu pennen oder nicht.

Wenn sie mir nicht mehr antworten sollte, komme ich einfach nicht zum Treffen. Ist zwar super schade, weil sie die einzige wäre, mit der ich mich überhaupt treffen könnte, da alle anderen Frauen schon wieder abgesprungen sind aus verschiedenen Gründen, z.B. meinte eine, dass sie momentan nur an geschäftlichen Beziehungen interessiert ist und die andere meinte, dass sie gerade nichts sucht, was ich ihr nicht glaube. Denn wenn nur der perfekte Mann kommen würde, dann würde sie nicht so etwas sagen.

Jedenfalls finde ich es schon mega traurig, dass dieses Treffen wahrscheinlich wieder nichts wird. Ich frage mich immer mehr, was mit mir nicht stimmt und ob ich einfach zu den Männern gehöre, die nie eine Freundin bekommen werden.

Es meinte sogar mal jemand aus meiner Klasse, dass ich nie einen geblasen bekommen werde von einer Frau. Das macht mich alles traurig.

Jedenfalls habe ich es (wie gesagt) satt, ihr hinterherzulaufen, weil sie manchmal einfach nicht auf meine Nachrichten antwortet.

Soll ich alles hinschmeißen und einfach nicht zum Treffen kommen?

traurig, Korb, Treffen, verzweifelt, Absage, Treffen mit Mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absage