Mechatronik Ap1 2015?
Ich komme einfach nicht auf das Ergebnis. Laut Lösung ist Antwort 4 richtig. Wie rechne ich U2 aus?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wurzel(12² + 4,5²) gibt dir den Gesamtscheinwiderstand. 2,2 V geteilt durch diesen ergibt den Strom, der fließt (Zwischenergebnis: 0,172 A). Dann nur noch den Spannungsabfall für XC ausrechnen. Ich komme auch auf Antwort 4.
Wenn aber 0,772V richtig sein soll, dann kannst du einfach 2,2 - 0,772 rechnen.
Dann sollte U1=1,428V sein, und U2=0,772.
Erstens war nach U1 gar nicht gefragt, und zweitens stimmt es nicht, weil die beiden Spannungsabfälle ja gar nicht in Phase zueinander sind. Für U1 bekomme ich 2,06 V.
[ 2,2V / sqrt(12Ohm^2+4,5Ohm^2) ] *4,5Ohm = 0,77247V = 772,47mV
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Ausbildungen in Elektrotechnik und ein Studium