Beamtenanwärter g.D. - Zwischenprüfung mit einer 4

Hallo,

ich bin seit gut einem halben Jahr Finanzanwärter des gehobenen Dienstes und habe meine Zwischenprüfung gerade eben mit 6-7 Punkten im Durchschnitt bestanden. Klausuren sind generell mit 5 Punkten (vier minus) bestanden.

Die nächsten Klausuren werden erst in einem guten 3/4 Jahr wieder geschrieben, ich habe also bis dahin keine Überprüfung mehr, ob ich besser geworden bin oder mich noch verschlechtert habe. Ich möchte auch nicht erst nach gut 2 Jahren damit aufhören müssen, weil ich dann merke, dass ich es nicht schaffe.

Leider habe ich generell keine Ahnung wie der Durchschnitt bei diesen Prüfungen liegt, ich habe mich auch schon mit meinen Ausbildern in Verbindung gesetzt, die immer nur sagen, dass es im Moment nur ums bestehen geht, jedoch sind die anderen Auszubildenden schon alle viel besser und haben im Durchschnitt 12-13 Punkte. Die Auszubildenden aus den höheren Lehrjahren haben auch mehr Punkte gehabt, nur einer war auch mit so wenig Punkten dabei, bei dem sind die Leistungen auch nicht besser geworden und jetzt sprechen ihn immer alle an, dass er die Laufbahnprüfung wahrscheinlich nicht bestehen werde.

Meine Frage ist jetzt:

Ist es empfehlenswert die Ausbildung weiter zu machen oder ist es beim Start mit einer vier eher wenig sinnvoll?
Läuft es darauf hinaus, dass wenn sich meine Leistungen nicht stark verbessern, dass ich die Laufbahnprüfung nicht bestehen werde?

Ausbildung, Zwischenprüfung, Beamte, Finanzamt, Länder, gehobener-dienst, Anwärter, Beamtenanwärter
Jura Zwischenprüfung (Zivilrecht) mit 3 Punkten nicht bestanden. Hat eine Beschwerde Aussicht auf Erfolg zu bestehen?

Hallo liebe Leute,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor einem Monat eine von vier Jura Zwischenprüfungen (im Bereich Zivilrecht) geschrieben.

Heute habe ich, bislang nur, die Note online erhalten. Votum folgt morgen. Es sind leider 3 Punkte und daher nicht bestanden.

Man braucht, um zu bestehen, 4 Punkte. Bei uns nennt sich das: 4 gewinnt.

Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich sehr enttäuscht und auch ein bisschen wütend über das Ergebnis bin, weil die Motivation schon vor dem Beginn der Klausur im Eimer war.

Meine und die Motivation vieler anderer waren schon von Anfang an weg, weil in der Klausur 2 der insgesamt 3 gestellten Fragen aus dem Inhalt des 1.Semesters (BGB) abstammte, obwohl der Schwerpunkt dieser Klausur aus dem 2.Semester (Schuldrecht), durch den Prof, bestätigt wurde.

Es ist schon ein Stück weit bemerkenswert, dass ich dennoch es irgendwie geschafft habe, Notenpunkte sammeln zu können, obwohl ich gefühlt dachte, dass ich es nicht schaffe. Nichtsdestotrotz konnte ich alle Fragen beantworten und kam am Ende auf 7-8 Seiten.

Viele wissenschaftliche Mitarbeiter und AG Leiter machten darauf aufmerksam, dass bei der Bewertung der Jura Zwischenprüfungen es sehr selten ist, jemanden mit 3 Punkten zu bewerten.

Denn die meinten: "Entweder müsste die Klausur mit Abstand schlecht sein und man bekommt 0-2 Punkte, oder es reicht aus und man besteht mit 4 Punkten. Dazwischen gibt es normalerweise nicht."

Nun meine Frage:

Hat eine Beschwerde beim Prüfungsamt der jeweiligen Uni, Aussicht auf Erfolg meine Note von 3 auf 4 hochzukriegen, um dadurch die Prüfung zu bestehen?

Info: Ganz am Anfang meines Studiums hatten wir in der Orientierungswoche 2 Leiter aus den höheren Semestern gehabt, die meinten, dass eine Beschwerde sinnvoll wäre, wenn man kurz vor dem Bestehen ist, also in dem Fall 3 Punkte hat und von 3 auf 4 kommen möchte.

Was meint ihr, sollte ich es versuchen. Wie soll ich vorgehen?

(Bitte vernünftige Antworten)

LG

Studium, Zwischenprüfung, Beschwerde, Jura, Prüfungsamt
Was passiert wenn ich zur IHK Zwischenprüfung nicht teilnehmen kann?

Ich muss kommende Woche(September 2016) meine Zwischenprüfung bei der IHK ablegen(Fachinformatiker). Da meine Oma wahrscheinlich nicht mehr lange unter uns weilt, haben meine Eltern vor einer Weile ein Flugticket gebucht um sie eben in der Prüfungswoche noch einmal zu besuchen.

