Hi. Ich habe schulterlange Haare, hellblond blondiert,sehr trocken und kaputt. Möchte sie eigentlich lang wachsen lassen aber ich denke mir,was nützen mir lange,trockne und kaputte Haare, die nicht schön gesund und gepflegt aussehen . Hatte sie vor 2 Jahren dunkelbraun gefärbt und ein halbes Jahr später wieder zurück auf hellblond...mit einmal färben. Hat soweit auch gut geklappt. Abgesehn davon das sie im nassen Zustand sich wie Gummi angefühlt haben und meine,eigentlich sonst glatten haare, Kraus und trocken waren. Hab es nun iwie hinbekommen sie aufzupäppeln. Jetzt überlege ich ob ich mir einfach sie etwa 5 cm abzuschneiden (was zwar immer noch nicht alles ist was kaputt ist) oder sie einfach so lasse und sie wachsen lasse.(wollte sie wachsen lassen für meine jugendweihe nächstes Jahr im mai) Was sagt ihr,soll ich sie abschneiden oder wachsen lassen. Wie würdet ihr euch entscheiden