Findet ihr es komisch, wenn sich jmd in eine WhatsApp Gruppe für ein Klassentreffen einladen lässt,aber dann absagt,weil er mit den Leuten nix mehr zu tun hat?
5 Antworten
Ich finde es schade, wenn alte Klassenkameraden nicht zu einem Klassentreffen kommen möchten (das z.B. nach 10 oder 20 Jahren stattfindet).
Aber der/die eine oder andere hat daran kein Interesse. Manchmal liegt das sicher an der eigenen Situation und Gefühlslage, manchmal hat die Person mit der Vergangenheit einfach abgeschlossen und sieht keinen Sinn in dem gemeinsamen Abend. Manchmal verknüpft jemand die Schulzeit auch mit unangenehmen Erinnerungen.
Was auch immer der Grund ist, es wurde der Person offenbar erst richtig klar, als sie die anderen Namen und die Chatnachrichten las. So merkwürdig finde ich das nicht.
Nee, wieso sollte das komisch sein? Ist ja letztendlich auch seine Entscheidung ob er was mit Ihnen zutun hat oder nicht
Vlt. wusste die Person nicht, wer noch so in der Gruppe ist und hat dann gemerkt, dass es nicht zu ihm passt. Kann schon mal vorkommen.
Seltsam ist es schon... Andererseits: Meinungen können sich eben ändern... Dann geht die Person halt nicht hin. So what.
Lieber so als wenn einer dann auftaucht, obwohl er keinen Bock hat und dann die Stimmung vergiftet...
Ich finde die Argumentation einfach sehr merkwürdig. „Weil man mit den Leuten nichts mehr zu tun hat“ - besteht da nicht genau der Sinn hinter einem Klassentreffen? Leute von früher zu treffen, mit denen man heute nichts mehr zu tun hat?