Nachdem ich der IHK geschrieben habe ob man diese verschieben könnte, hatte die meinem Chef geantwortet und er meinte foglendes:

"Hallo, aus privaten Gründen lässt sich die Prüfung nicht verschieben, also mache es bitte möglich, den Termin wahrzunehmen. Einzige Ausnahme wäre ein Krankenschein..."

Mein Plan wäre jetzt also kommenden Freitag einen Krankenschein zu holen oder einfach normal von der Prüfung zurückzutreten.

Nun weiß ich jedoch nicht welche Konsequenzen dies für mich trägt, da ich mir nicht sicher bin, wann ich diese Zwischenprüfung nachholen kann und die IHK-Website ist leider nicht sehr informativ.

Könnte meine Ausbildungsdauer sich nun um ein weiteres Jahr verlängern oder kann ich die Zwischenprüfung im Frühjar 2017 wiederholen? Laut IHK ist der Anmeldetermin für das Frühjahr 2017 am 15.11.2016, also hätte ich doch eigentlich genug Zeit um alles in Ruhe zu klären oder?

Hier ist der Link aus dem ich meine Infos bezogen habe: http://www.dresden.ihk.de/servlet/link_file?link_id=36687&ref_detail=portal&ref_knoten_id=4481&ref_sprache=deu

Sorry für den langen Text :)

Zwischenprüfung, IHK
schaltpläne zeichnen / elektroniker hilfe ausbildung?

Guten Tag, bin im 1ten Lehrjahr einer Elektroniker Ausbildung (Betriebstechnik).

Hänge leider leicht hinterher, würde gerne wissen ob hier einer unterwegs ist der eine ähnliche Ausbildung bzw eine Elektroniker Ausbildung hinter sich hat (am besten nicht so lang her) und mir etwas helfen könnte bzw generell wenn ich mal Fragen habe mir halt behilflich sein könnte.

Ich bräuchte einen der mir halt in paar Punkten helfen könnte.

Beispielsweise wollte mein Meister letztens das wir einen Schaltplan zeichnen, sollten eine Wendeschützschaltung mit 2 Motoren zeichnen wobei der 1te Motor als Lüftermoter gilt und der 2te Motor erst laufen soll wenn der 1te läuft.

Wusste beispielsweise nicht wirklich wie genau ich anfangen soll und habe erst durch Hilfe gewusst wie ich das jetzt zeichnen soll, beim Hauptstromkreis. Beim Steuerstromkreis wusste ich absolut nicht wie ich das zeichnen soll und habe nur abgeschrieben vom Nachbarn.

Das aufbauen der Schaltung war für mich eigentlich kaum ein Problem wenige bis keine Fehler. Also ablesen eines Plans kann ich gut eigentlich aber halt das zeichnen.

Und bei der Zwischenprüfung ist es ja auch so das der Prüfer sagt mach mal das und das und das und ich weiss nicht wie ich das dann zeichen soll. Hab jetzt zwar noch 1 Jahr bis dahin aber dennoch

Arbeit, Schule, Ausbildung, Elektrotechnik, Zwischenprüfung, Abschlussprüfung, Elektriker, Elektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Ausbildung und Studium
Friseur zwischenprüfung

Hallo,

ich habe mal eine frage..bin jetzt in der ausbildung friseur (im 2. lehrjahr) bald habe ich meine zwischenprüfung...

ich bin der erste azubi von meiner chefin und sie ist irgendwie nicht richtig gewollt mir zu helfen bzw sich mal für mich mit zu erkundigen was richtig bei der prüfung verlangt wird..

und da ich wollte ich mal hier nach fragen ob jemand ahnung davon hat?!

also es geht um folgendes -> herrenmodell - ausführung eines klassischen herrenhaarschnittes insbesondere übergangsschneiden sowie gestalten einer männlichen markanten föhnfrisur

also in dem prüfungsbogen steht ja: - ein klassischer Konturenverlauf ist zwingend vorgeschrieben - ausrasieren mit einem klingengerät bzw einem rasiermesser ist erforderlich - längenveränderung mindestens 2 cm am gesamten haar - alle schneidetechniken einschlißelich maschine ohne aufsatz sind möglich - kein rundschnitt - föhntechniken mit geföhnten haaransätzen muss erkennbar sein..

so und nun wollte ich mal fragen wie lang müssen denn nun mindestens die deckhaare sein...(ich weiß ja dass ich 2 cm abschneiden muss aber wie viel braucht man denn da ca?! und muss man unbedingt eine bombage da schneiden bzw föhnen oder gibt es da auch andere möglichkeiten... bis wohin muss man da den übergang schneiden?! nur bis zum atlasknochen und ringsrum?! müssen die Koteletten auch länger sein?! bzw müssen die wachsen oder ist das okay wenn die mitte ohr sind?! ist es schlimm wenn das modell kaum nackenhaare hat außerhalb der kontur(hoffe ihr wisst was ich meine)

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet... :)

Friseur, klassisch, Herren, Zwischenprüfung, Modell, Schnitt