Wellness – die meistgelesenen Beiträge

Mit meiner Schwester in die Sauna und mehr?

Hallo ihr,

seit einigen Wochen gehen meine Schwester Sophia (23) und ich (25) einmal/Woche in die Therme. Sie bat mich, doch einmal mitzukommen. Ich war dabei, wir sind nun schon 6-7 mal dort gewesen. So weit so gut. Meine Schwester ist bildhübsch, single.

Seitdem hat sich unser Umgang mit der Nacktheit geändert, sie bewegt sich zunehmend zuhause nackt oder fast nackt vor mir. Zum Beispiel verwenden wir gleichzeitig das Bad, sie duscht während ich Zähne Putze oder ähnliches...

Vor zwei Wochen brauchte sie Trost, ich umarmte sie und gab ihr einen Kuss auf die Stirn, sie klammerte sich noch eine Weile an mich und erzählte mir ihr Leid. Nachdem sie ihr Herz ausgeschüttet hatte, gab sie mir einen Kuss auf den Mund sagte "Danke, du bist mein Lieblingsbruder".

Bei den letzten beiden mal in der Honig und Salzsauna haben wir uns gegenseitig eingerieben. Sophia meinte, sie fände das "total normal" unter Geschwistern.

Gestern Abend kam sie "oben ohne" in mein Zimmer und bat mich um eine Massage.
Ich zog mir bis auf die Unterhose alles aus, um meine Kleider nicht zu versauen.
Bei solchen Aktionen hatte ich einige Male eine Errektion, sie lacht immer darüber lautstark. Ihr Brustnippel werden irgendwann auch meisten hart, dann lache ich. So auch gestern. Sie bekam ihre Ganzkörpermassage, außer ihren Intimbereich. Sie machte mir auch eine Massage, schob meine Unterhose runter und cremte meinen Allerwertesten auch ein. Sie bot mir einen Handjob an. Ich lehnte ab.

Findet ihr das normal? Ich mag meine Schwester sehr. Würdet ihr eine größere Distanz halten? Ich finde Nacktheit und Nähe unter Geschwistern normal. Wie würdet ihr handeln? Wo sind die Grenzen?

Freundschaft, Massage, Wellness, Liebe und Beziehung, Sauna, Schwester, Nudismus

Trinkgeld im 4 Sterne Wellnesshotel?

Hallo,

wir fahren Ende des Monats zum ersten Mal in ein 4 Sterne Wellnesshotel in den Bayerischen Wald. Wir haben dort eine 3/4 Verwöhnpension gebucht, dass heißt Frühstück, Nachmittagsbüffet und Abendessen sind im Preis mit inbegriffen.

Da wir nicht als Geizhälse dastehen wollen, fragen wir uns nun, wie viel Trinkgeld gibt man denn im Einzelnen. Vor allem gibt man bei jedem Abendessen dem/der Kellner/In ein Trinkgeld oder nur am letzten Abend? Und wie überreicht man das?

Wann bekommt das Reinigungspersonal/Zimmermädchen am besten sein Trinkgeld und wie viel ist dort angemessen? Vor allem wie übergebe ich es dem Zimmermädchen? Lasse ich es zum Beispiel auf dem Kopfkissen liegen oder übergebe ich es persönlich.

Wie viel Trinkgeld ist angemessen bei den Wellnessanwendungen? Wird dort auch jeden Tag/ nach jeder Anwendung Trinkgeld gegen oder nur zum Schluss?

Wie viel gebe ich dem Personal an der Rezeption und wann überreiche ich es dort am besten?

Habe ich noch irgendjemanden vergessen der noch ein Trinkgeld bekommt. Halt eine Frage fällt mir noch ein, bekommt jede/r Kellner/in, jedes Zimmermädchen, jeder der der mir an der Rezeption hilft und jede/r Masseur/in einzeln ein Trinkgeld oder alle immer zusammen? Uns ist klar wenn z.B. im Wellnessbereich auf den Tresen eine Trinkgeldkasse oder ein Sparschwein steht, dass dann dort das Trinkgeld hineingehört. Wie ihr seht habe ich viele Fragen zu diesem Thema und bin für jede Antwort dankbar.

