Tönung – die meistgelesenen Beiträge

Wie erreiche ich diese Haarfarbe?

Hallo meine Lieben,

ich suche gerade nach einer Haarfarbe, die sich dem unten befindenden Bild ähnelt. Die meisten Haarfarben in der Drogerie haben einen warmen Unterton, bis hin zu einem Gelb- und Orangestich, was ich auf keinen Fall möchte. Daher wollte ich mich an diese Community wenden, um Erfahrungen auszutauschen.

Ich habe von Natur aus dunkelbraune Haare (Level 3 bis 4). Ich benutze das John Frieda "Go Blonder" Shampoo und verwende vor dem föhnen das dazugehörige Haarspray, was eine hellere Haarfarbe verspricht. Ich habe viele Frauen gesehen, die dieses Produkt benutzt haben und sehr gute Ergebnisse erzielen konnten. Daher habe ich mir vorgenommen dieses Produkt zu benutzen, um eine hellere Haarfarbe zu erreichen. 

Jedoch möchte ich die unten zu sehende Haarfarbe erreichen. Ich weiß nicht, wie ich das kann. Mein Origineller Plan war es, die Haare mit den Produkten aufzuhellen und danach mit einem kühlen Toner die gewünschte Farbe zu erreichen. Wenn das nicht funktioniert, die Haare hell genug zu sprayen, bis ich sie so hell färben kann.

Meine Fragen:

Kennt ihr:

  • Eine Haarfarbe (vorzugsweise aus der Drogerie)
  • Einen Toner (aschig, kühl, bläulich)

Und welchen Weg soll ich nehmen?

Habt ihr noch Tipps & Tricks?

P.S. Zum Friseur kann ich nicht gehen.

Liebe Grüße.

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Mädchen, färben, Farbe, Aussehen, Friseur, Frauen, blondieren, DM, Drogerie, Haare färben, Haarfarbe, tönen, Toner, Tönung, braune Haare, Haare tönen

Locken durch Blondierung weg?

Hey! Am Mittwoch (8.11.17) war ich beim Friseur. Ich bin direkt nach der Schule (15:30 hatte ich den Termin) hingegangen. Ich kenne die Friseurin eigentlich recht gut, da sie die Mutter einer Freundin von mir ist. Sie saß 3 Stunden an meinen Haaren (hat es viel zu blond gemacht, da ich mehr braun haben wollte). Nächste Woche Freitag (17.11.17) habe ich den nächsten Termin um das Ganze wieder zu "korrigieren", denn es sieht irgendwie aus wie eine kleine 'Katastrophe'.

Sie hat meine Haare, nachdem sie geföhnt hat geglättet und mich dann somit "entlassen". Ich war nicht so unbegeistert, jedoch nach einigen Stunden fiel mir auf, dass es so gar nicht das war, was ich wollte.

Gestern Abend war ich duschen und meine Locken waren, nachdem ich meine Haare trocknen lassen habe, irgendwie nur noch zur Hälfte da. Ich habe schulterlanges Haar und schon immer Locken gehabt, jedoch sind die jetzt irgendwie nur noch teilweise da. Der Rest sieht einfach nur strohig aus. (Die Kur für meine Haare soll ich einmal die Woche reinmachen)

Nun habe ich Angst, dass durch die Blondierung meine Locken 'verschwunden' sind. Ich habe auch Angst davor, dass durch die Tönung, die ich am Freitag nächste Woche haben möchte, meine Haare richtig kaputt macht. Oder meine Haare dann total ekelig und strohig aussehen (auch, dass die Farbe dann total blöd wird)

Wäre eine Tönung vielleicht sogar doch irgendwie ratsam/besser? An meinem Haaransatz sind meine Haare braun getönt und fühlen sich recht weich und schön an.

Ich bitte um Rat..

Haare, färben, Farbe, Friseur, Locken, blond, blondieren, Haarfarbe, Haarkur, Tönung

Blondierte/gesträhnte Haare tönen?

Hallo, mein Naturhaar ist braun. Schon seit Jahren habe ich blonde Strähnchen, die immer nur am Ansatz nachgefärbt wurden. Da ich die Haare nur selten hochbinde, habe ich nie die gesamten Haare strähnen lassen, sondern immer nur das Deckhaar. Nun bin ich aber des öfteren umgezogen und hatte dementsprechend auch mehrere Friseure... sprich, der eine ließ die Blondierung nicht so lange drauf, der andere schon und somit sind meine Haare mittlerweile ein buntes Sammelsurium aus verschiedenen Blondtönen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, hab ich den Rat von Bekannten angenommen, man könne sich ja auch mal schnell selbst den Ansatz nach strähnen. Ich lasse mir seit über 10 Jahren meine Haare beim Friseur machen. Und hätte es auch dabei belassen sollen. Meine Frage ist nun, wie bekomme ich entweder: a) eine einheitliche Farbe, die allerdings nicht so dunkel oder sogar noch dunkler ist als meine Naturhaarfarbe (ich bin ein blasser Typ und dunkle Haare machen mich noch blasser) b) wieder hübsche Strähnchen die nicht aussehen wie der letzte Murks. Ich habe schon bei mehreren Friseuren gefragt, nur bekam ich verschiedene Antworten von: "Man muss alles rauswachsen lassen" über "man kann die Haare nur dunkler Übertönen" bis hin zu "Die Blondierung muss raus gezogen werden und dann kann neu eingefärbt werden egal mit welchem Ton". Dann wären da natürlich noch die Kosten, die reichen auch von 50 Euro für Tönen und 2 Stunden Zeitplanung bis hin zu mindestens 120 Euro und mindestens 4 Stunden einplanen. Was stimmt denn nun und was nicht? Es wäre richtig klasse, wenn mir ein Fachmann einen guten Rat geben könnte wie ich nun mit meinen Haaren verfahren kann. Die Stars haben ja auch ständig andere Haarfarben (na gut die haben ja auch die nötige Kohle :-) Also ich bedanke mich schon mal für hoffentlich viele, hilfreiche Antworten.

Viele Grüße zasu

Friseur, blondieren, Tönung