Pauschalreise – die meistgelesenen Beiträge

Warum gibt es bei einer Pauschalreise immer nur einen bestimmten Flug, welchen man nicht frei wählen kann, zu einem Hotel/Hotelzimmer?

Bei einer Pauschalreise werden ja immer Flüge und Hotel sowie evtl. Transfer mit einander kombiniert. Mir ist dabei aufgefallen, dass es zu einem Hotel und einem bestimmten Hotelzimmer immer auch nur einen bestimmten Flug gibt welchen man nicht wählen kann.

Beispiel bei Buchung im Reisebüro:

- Gebucht ist Hotel A mit Hotelzimmer B (Meerblick)
- es gibt die Fluggesellschaft X mit Flug 1 um 00:20 Uhr, Flug 2 um 02:50 Uhr und Flug 3 um 03:15 Uhr, die Fluggesellschaft Y mit einem Flug um 03:00 Uhr und die Fluggesellschaft Z mit einem Flug um 02:30 Uhr
- Zu Hotel A mit Hotelzimmer B (Meerblick) gibt es z. B. den Flug 3 mit der Fluggesellschaft X
- Zu Hotel A mit Hotelzimmer C (Gartenblick) gibt es z. B. den Flug 2 mit der Fluggesellschaft X
- Beinen anderen Hotel M mit Hotelzimmer E (seitlicher Meerblick) gibt es z. B. den Flug mit der Fluggesellschaft Z um 02:30 Uhr

Vielleicht hängt das auch damit zusammen wie die Reiseveranstalter mit rein spielen, also welche Reiseveranstalter (noch) buchbar sind bzw. wie viel Kontingente dabei noch frei sind?

Warum ist der Flug aber nicht frei wählbar und einem bestimmten Hotel/Hotelzimmer zugeordnet? Oder liege ich da falsch? Was tun wenn man einen bestimmten Flug haben will?

Flug, Hotel, Fluggesellschaft, Reisebüro, Pauschalreise, Fluggesellschaften Flüge

Stornokosten trotz Absage durch Veranstalter?

Guten Tag, ich wollte eigentlich gestern (Samstag) in die Türkei fliegen. Konnte ich aber nicht, da ja die Türkei Reisen aus und nach Deutschland verboten hat. Jetzt habe ich folgendes Problem:

Am Freitag ging bereits um ca. 18 Uhr oder früher in den Medien die Information raus, dass Einreisen verboten sind. Um 19:08 habe ich dem Reiseveranstalter geschrieben, dass ich meine Pauschalreise stornieren will und Stornokosten in Kauf nehme. Zu diesem Zeitpunkt habe ich nicht gesehen, dass die Türkei bereits Einreisen verboten hat und somit eine Einreise so oder so nicht möglich sein wird, sodass ich den kompletten Preis ohne Stornokosten erstattet bekommen würde.

1 Stunde später (ca. 20 Uhr) habe ich es auch gemerkt und dem Veranstalter nochmal geschrieben und ihm den o.g. Sachverhalt erklärt. Kurz: ich habe eine Reise storniert, die vorher schon vom Veranstalter storniert wurde. Vom Veranstalter kam erst am nächsten Tag die schriftliche Bestätigung, dass die Reise von ihm storniert wird.

Auch teile mir eine Mitarbeiterin telefonisch mit, dass die Reise vom Veranstalter storniert wurde und ich den kompletten Preis erstattet bekomme und meine Mail mit dem Wunsch zur Stornierung somit auch wirkungslos ist.

Heute morgen bekam ich dann eine Mail mit der Bestätigung, dass die Reise auf meinen Wunsch storniert wird und ich 85% Stornokosten zahlen muss. Ist das rechtens? Ich sitze seit über 1,5 Stunden in der Warteschleife und es geht einfach niemand ran.

Recht, Pauschalreise, stornieren, Reisen und Urlaub

Als Single im Hotelurlaub - kann das unlustig werden?

Ein Freund (58) von mir ist seit über 30 Jahren verheiratet, die Kinder sind aus dem Haus, der Urlaub wurde immer geneinsam verbracht.

Dieses Jahr war jedoch seine Ehegattin erstmalig beruflich verhindert und so flog er alleine eine Woche nach Teneriffa, in ein großes Hotel der guten Mittelklasse, das sie schon öfters zur vollen Zufriedenheit gebucht hatten, zuletzt vor einem Jahr.

Er buchte wie immer Halbpension und dieses Mal gegen Aufpreis ein Einzelzimmer. Doppelzimmer zur Einzelbelegung wurden jetzt in der kanarischen Hauptsaison nicht angeboten. Vor Ort zeigte sich das Hotel als komplett ausgebucht.

Die aufpreispflichtige Meerseite stellte sich als Blick auf eine Mauer heraus, da alle Einzelzimmer im Souterrain (!) liegen. Sie sind überdies trotz Mehrpreis drastisch kleiner (!) als Doppelzimmer. Im Grunde eher Löcher mit Pritsche und Schrank.

Beim Speisesaal gilt freie Sitzplatzwahl, aber er wurde von Gästen angepöbelt, wie er es wagen könne, als Single alleine einen Tisch an der Fensterfront mit Meerblick zu belegen. Darüber hinaus wurde mehrfach sein Tisch im stark frequentierten Speisesaal abgeräumt (trotz persönlicher Utensilien und Getränk auf dem Tisch) und mit wartenden Pärchen besetzt, als er am Buffet weiteres Essen nachholte. Da schaut man erst mal blöd.

Die Kellner waren ihm gegenüber eher unbemüht bis unfreundlich. Auch mal netter Smalltalk an Bar oder Pool - bei anderen Gästen (fast immer Paare) mit einem Alleinreisenden unerwünscht. Eine völlig neue Erfahrung, die er bislang als Paarreisender noch nie so gemacht hatte.

Sein Fazit: Nie wieder alleine! Ein Single-Dasein im Urlaub kann unerfreulich werden.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen bei vergleichbaren Reisen beim Alleinreisen gemacht?

Reise, Urlaub, fliegen, Hotel, Hotelzimmer, Single, Diskriminierung, Pauschalreise, alleinreisend, Einzelzimmer