LivKristin

Hotel, Trinkgeld, Wellness, Service, Wellnesshotel

Im öffentlichen Dampfbad pinkeln unhygienisch oder erlaubt solange Wasser und ein Abfluss vorhanden sind?

Hallo, wir waren am Sonntag mit der Familie in einer Therme in der Nähe. Nachdem wir etwas geschwommen waren gingen wir mit den Kindern ins Dampfbad. Es war ein größerer Raum mit Platz für bis zu 15 Personen, aber außer uns saß nur ein dicklicher Mann (mit Badehose) im Dampfbad. Als wir reinkamen sagte er : "Hallo".

Wir setzten uns (ohne Badehose, wie es in der Hausordnung steht) gegenüber, atmeten tief durch und schloßen die Augen. Auf einmal sagte unser jüngster (14): "Mama ich muss Pinkeln". Meine Frau sagte: "Gedulde dich doch 10 Minuten, dann gehen wir gemeinsam", aber unser Sohn sagte es sei dringend.

Der Mann der uns gegenüber saß schaute hoch und sagte: "Einfach laufen lassen". Wir blickten ihn an und sahen auf einmal dass er selbst (im Sitzen) angefangen hatte zu pinkeln, seine vorher halb-trockene Badehose wurde auf ein mal nass und man sah das Urin an seinem Bein runter laufen. Die Kinder schauten ihn mit großen Augen an, als er fertig war stand er auf, nahm den kleinen Schlauch von der Wand und spritzte sich die Badehose und anschließend den Boden unter ihm ab. Mit den Füßen schob er das Wasser Richtung des kleinen Abflußes am Boden. Dann nickte er, sagte "Guten Tag", und verließ das Dampfbad.

Meine Frau sagte: "Was eine Schweinerei", aber ich sagte: "Lass ihn doch, solange er es mit dem Schlauch wegspritzt.. Ist doch das gleiche wie in der Dusche, kann man schon machen".

Wie seht ihr das, unhygienisch oder erlaubt solange ein Wasserschlauch und ein Abfluss vorhanden ist?

Wellness, Dampfbad, duschen, Sauna, Therme

Was ist der Unterschied zwischen Infrarot Heizstrahlern und Infrarot Wärmelampen (Infrarotstrahler)?

Vom Thermalbad kennen wir Liegen, über denen Infrarotlampen angebracht sind (ca. 8 Lampen pro Liege). Zwischen den Infrarotlampen (Strahlern) sind normale Beleuchtungsstrahler, die im Wechsel von ca. 15 Min. mit den Infrarotlampen eingeschaltet werden.

Die Infrarotlampen (oder Strahler) haben ein rotes Glas, und wenn sie an sind, leuchten sie eher Richtung dunkles Orange. Sie sind im Abstand von ca. 1,5 Meter über den Liegen angebracht und es ist ein Gefühl wie in der Sonne zu liegen.

So etwas hätten wir auch gerne zuhause. Allerdings verstehe ich den Unterschied der verschiedenen möglichen Wärmestrahler nicht: Da gibt es

  1. Infrarotlampen, bzw. Infrarotstrahler, und das sind die mit dem roten Glas vor einem wohl normalen stärkeren Leuchtmittel von 150 bis 1500 Watt.
  2. Infrarot Heizstrahler, wie man sie zum Anbringen überm Baby Wickeltisch kaufen kann, und die haben einen oder mehrere Heizstäbe, die einfach nur orange zu glühen beginnen, und keine rote Glas-Filterscheibe davor haben.
  3. Solarium Leuchtstäbe, von denen man auch braun wird, weil sie auch im UV-Bereich strahlen (die aber auch Infrarot abgeben sollten, oder?).

Vor allem den Unterschied zwischen 1 und 2 kapier ich nicht richtig, und kann ihn darum auch nicht bezüglich der gesundheitsfördernden Wirkung von Infrarot einschätzen. Darum (nach längeren ergebnislosen Internetrecherchen zu diesem Unterschied) hier meine Frage an euch.

Gesundheit, Wellness, Strahlung, Infrarot, Physik